gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wer wird Weltmeister:in IM 70.3 Marbella 2025? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2025, 11:25   #65
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.

Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
war die Stimmung dort so gut weil WM war? Oder wäre das dort auch bei einem normalen 70.3 so?

Drafting: die Bilder von den AK-Sportlern auf dem Rad die man bei der Übertragung der Pros auf der Gegenfahrbahn sehen konnte sahen jetzt nicht unbedingt nach non-drafting aus ... wobei bei einem normalen 70.3 sicher nicht so große Teilnehmerzahlen erreicht werden wie bei der WM, wo allein 1000 Sportler aus US rübergekommen sein sollen.

zum Zuschauen zu Haus perfekt um an einem grauen Novembermorgen selbst auch Lust zu bekommen nach Zieleinlauf aufs Rad zu steigen

Dass Ironman beim Schulter-an-Schulter Zielsprint erstmal auf Luftbilder schaltet bzw. schalten muss weil ihre Übertragungskapazitäten vermeintlich nicht ausreichen
Man stelle sich das beim Zielsprint der TdF vor. PAssiert da garantiert nicht.

Es hiess es seien zu viele Handies der Zuschauer vor Ort, aber da werden die wenigsten live gestreamt haben sondern einfach nur gefilmt? Daran kanns wohl nicht liegen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 12:10   #66
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Dass Ironman beim Schulter-an-Schulter Zielsprint erstmal auf Luftbilder schaltet bzw. schalten muss weil ihre Übertragungskapazitäten vermeintlich nicht ausreichen
Man stelle sich das beim Zielsprint der TdF vor. PAssiert da garantiert nicht.

Es hiess es seien zu viele Handies der Zuschauer vor Ort, aber da werden die wenigsten live gestreamt haben sondern einfach nur gefilmt? Daran kanns wohl nicht liegen
Da gibt es bei der TdF auch festinstallierte Kameras, bei IM auf der Zielgeraden auch.
Ich weiß nicht genau wie die Übertragung läuft, Falls die Kamerabilder aber per Mobilfunknetz oder zumindest auf der gleichen Frequenz übertragen werden kann es da schon unabhängig davon wie die Handys genutzt werden Interferenzen geben.
Außerdem gab es ja da auch noch Bäume und Hotels die das Signal stören können.

Geändert von smar01 (10.11.2025 um 13:04 Uhr).
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 12:43   #67
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
0

Da gibt es bei der TdF auch festinstallierte Kameras, bei IM auf der Zielgeraden auch.
Ich weiß nicht genau wie die Übertragung läuft, Falls die Kamerabilder aber per Mobilfunknetz oder zumindest auf der gleichen Frequenz übertragen werden kann es da schon unabhängig davon wie die Handys genutzt werden Interferenzen geben.
Außerdem gab es ja da auch noch Bäume und Hotels die das Signal stören können.
dann soll IM halt feste Kameras installieren. Gibt ja auch oft ne Finishline-Cam die den ganzen Tag nichts anderes zeigt. Da brauchts auch keine Hochleistungskamera sondern ne bessere webcam reicht ja. Die Leute reissts zu Hause vom Sofa und dann wird der Zielsprint nicht gezeigt? Wahnsinn. Stattdessen Luftbilder. Auf welcher Übertragungstechnik laufen die überhaupt? Scheinbar was anderes, die haben ja funktioniert. Immerhin hat man da gesehen dass es jetzt soooo viele Leute auch nicht waren die mit ihren Handies da potentiell eine DDOS-Attacke ausgeführt haben könnten, völlig unabsichtlich natürlich.

Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.

In D haben wir echt Glück dass die ARD überträgt, ich glaube das gibts sonst nirgends und die Leute haben nur den IM-Stream, wo dann noch die Hälfte der Zeit Werbung läuft.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 13:12   #68
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 408
Das Bild muss vom Kameramann zum Hubschrauber kommen, der Kameramann befindet such auf der Strecke hinter Zuschauern, Häusern und Bäumen. Die Luftbilder kommen entweder direkt vom Helikopter oder von Drohnen die irgendwo in der Luft rumliegen und besseren Empfang haben. Ab ca. 500m vor dem Ziel gab es feste Kameras, man hat ja das geschubse zwischen den beiden gesehen.

