gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Donald Trump - Seite 984 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2025, 11:55   #7865
longo
Szenekenner
 
Benutzerbild von longo
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 800
In Basel (CH) ist Trump als Kunstwerk zu sehen

Saint or Sinner!

https://www.srf.ch/kultur/kunst/skul...basel-am-kreuz
longo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2025, 16:22   #7866
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 773
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Konsequent inkonsequent.
Ich mach mir die Welt widewidewie sie mir gefällt.....

Es ist OK, wenn Ungarn weiter Öl und Gas aus Russland kauft....

https://www.tagesschau.de/ausland/am...porte-100.html
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2025, 16:36   #7867
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Konsequent inkonsequent.
Ich mach mir die Welt widewidewie sie mir gefällt.....

Es ist OK, wenn Ungarn weiter Öl und Gas aus Russland kauft....

https://www.tagesschau.de/ausland/am...porte-100.html
Grundsätzlich: Wirtschaftliche unilaterale Sekundärsanktionen wie sie die USA verhängen, bedeuten illegale Eingriffe in den freien Welthandel und Verstösse gegen die internationale Welthandelsordnung. Ungarn ist ein freies Land und kann Handel treiben nach eigenen souveränen Entscheidungen. Auch Indien und China sowie andere Brics Länder entscheiden nach souveränen Gesichtspunkten und beugen sich nicht den USA.

Geändert von qbz (08.11.2025 um 16:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2025, 16:57   #7868
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Konsequent inkonsequent.
Ich mach mir die Welt widewidewie sie mir gefällt.....

Es ist OK, wenn Ungarn weiter Öl und Gas aus Russland kauft....

https://www.tagesschau.de/ausland/am...porte-100.html
Tja, einerseits hat Orbán noch nie Trump ans Bei pinkeln wollen (im Gegensatz z.B. zu einem Außenminister Steinmeier, der seinerzeit sich m.W. geweigert hat, zur ersten Wahl Trumps die formal übliche Gratulation auszusprechen). Andererseits kann Trump sein teures Flüssiggas den Ungarn mangels Seehafen eh nicht andrehen. Ungarn hängt extrem stark von den russischen Energiequellen ab, wie vielleicht nur noch die Slowakei. Alternativen sind da mittelfristig schwer zu realisieren. Ungarn muß schauen, wie sie als kleines Land zwischen großen Mächten nicht allzu sehr zerrieben werden, da kann man keine Prinzipien reiten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2025, 19:23   #7869
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.845
wenn sie wieder ne Pipeline sprengen, hält orban still??? oder ruft er zu den Waffen???
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2025, 22:10   #7870
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.464
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Tja, einerseits hat Orbán noch nie Trump ans Bei pinkeln wollen (im Gegensatz z.B. zu einem Außenminister Steinmeier, der seinerzeit sich m.W. geweigert hat, zur ersten Wahl Trumps die formal übliche Gratulation auszusprechen). Andererseits kann Trump sein teures Flüssiggas den Ungarn mangels Seehafen eh nicht andrehen. Ungarn hängt extrem stark von den russischen Energiequellen ab, wie vielleicht nur noch die Slowakei. Alternativen sind da mittelfristig schwer zu realisieren. Ungarn muß schauen, wie sie als kleines Land zwischen großen Mächten nicht allzu sehr zerrieben werden, da kann man keine Prinzipien reiten.
2 gute Bekannte von mir waren für ihren Arbeitgeber (Bosch) schon öfters und länger in Ungarn. Dahin wird teilweise verlagert. Produktion ist deutlich billiger als in Stuttgart und die Ungarn bekommen die Arbeit genauso hin, sagen sie mir. Ob sich Bosch in Ungarn dafür interessiert, woher die Energieträger kommen? Ich werde sie mal fragen, denke aber, dass ich die Antwort schon kenne ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2025, 22:15   #7871
balanceistischer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.10.2025
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
2 gute Bekannte von mir waren für ihren Arbeitgeber (Bosch) schon öfters und länger in Ungarn. Dahin wird teilweise verlagert. Produktion ist deutlich billiger als in Stuttgart und die Ungarn bekommen die Arbeit genauso hin, sagen sie mir. Ob sich Bosch in Ungarn dafür interessiert, woher die Energieträger kommen? Ich werde sie mal fragen, denke aber, dass ich die Antwort schon kenne ;-)
Ungarn bekommen billiges Erdgas aus Russland.
balanceistischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2025, 23:49   #7872
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.776
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Produktion ist deutlich billiger als in Stuttgart und die Ungarn bekommen die Arbeit genauso hin, sagen sie mir. Ob sich Bosch in Ungarn dafür interessiert, woher die Energieträger kommen? Ich werde sie mal fragen, denke aber, dass ich die Antwort schon kenne ;-)
Der Strompreis für die Industrie ist in Ungarn gar nicht billiger als hier:
https://de.statista.com/statistik/da...den-in-europa/

Aber das Lohnniveau ist etwa auf 1/3 von unserem.

Und die Energieversorgung mit nur einer Pipeline vom Russen ist nicht die sicherste:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/uk...9-4978bd11233b
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.