gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 539 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2025, 11:36   #4305
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.697
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man könnte erwarten, dass man dagegen angeht. Denn Korruption hilft wenigen und die Masse zahlt den Preis. Ebenso bei Kriegen: In der Antike waren es Kaiser, Adelige, Söldner und Sklavenhalter, die von Kriegen profitieren. Heute sind es vorwiegend Oligarchen und Konzerne. Damals wie heute zahlt die Bevölkerung durch Schulden, Inflation, Kapitalschwund, Zerstörung, Verlust, Tod.
Glasklar, wen Putin bedient: sich selbst und seinesgleichen.
Hier ein gute Statistik

https://x.com/CFinckelstein/status/1...238089176?s=20
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 11:43   #4306
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.766
Ich frage mich wie aussagekräftig dieser Korruptionsindex überhaupt ist, wenn dort die "wahrgenommene Korruption, nicht tatsächliche" gemessen wird.

Ich glaube, das taugt nix für eine seriöse Aussage.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 11:58   #4307
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Wenn auch auf niedrigem Niveau, scheint sich die Ukraine während des Krieges verbessert zu haben. Möglicherweise wegen Digitalisierung und Reformen (Reformdruck wegen EU-Beitritt und viel Geld, das aus dem Ausland kommt).
Russland kontrolliert 15-20% der Ukraine, das ist also ein zartes Pflänzchen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 12:02   #4308
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich frage mich wie aussagekräftig dieser Korruptionsindex überhaupt ist, wenn dort die "wahrgenommene Korruption, nicht tatsächliche" gemessen wird.

Ich glaube, das taugt nix für eine seriöse Aussage.
Er gibt sicher einen groben Eindruck über die nicht - korrupten Zustände auf einer Skala. Ob jetzt nach der Aufdeckung des Skandals der Index in der Ukraine steigt oder fällt, wäre natürlich interessant. In Österreich z.B. ist er nach den bekannt gewordenen Skandalen gesunken.

Der Platz unter den Staaten allein als Grafik hat IMHO für sich genommen sowieso nur bedingte Aussagekraft, ohne dass man sich nicht auch die Index-Grössenänderungen der Veränderungen in der Zeitachse anschaut, weil die Staaten ja auch relativ nah zusammen liegen können, so dass geringe Änderung beim Index bei den Verschiebungen im Rangplatz grössere Wirkung zukommt. Eine Veränderung von 26 auf 35 wie im Fall der Ukraine von 2012-25 auf einer Skala von 0-100 ist meiner Ansicht nach kein besonders bedeutender Sprung, auch wenn sie dadurch nun 35 Staaten weiter vorne rangiert.

Qualitativ würde ich es als sehr gravierend werten, dass quasi ein Teil der obersten Spitze der Pyramide alles systemisch-strukturell "eingefädelt" hat, also nicht einfach untergeordnete Beamte, welche Bakshish abkassieren.

Geändert von qbz (14.11.2025 um 12:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 12:13   #4309
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.473
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Korruption war doch schon vor dem Krieg sehr, sehr hoch in der Ukraine, weshalb soll sie jetzt bei einem Kriegsende plötzlich verschwinden, solange die gleichen Personen und Strukturen regieren, auch wenn die riesigen Summen von aussen die kriminelle Bereicherung durch die Eliten vermutlich vergrössern.
D.h. es braucht einen Regime Change in der Ukraine, den Russland initiiert?

Liest du eigentlich auch nochmal durch was du schreibst und überlegst wie man das verstehen kann?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 12:22   #4310
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
D.h. es braucht einen Regime Change in der Ukraine, den Russland initiiert? Liest du eigentlich auch nochmal durch was du schreibst und überlegst wie man das verstehen kann?
Ich habe das nicht so verstanden, wie Du es andeutest. Ich sehe auch keinen Anlass für Deine Andeutung.

Es geht aus meiner Sicht nicht um eine Legitimation des russischen Angriffs auf die Ukraine. Sondern um ein realistisches Erfassen der Tatsachen. Dazu gehört die Korruption in dem Land, dem wir helfen wollen. Was nützt es, vor dieser Tatsache die Augen zu verschließen?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 12:29   #4311
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.766
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Er gib sicher einen groben Eindruck über die korrupten Zustände. Ob jetzt nach der Aufdeckung des Skandals der Index in der Ukraine steigt oder fällt, wäre natürlich interessant. In Österreich z.B. ist er nach den bekannt gewordenen Skandalen gesunken.

Der Platz unter den Staaten allein als Grafik hat IMHO für sich genommen sowieso nur bedingte Aussagekraft, ohne dass man sich nicht auch die Index-Grössenänderungen der Veränderungen in der Zeitachse anschaut, weil die Staaten ja auch relativ nah zusammen liegen können, so dass geringe Änderung beim Index bei den Verschiebungen im Rangplatz grössere Wirkung zukommt. Eine Veränderung von 26 auf 35 wie im Fall der Ukraine von 2012-25 auf einer Skala von 0-100 ist meiner Ansicht nach kein besonders bedeutender Sprung, auch wenn sie dadurch nun 35 Staaten weiter vorne rangiert.

Qualitativ würde ich es als sehr gravierend werten, dass quasi ein Teil der obersten Spitze der Pyramide alles systemisch-strukturell "eingefädelt" hat, also nicht einfach untergeordnete Beamte, welche Bakshish abkassieren.
Ich fürchte auch, dass dieser Index kaum was aussagt.

Wenn ein Land rigoros gegen Korruption kämpft, wird mehr aufgedeckt und daher wäre es korrupter als ein Land, dem das völlig egal ist, sollten die aufgedeckten Fälle als Messkriterium herangezogen werden.

Wenn man aber die wahrgenommene Korruption als Messkriterium nimmt, wie das bei dem betreffenden Korruptionsindex der Fall ist, ist das viel zu subjektiv.

Also nicht einfach, da was Belastbares aufzustellen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2025, 12:29   #4312
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
D.h. es braucht einen Regime Change in der Ukraine, den Russland initiiert?

Liest du eigentlich auch nochmal durch was du schreibst und überlegst wie man das verstehen kann?
Prinzipiell ist die Entwicklung in die richtige Richtung. Aber da muss man erst mal abwarten, bei den Summen, die da gerade in die Ukraine fließen.

Krieg bedeute auch irgendwo Geheimhaltung (verständlicherweise) und ich weiß nicht, ob das aktuell alles transparent ist.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.