Also das ist echt ein schweres Schicksal. Wenn schon Fettleber, dann sicher nicht von ekligen Gels Typ Banane- Sauerkraut oder Mango-Stinkfrucht. Wenn schon, dann wenigstens leicht einen in der Birne und einen gepflegten Rotwein in der Hand. Wenn das Ziel schon scheisse ist, sollte wenigstens der Weg dahin angenehm sein.
Laura Philipp sagt im Video von Kai Pflaume, was er Sonntag auf YT veröffentlicht hat, dass sie mit ca. 110g/h plant, aber auch Backup Verpflegung dabei hat, wenn sie das Gefühl hat mehr zu benötigen.
Danke für den Link, Pippi. Ich werde in der kommenden Sendung (Freitag) die physiologischen Hintergründe einer so hohen KH-Aufnahme besprechen.
Interessanterweise liegen diese Mengen deutlich über dem, was in wissenschaftlichen Studien als sinnvoll dargestellt wird. Doch wer gewinnt hat recht. Ich werde also zusammentragen, wie manche Profis das anstellen und wie wir Amateure das eventuell für uns nutzen können.
Danke, die Sendung war sehr interessant und mit viel Fachwissen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht