gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 430 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 15:47   #3433
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.820
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Du bekommst mit 63 ja auch Abzüge und das geht erst mit 35 Versicherungsjahren. Wenn du nebenher noch arbeitest, gewinnt auch der Staat. Mit 63 habe ich über 40 Versicherungsjahre. Wie viele brauche ich denn noch?
Nein. Die Rente mit 63 ist deutlich teurer für den Staat. Die Abschläge müssten höher sein.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:48   #3434
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.784
Das Rentensystem hat funktioniert, als die Leute 75 geworden sind. Da jetzt die Leute 85 werden, muss man das Geld aufteilen, also gibts nur die Hälfte pro Monat. Dazu kommt noch, dass früher ein Rentner durch 4 Arbeitnehmer finanziert wurde, jetzt sind es nur noch 2 Arbeitnehmer. Also nochmal nur die Hälfte.

Wir brauchen da ein Paradigmenwechsel: Kosteneffiziente Alters-Infrastruktur, die die persönlichen Kosten pro Person auf 1/4 reduzieren.
-> Güstigste Unterkunftskonzepte (1 Zimmer pro Person)
-> Basis Ernährung
-> Minimal Gesundheitsversorgung
etc.

Nur ein Gedankenansatz. Bitte nicht steinigen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:50   #3435
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.488
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so, weiss aber nicht, wie schnell und in welchem Umfang das kommt:
Junge Generationen (also 0-25 Jahre) werden ihren Weg gehen und das schon schaukeln. Die wachsen mit KI auf. Da mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen.
Probleme machen einfach die Boomer und die Generation dazwischen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:53   #3436
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.488
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Nein. Die Rente mit 63 ist deutlich teurer für den Staat. Die Abschläge müssten höher sein.
Mag sein! Ich persönlich habe genug in verschiedene Kassen eingezahlt. Selten länger als 3 Tage krank und fast 40 Versicherungsjahre. Gefühlt bin ich schon in Rente
Möglicherweise hat der Staat auch ein Ausgabenproblem
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:58   #3437
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.820
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Möglicherweise hat der Staat auch ein Ausgabenproblem
Hat er. Und das gilt eben auch für die Rente
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:40   #3438
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Das Rentensystem hat funktioniert, als die Leute 75 geworden sind. Da jetzt die Leute 85 werden, muss man das Geld aufteilen, also gibts nur die Hälfte pro Monat. Dazu kommt noch, dass früher ein Rentner durch 4 Arbeitnehmer finanziert wurde, jetzt sind es nur noch 2 Arbeitnehmer. Also nochmal nur die Hälfte.

Wir brauchen da ein Paradigmenwechsel: Kosteneffiziente Alters-Infrastruktur, die die persönlichen Kosten pro Person auf 1/4 reduzieren.
-> Güstigste Unterkunftskonzepte (1 Zimmer pro Person)
-> Basis Ernährung
-> Minimal Gesundheitsversorgung
etc.

Nur ein Gedankenansatz. Bitte nicht steinigen.
Ich hoffe das soll Satire sein! Mir kommt bei solchen Ideen ein leichter Würgereiz. Besonders bei deinen letzten beiden "Gedankenansätzen"...
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:29   #3439
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.784
Wollen wir wie bei Corona ganze junge Generationen über die Klinge springen lassen, da uns die Alten zu wichtig sind?

Bin selbst älter und kann die jungen Generationen verstehen, dass sie auf die Entscheidungen der Alten keinen Bock mehr haben.

Sollen also die Jungen buckeln, damit die Alten es gut haben und bei jedem Wehwehchen zum Arzt laufen können? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das die Alten wollen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:42   #3440
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.816
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
as Rentensystem hat funktioniert, als die Leute 75 geworden sind. Da jetzt die Leute 85 werden, muss man das Geld aufteilen, also gibts nur die Hälfte pro Monat. Dazu kommt noch, dass früher ein Rentner durch 4 Arbeitnehmer finanziert wurde, jetzt sind es nur noch 2 Arbeitnehmer. Also nochmal nur die Hälfte.

Wir brauchen da ein Paradigmenwechsel: Kosteneffiziente Alters-Infrastruktur, die die persönlichen Kosten pro Person auf 1/4 reduzieren.
-> Güstigste Unterkunftskonzepte (1 Zimmer pro Person)
-> Basis Ernährung
-> Minimal Gesundheitsversorgung
etc.

Nur ein Gedankenansatz. Bitte nicht steinigen.
Steinigen ist nicht nötig. Du wirst ab sofort auf Basisernährung gesetzt und wirst nur noch mit dem allernötigsten medizinisch versorgt. Natürlich nicht, wenn du krank bist, sondern zu den im Katalog vorgesehenen Zeitpunkten. Mit einer finanziellen Obergrenze für jede Behandlung selbstverständlich. Intensivstation ist grundsätzlich gestrichen, Rettungswageneinsätze, Krebstherapien und andere kostenintensive Formen der Gesundheitsvorsorge sind für dich nicht mehr vorgesehen.

Dann haben wir in absehbarer Zeit. einen dieser Kostenverursacher weniger ...

Ist es wirklich DAS, was du dir vorstellst??
Man sollte beim "Denken" (oder das, was man dafür hält) vielleicht auch mal die Konsequenzen bedenken, die einen selbst betreffen könnten bzw. man sollte das, was man für andere fordert, auch für sich selbst gelten lassen.
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)

Geändert von Foxi (Gestern um 20:48 Uhr).
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.