gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Rechner für Hawaii-Qualifikation - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2025, 18:32   #33
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.808
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Ironman ändert Details im neuen Qualisystem, wer gerne längliche Emails liest, hier:

https://www.ironman.com/about/2026-qualification-update

Beim Querlesen habe ich verstanden, dass sie meinen, dass Frauen im neuen System zu wenige Slots erhalten habe,der eine Pool wird jetzt in m und w Pool getrenntoder so ähnlich

m.

Bericht auf St.: https://forum.slowtwitch.com/t/ironm...umbers/1294597

TriMag berichtet jetzt auch:
https://tri-mag.de/szene/fuer-30-pro...be-ein-update/

Das Ganze wird auch rückwirkend auf alle 2026 Quali Rennen angewendet
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 19:02   #34
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Es gibt also bei jedem Rennen zwei Performance Pools. Nämlich je einen für Frauen und einen für Männer. Bisher hatte es nur einen gemeinsamen Performance Pool gegeben.

Außerdem werden die Age Graded Results der Frauen nun nach neuen Altersfaktoren berechnet. Hier am Beispiel einer Athletin in der W45 mit einer Finisherzeit von 11:00 Stunden:
W45
11:00 Std reale Zeit
09:21 Std bisherige Age Graded Time
10:25 Std neue Age Graded Time
Das neue System scheint den Frauen, die üblicherweise 10-20% des Starterfeldes stellen, 30% der Hawaii-Slots zukommen zu lassen. Für die Männer stehen dadurch weniger Slots zur Verfügung, als es ihrem Anteil am Teilnehmerfeld entspricht.

Obwohl das neue System ab sofort gilt, findet man Stand heute in der Ironman-App nur Age Graded Results nach dem alten Schema. Sobald neue Results veröffentlicht sind, kann ich unseren Rechner daran anpassen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 20:55   #35
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.808
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gibt also bei jedem Rennen zwei Performance Pools. Nämlich je einen für Frauen und einen für Männer. Bisher hatte es nur einen gemeinsamen Performance Pool gegeben.

Außerdem werden die Age Graded Results der Frauen nun nach neuen Altersfaktoren berechnet. Hier am Beispiel einer Athletin in der W45 mit einer Finisherzeit von 11:00 Stunden:
W45
11:00 Std reale Zeit
09:21 Std bisherige Age Graded Time
10:25 Std neue Age Graded Time
Das neue System scheint den Frauen, die üblicherweise 10-20% des Starterfeldes stellen, 30% der Hawaii-Slots zukommen zu lassen. Für die Männer stehen dadurch weniger Slots zur Verfügung, als es ihrem Anteil am Teilnehmerfeld entspricht.

Obwohl das neue System ab sofort gilt, findet man Stand heute in der Ironman-App nur Age Graded Results nach dem alten Schema. Sobald neue Results veröffentlicht sind, kann ich unseren Rechner daran anpassen.

Glaube nicht, dass sie die Results anpassen werden. Dann müssten sie ja zwei Listen pflegen, da "fälschlich qualifizierte" ihre Slots nicht zurück geben müssen.

Würde mich mal interessieren ob die Initiative von Mark Allen in dem Ganzen eine Rolle gespielt hat und wann der nächste das System geändert haben möchte.
Wie erklärt man eigentlich einem, der mit Ironman nichts am Hut hat, wie das mit der Quali funktioniert ohne, dass er gelangweilt abwinkt
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 21:05   #36
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Glaube nicht, dass sie die Results anpassen werden. Dann müssten sie ja zwei Listen pflegen, da "fälschlich qualifizierte" ihre Slots nicht zurück geben müssen.
Das geht doch gar nicht anders als mit zwei Listen

- Age Graded Results Männer
- Age Graded Results Frauen

Eine Frau, die über das AK-Podium direkt qualifiziert war und ihren Slot nicht annimmt, reicht ihren Slot in den weiblichen Performance Pool weiter.

Dafür muss es eine eigene, rein weibliche Rangliste mit den Age Graded Results der Frauen geben.

Umgekehrt werden die Frauen aus der bisherigen "mixed"-Liste gestrichen, sodass eine rein männliche Liste entsteht.

Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 21:10   #37
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.808
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das geht doch gar nicht anders als mit zwei Listen

- Age Graded Results Männer
- Age Graded Results Frauen

Eine Frau, die über das AK-Podium direkt qualifiziert war und ihren Slot nicht annimmt, reicht ihren Slot in den weiblichen Performance Pool weiter.

Dafür muss es eine eigene, rein weibliche Rangliste mit den Age Graded Results der Frauen geben.

Umgekehrt werden die Frauen aus der bisherigen "mixed"-Liste gestrichen, sodass eine rein männliche Liste entsteht.

Da hab ich mich vielleicht nicht deutlich ausgedrückt. Ich meinte mit zwei Listen:

1. qualifiziert nach Version 1
2. qualifiziert nach Version 2

klar und bei Version 2 dann auch nochmal m/w.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2025, 02:00   #38
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.849
Was ein Quark und Theater.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2025, 08:26   #39
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.276
Damit bewegt sich das System wieder ein bisschen in die Richtung, aus der es herkam, oder?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2025, 09:37   #40
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Was ein Quark und Theater.
Was ich nicht verstehe: Die weiblichen Teilnehmerinnen waren bereits mit dem bisherigen System bei der Slotvergabe gegenüber den Männern überrepräsentiert: Sie erhielten weit mehr Slots, als es ihrem prozentualen Anteil am Teilnehmerfeld entsprach.

Dies ergab sich dadurch, dass ein großer Teil der Slots über die AK-Siege vergeben wurde. Das sind bei Männern und Frauen ungefähr gleich viele Slots, da es gleich viele Altersklassen m/w gibt. Frauen stellen aber im globalen Durchschnitt nur rund 15% des Starterfelds, während die Männer 85% stellen. Frauen sind daher bei der Slotvergabe über die AK-Siege um mehr als das Fünffache überrepräsentiert.

Beim zweiten Schritt der Slotvergabe, über den Performance Pool, holen anschließend die Männer die Mehrzahl der Slots, da sie hier die Mehrheit und die größere Leistungsdichte stellen. Das ist genau das, wofür der Performance Pool gedacht ist: Die Leistungsdichte über alle Altersklassen und Geschlechter zu berücksichtigen und die Besten nach Kona zu schicken.

Beim jetzt aktualisierten System bekommen die Frauen:
  • Die Slots aus den AK-Siegen. Hier sind die Frauen gegenüber den Männern weit überrepräsentiert.
  • Die Slots aus einem eigenen, rein weiblichen Performance Pool. Die Anzahl dieser Slots repräsentiert das Geschlechterverhältnis (zB. 15%/85%).

Bei dieser Vergabe sind die Frauen im Vorteil, die Männer im Nachteil. Je weniger Slots es gibt, desto stärker ist der Effekt, weil dann die Vergabe der Slots über die AK-Siege deutlich überwiegt gegenüber den verbleibenden Slots in den Performance Pools.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.