Ih finde auch dass einiges bei IM Streams falsch läuft und eventuell hätte man davor auch Wissen können, dass in diesem Bereich der Strecke Empfang schlecht sein wird, dennoch kann man davor auch nicht Wissen wie viele Zuschauer mit Handys sich dort befinden und dass das so nen großen Einfluss hat. Ich würde IM hier verzeihen.

Was die ARD macht finde ich auch Top und die Kommentatoren fande ich ohne Kienle auch sehr gut. L'Equipe in Fankreich überträgt meines Wissens zum Beispiel auch.
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 14:42   #69
limaged
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 402
Das Schönste gestern war, dass der Sieger nicht so hässliche Aerostutzen trägt :-)
und der Schomburg hat auch Style *g*
ja war eine schöne Location für die WM. Drafting war halt wieder schrecklich. aber das ist nicht mehr wegzudenken.
limaged ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 15:31   #70
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
Zitat:
Zitat von limaged Beitrag anzeigen
Das Schönste gestern war, dass der Sieger nicht so hässliche Aerostutzen trägt :-)
und der Schomburg hat auch Style *g*
in der ARD-Übertragung, ich glaube es war am Samstag, haben die Kommentatoren rausgehauen "Der Wind mag die Haut nicht", daher sollte die Haut immer soweit es geht bedeckt werden für besseres Aero
Prompt meldete sich Carolin Pohle und sagte, Calfs sind bei ihr ca 3 Watt langsamer als die nackte Haut. Vielleicht bei Jelle auch so und Kristian spart damit aber ein paar Watt? Wäre für mich immer eine faktenbasierte Entscheidung und weniger ob irgendjemand anders das hässlich findet oder nicht

Schombi und auch Knibb schätze ich so ein dass sie aus dem Bauch raus entscheiden wie sie bestimmte Dinge machen, da habe ich bei beiden immer den Eindruck dass sie unterm Strich doch einiges liegen lassen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 17:36   #71
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.697
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen

Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.
Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.

Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich, aber vielleicht technisch nicht so einfach lösbar.
Wenn man die Massstäbe der TdF anlegt, muss man bedenken, dass es sich dabei um das wahrscheinlich bedeutenste der jährlich stattfindenden Sportereignisse handelt. Ich hab mal was von 2-3,5 Milliarden Zuschauern weltweit gelesen. Selbst, wenn es nur ein Bruchteil dieser Summe sein sollte, ist es sicher immer noch ein vielfaches mehr, als bei einer 70.3 WM. Da kann man halt schon einfacher in Übertragungstechnik investieren.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2025, 18:11   #72
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.

Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich ...
ich kann mich erinnern Anfang der 00er Jahre saßen wir am PC, Bilder gabs gar keine aus Hawaii und alle 20min mal ein Text-Update im Ticker. Ja das ist jetzt ganz was anderes. Aber Vorreiter ist Ironman ganz sicher nicht, eher laufen sie hinterher und machen nur das nötigste.

wenn man bedenkt dass die WM das Top-Produkt von IM ist (Nr.1 Kona, Nr2. 70.3) und sie mit nichts anderem so viel Aufmerksamkeit bekommen wie damit, dann empfinde ich das als eine vertane Chance. Viele Rennen plätschern so dahin und sind etwas langweilig, jetzt hat man Drama und Spannung pur und schafft es nicht das zu zeigen?

Dass 70.3 Duisburg oder Kraichgau nicht in 4K aus 12 Kameraperspektiven übertragen wird - fein, aber den Zieleinlauf der WM ... die entscheidende Szene wo sie Ellbogen an Ellbogen fighten nur zu erahnen und dann Luftbilder von ganz weit weg? No way.

(Beim Elfmeterschiessen im WM-Finale FRA-ARG waren zu viele Zuschauer-Handys im Stadion, das hat die Übertragung gestört, aber hier das Ergebnis eingeblendet, ist nicht schlimm, oder ... )
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.