gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 2004 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 16:24   #16025
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.438
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich würde gar nicht sagen, dass wir beim Umweltschutz versagt haben. In vielen Bereichen sind wir heute deutlich besser als früher. Denke an die saubere Luft, saubere Flüsse, mehr Recycling, höhere Energieeffizienz. Das war nicht billig, aber es hat funktioniert, weil die Ziele klar waren und wir den Fortschritt messen konnten. Beim Klimaschutz ist das anders.
Deine Argumentation erinnert mich an Fußball : Das WM-Finale ist leider ordentlich in die Hose gegangen: 4:8-Niederlage.

Der Trainer des Verlierers: Ich würde gar nicht sagen, dass wir versagt haben. Wir waren heute deutlich besser als früher und haben immerhin vier Tore geschossen!

Natürlich ist es besser, ein paar Probleme gelöst zu haben als gar keine. Aber es reicht halt nicht, wenn die übrig bleibenden Probleme zu groß sind. Oder um im Fußball-Vergleich zu bleiben: es reicht halt nicht, wenn das Team 4 Tore schießt, aber auch 8 Tore kriegt. Dann verlierst Du halt trotzdem.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:28   #16026
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.727
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Deine Argumentation erinnert mich an Fußball : Das WM-Finale ist leider ordentlich in die Hose gegangen: 4:8-Niederlage.

Der Trainer des Verlierers: Ich würde gar nicht sagen, dass wir versagt haben. Wir waren heute deutlich besser als früher und haben immerhin vier Tore geschossen!

Natürlich ist es besser, ein paar Probleme gelöst zu haben als gar keine. Aber es reicht halt nicht, wenn die übrig bleibenden Probleme zu groß sind. Oder um im Fußball-Vergleich zu bleiben: es reicht halt nicht, wenn das Team 4 Tore schießt, aber auch 8 Tore kriegt. Dann verlierst Du halt trotzdem.
Ich kann nachvollziehen, was Du schreibst. Nur sehe ich den Vergleich hier nicht. Hier ist die Wahrheit, dass wir eben kein Finale haben, sondern mit Rückstand in der Tabelle auf die Mithilfe von anderen angewiesen sind. Oder anders. Es reicht eben nicht etwas zu tun. Es bedarf auch einer Wirkung. Und dafür bedarf es jahrelanger diplomatischer Arbeit. Das war aber kein Thema für unsere grüne Aussenministerin. Die hatte andere Prioritäten.

Wenn Du nochmal liest, worauf ich mich bezogen habe, war das "auf der ganzen Linie".
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:32   #16027
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.795
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Neben Klimaschutz ist das Artensterben ein extrem wichtiges Thema.
Du musst es anders ausdrücken:
Ohne Arten können wir auch auf den Klimaschutz verzichten, weil dann wird es bald auch keine Menschen mehr geben.
Die paar, die übrig bleiben, können dann machen was sie wollen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:35   #16028
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.659
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wer hat das geschrieben, Björn Höcke?
Ist zwar off-topic, aber nein, es ist Joseph Henrich, Anthropologe aus Harward (The Weirdest People in the World: How the West Became Psychologically Peculiar and Particularly Prosperous)*. Es ist sicher nicht aller Weisheit Schluß, aber eine sehr interessante und lehrreiche Sammlung von Beobachtungen von Anhropologen, Psychologen und Verhaltensforschern aus allen Herren Länder, eingebettet in interessante Thesen, wie sich Gesellschaften und die menschliche Psychologie im Zusammenhang entwickeln.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In dieser Satire-Sendung wimmelt es vor Fakten und Argumenten. Es gibt sogar einen eigenen Faktencheck zur Sendung.

Mir ist keine Satire-Sendung bekannt, die vergleichbar stark auf Fakten und Argumente setzen würde wie das "Tafelstück" in der Anstalt.
Ich habe keinen der aufgeführten Argumente bemängelt, auch nicht das Weglassen von stichhaltigeren Gegenargumenten (letzteres ist in so einer Sendung selbstverständlich), sondern die Haltung von tiefer Verachtung und das Stilmittel der erniedrigenden Lächerlichmachung der ideologischen Gegner - das finde ich nicht lustig, und es wäre nicht nötig. Sie haben genügend gelungene Pointen auch ohne dies. Ich habe auch schon eine faktisch gute Sendung von denen zum Thema Integration von Behinderten gesehen - aber diese Haltung ist mir dort auch aufgestoßen, obwohl ich dort viel näher bei ihrer Argumentation stehe, als in dieser Sendung.

* die Deutsche Übersetzung soll grottig sein, in Englisch ist es nur etwas zu ausschweifend und redundant geschrieben - kostet viel Zeit
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:37   #16029
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.727
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Du musst es anders ausdrücken:
Ohne Arten können wir auch auf den Klimaschutz verzichten, weil dann wird es bald auch keine Menschen mehr geben.
Die paar, die übrig bleiben, können dann machen was sie wollen.
Das muss ich zwar nicht. Recht hast Du aber trotzdem
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:43   #16030
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.659
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Deine Argumentation erinnert mich an Fußball : Das WM-Finale ist leider ordentlich in die Hose gegangen: 4:8-Niederlage....
Zu dieser Wertung würde mich eine weltweite Umfrage interessieren. Ich bin nicht sicher, daß eine Mehrheit der Menschheit die enormen weltweiten Fortschritte der letzten 100 Jahre im Bereich Ernährung, Gesundheit, Trinkwasserversorgung, Wohlstand wirklich so viel niedriger bewertet als das potentielle Risiko das von der zukünftigen Klimaentwicklung ausgeht. Von dieser negativen Sicht geht das Risiko aus, daß man sich um keines der sonst wichtigen Themen mehr ernsthaft kümmert, weil es sich ja eh nicht lohnt...

Ich verweise hier gerne nochmal auf die aktuellen Äußerungen von Bill Gates, der auch vor einer Überbewertung des Klimathemas allen anderen Problemen gegenüber warnt. Wäre gut, wenn sich ihm möglichst viele anschließen würden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:47   #16031
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.727
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich verweise hier gerne nochmal auf die aktuellen Äußerungen von Bill Gates, der auch vor einer Überbewertung des Klimathemas allen anderen Problemen gegenüber warnt. Wäre gut, wenn sich ihm möglichst viele anschließen würden.
Woher kommt der Wandel? In seinem Buch hat er sich anders geäußert. Zumindest hatte ich ihn dort so verstanden, dass er hier die höchst Priorität sieht.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:06   #16032
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.847
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Warum wirbt unsere Außenpolitik nicht mit aller Kraft um echte Klimakooperation mit China, Indien, den Förderländern fossiler Energie?
Lass mich raten: Wegen der inkompetenten Ökos, die unsere Wirtschaftspolitik mit China und Indien dominieren?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.