Du meinst: lukrativer. Dir geht’s es doch ums Geld, wie Du selbst erläutert hast. Nicht um die Akzeptanz der demokratischen Grundregeln, wo die Macht mal dem einen, mal dem anderen Lager zukommt.
Dass Malta und Zypern von einer linken Regierung gelenkt werden, hast Du mitbekommen?
Zypern hat keine linke Regierung, sondern ein technokratisch konservatives Präsidialsystem. Die maltesische Regierung ist leicht links liberal auf dem Papier. Die sind aber sehr pragmatisch. Oder glaubst Du ernsthaft, dass Linke so investorenfreundlich sind?
Beide sind keine ideologisch grünen Länder. Da ist Pragmatismus und nationaler Nutzen im Vordergrund.
Dennoch wären beide nicht meine Nummer 1 Option, wenn es um das System geht. Da muss ich abwägen, wie nah ich an meiner Familie sein will und wie flexibel hier die Möglichkeiten sind.
Aber mal rein ökonomisch gegengefragt: würdest Du es ablehnen, wenn Du auf einen Schlag eine Gehaltsspritze von 30% bekommst?
Wenn du viel einbezahlt hast, hast du auch viel verdient.
Es ist unter anderem das Wesen eines Sozialstaates, dass der stärkere den schwächeren unterstützt.
Und Du gehst ja offensichtlich auch nicht, sondern versteckst nur dein Geld, ob jetzt Malta oder sonstwo.
Nein, das ginge gar nicht. Damit wäre ich weiter in Deutschland steueransässig. Hier gilt ganz klar, wer A sagt, muss auch B sagen. Und im Zeitraum der Realisierung von Gewinnen musst Du woanders steueransässig sein. Und das bedeutet, dass man weniger als 183 Tage in Deutschland verbringen darf und keine Wohnung oder Haus zur Verfügung haben darf. So einfach geht's nicht. Und da sollt man auch tunlichst drauf achten.
Das stimmt.
Wählen ist in Deutschland ein kostenloses Grundrecht.
Vvergebens war deine Stimme nicht, es waren nur nicht genug Leute der gleichen Überzeugung wie du.
Und wenn eine Wahl für dich nur zählt, wenn deine Vorstellungen und Wünsche erfüllt werden, bist du imho nicht weit von Trump und co entfernt.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
Das stimmt.
Wählen ist in Deutschland ein kostenloses Grundrecht.
Vvergebens war deine Stimme nicht, es waren nur nicht genug Leute der gleichen Überzeugung wie du.
Und wenn eine Wahl für dich nur zählt, wenn deine Vorstellungen und Wünsche erfüllt werden, bist du imho nicht weit von Trump und co entfernt.
Warum? Wir sind doch ein freies Land. Und dann kann doch jeder entscheiden, ob es nicht Länder gibt, die einem mehr zusagen. Das ist dann die Wahlstimme auf der Makroebene
Aber mal rein ökonomisch gegengefragt: würdest Du es ablehnen, wenn Du auf einen Schlag eine Gehaltsspritze von 30% bekommst?
Die 30% bekommt man ja nicht einfach so, sondern man bezahlt einen Preis dafür. In Deinem Fall, die Heimat zu verlassen. Nur Du selbst kannst sagen, ob es Dir das wert ist.
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist weniger das Geld, als vielmehr das Heimatgefühl das eigentliche Problem. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und die vorübergehende Aufnahme geflüchteter Menschen fühlst Du Dich in Deutschland nicht mehr beheimatet.
Die 30% bekommt man ja nicht einfach so, sondern man bezahlt einen Preis dafür. In Deinem Fall, die Heimat zu verlassen. Nur Du selbst kannst sagen, ob es Dir das wert ist.
Ja. Und das ist in der Tat ein hoher Preis.
Zitat:
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist weniger das Geld, als vielmehr das Heimatgefühl das eigentliche Problem. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und die vorübergehende Aufnahme geflüchteter Menschen fühlst Du Dich in Deutschland nicht mehr beheimatet.
Nein. Es ist eine Politik, die das Geld verprasst und keinerlei Anstrengungen unternimmt der wirtschaftlichen Entwicklung gegenzusteuern. Es ist die Verteufelung von Vermögendenden und die permanente Drohung hier ans Eingemachte zu gehen. Es ist das Selbstverständnis einen Staat immer weiter aufzublähen und mit mittlerweile über 50% Staatsquote sozialistische Umstände zu akzeptieren. Es ist die offenherzige Verteilung von Geldern an Menschen, die noch nie ins System eingezahlt haben. Es ist die Vermögensvernichtung durch Flutung von Kohleflözen und der Sprengung von Atomkraftwerken. Es ist das niemals einhaltbare Versprechen vom grünen Wirtschaftswunder. Diesen ganzen Schwachsinn mag ich mir langfristig lieber von aussen anschauen.
Solltest Du den Eindruck haben, dass ich hier ziemlich angepisst bin, trügt dieser Eindruck nicht.
Solltest Du den Eindruck haben, dass ich hier ziemlich angepisst bin, trügt dieser Eindruck nicht.
Warum eigentlich? Die Darstellungen oben habe ich gelesen. Aber Dir persönlich geht es finanziell doch ausgezeichnet, wie es scheint. Sicher könnte manches besser laufen, aber Du persönlich hast doch vergleichsweise wenig Grund, Dich zu beschweren.
Vielleicht berichtet @qbz mal als Zeitzeuge, wie das in den 70ern war, da war die Stimmung bei den Vermögenden ähnlich gelagert wie heute: steigende Staatsquote (48 – 50 %), hohe Steuerbelastung, InflAktion, Ölkrise….
Und? Allen Weltuntergangsszenarien zum Trotz hat sich ein damals unvorstellbarer Wohlstand weiter entwickelt.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.