gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Zuckerwasser-welche Marke - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2025, 10:15   #9
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ok, ich scheine als einziger hier in der Schule Bio und Chemie statt Tanzen genommen zu haben. Sorry, dann nehme ich das alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Die Frage ist berechtigt. Für alle, die das gleiche Problem haben: ja, die Marken unterscheiden sich bei der Verpackung.

Kristallzucker (auch Raffinade): meistgebrauchter weißer Haushaltszucker, aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt und durch Raffination gereinigt. Besteht zu mind. 99,96 % aus Saccharose, muss besonderen Reinheitsanforderungen entsprechen. Wird in verschiedenen Korngrößen hergestellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zucker

( Sorry, ich verzweifle mehr und mehr einer Welt, in der grundlegendes naturwissenschaftliches Wissen Mangelware ist. Aber ich finde, wer sich die Mühe macht, Zuckerwasser zu testen, dem sollte es auch zugemutet werden können, diese Frage selbst zu googeln.)
Und weiter geht es mit den Beleidigungen von Dir....
Mir ging es nicht um die Bewertung meiner Intelligenz aus der Ferne durch Dich, sondern um Erfahrungsberichte über Einfachzucker...
ob es da Marken gibt, die bereits erfolgreich genutzt werden oder eben stay aways...wegen Löslichkeit oder was weiß ich.

Ich verstehe, dass ein Superium Mastermind, welches Du anscheinend bist, an der Dummheit der anderen verzweifelt.
Dafür entschuldige ich mich, in Zukunft wäre es aber zielführend, entweder die Frage zu beantworten, oder Bewertungen einfach stecken zu lassen.
Da Du anscheinend mit der Thread-Frage Qualität nicht zufrieden bist, empfehle ich Dir mich zu blockieren.
Ich für meinen Teil werde weiterhin genau dieses Forum nutzen, vielleicht gibt es Leute, die bis hierhin nicht wirklich das Zuckerwasser nutzen, ich finds genial und ich fand es passt zum aktuellen Video von Arne...

Ich hatte das übrigens gestern bei google eingegeben:
zuckerwasser triathlon markenempfehlung einfachzucker
Leider keine Hinweise zu bevorzugten Marken....sondern ich wurde mit GEL werbung zugeballert.
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:17   #10
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nein, wenn da kein Fleisch drin ist, isses nicht Wurscht.
Danke für die Response...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:20   #11
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.219
Was erwartest du denn?
Es gibt nunmal ganz offensichtlich keinen Unterschied ausser in der Verpackung.
Und ob die rot, grün oder blau ist, dürfte in der Performance eher wenig ändern.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:26   #12
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
... um Erfahrungsberichte über Einfachzucker...
...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:27   #13
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Was erwartest du denn?
Es gibt nunmal ganz offensichtlich keinen Unterschied ausser in der Verpackung.
Und ob die rot, grün oder blau ist, dürfte in der Performance eher wenig ändern.
Ich erwarte nichts aber Deine Antwort bläht ja auch nur das Forum auf und beantwortet meine Frage nicht.

Hast Du den Erfahrungen mit Zuckerwasser, nutzt Du es, wenn ja wieviel pro Stunde?

Wenn nicht, zielte Deine Antwort einfach nur auf Provokation? Oder warum musste dieser Schenkelklopfer Post sein?
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:28   #14
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 965
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
das Zuckerwasser
Ich denke, was Siebenschwein damit zum Ausdruck bringen wollte: Die Bezeichnung Zuckerwasser ist nicht sehr hilfreich, da in Zuckerwasser Haushaltszucker drin ist. Und egal welche Marke Du nimmst, Haushaltszucker ist immer gleich (==Saccharose).
Deine eigentliche Fragestellung müsste ja eher lauten, welche Zuckerart du testen könntest. Da beißt sich aber die Katze in den Schwanz, da Du dann wieder bei den ganz normalen klassischen Empfehlungen wie Glucose (60g) und Fructose (0-60g) landest und diese wiederum über Einfach- oder Mehrfachzucker (aka Maltodextrin o.ä.) aufnehmen musst.
Also: spezifischer fragen und sinnvollere Antworten erhalten, oder aber lieber vorgefertigte Produkte verwenden


Und um auf die eigentliche Problematik einzugehen: Wenn Du (Haushalts-)Zuckerwasser nimmst hast Du immer einen Di-Zucker mit Glucose und Frucose. Wenn Du gezielt mischen willst nimm Traubenzucker (aka Glucose) und Fruktose. Malto itself ist auch nur langkettige Glucose, wird aber langsamer verdaut und daher empfohlen.

Geändert von craven (03.11.2025 um 10:47 Uhr).
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:45   #15
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
...
Und um auf die eigentliche Problematik einzugehen: Wenn Du (Haushalts-(Zuckerwasser) nimmst hast Du immer einen Di-Zucker mit Glucose und Frucose. ...
DANKE, Craven - es gibt also noch Hoffnung auf der Welt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 10:56   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.464
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Moin in die Runde..
nachdem ich mit Maltrodextrin immer wieder Probleme hatte, dachte ich, ich verwende mal das gute alte Zuckerwasser.

Ich hatte Arne am Anfang so vor 8 Jahren oder so falsch verstanden
und hab Haushaltszucker mit Fruchtzucker gemischt.

Ungefähr so 750 g als Gel und bin damit einen 350 km Radmarathon gefahren. (Plus weitere Essensversorgung.)


----> Null Problemo.


Arne meinte dann damals: Du hast also keine Unverträglichkeiten gegen Fruchtzucker!

MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.