gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 647 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 19:51   #5169
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.160
Wenn dieser Orthopäde also meinte, ich solle es ruhig angehen lassen und nicht sofort laufen, sondern erst mal radeln oder auf diesen Walking-Geräten im Fitnessstudio anfangen, dann ist er vermutlich auch der Meinung, dass ein 45-minütiges Zirkeltraining mit allerlei Sprung-Elementen nicht das Richtige ist oder?
Im Nachhinein denke ich das auch.
Allerdings hatte mich eine Patientin der Tagesklinik gefragt, ob ich nicht für die Bewegungstherapeuten einspringen kann, damit ihr geliebtes Zirkeltraining nicht ausfallen muss. Denn ohne Aufsicht dürfen die Patient*innen nicht in die Sporthalle. OK, dachte ich, mache ich und mache einfach mit.
Es waren nur drei Patient*innen da, aber die waren echt fit! Sie bauten flugs einen Zirkel aus 10 Stationen auf und los ging es, immer 30 s Belastung und 30 s Pause. Ich konnte einigermaßen mithalten, merkte aber nach 3 Durchgängen, dass es echt anstrengend wird. Die letzten Minuten wollten wir noch mit einem halben Durchgang füllen, jeder mit Stationen seiner Wahl. Ich wählte die für mich anstrengendsten aus, unter anderm Seilspringen. Das war meine vorletzte Station und ganz am Ende der 30 s sackte mir plötzlich das linke Knie weg und es gab einen heftigen Schmerz. Dann konnte ich das Bein kein bisschen mehr belasten, so unglaublich weh tat das.
Wie gesagt, sehr schlau von mir, ich weiß. Aber ich habe irgendwie nur am Rande darüber nachgedacht.

Ich arbeitete erst mal ein bisschen weiter, meine Arbeit findet ja überwiegend im Sitzen in meinem Büro statt. Aber immer, wenn ich mal zum Kopierer oder auf die Station musste, hatte ich abartige Schmerzen, konnte das Bein Null belasten. Ich organisierte mir erst mal Krücken und entschied mich dann, doch nach nebenan in die unfallchirurgische Ambulanuz der Uni-Klinik zu gehen, zum D-Arzt. Es ging für die Verhältnisse dieser Höllen-Ambulanz auch recht schnell, gute zwei Stunden später war ich schon wieder zurück in meinem Büro.
Sie haben es geröngt, um eine Fraktur auszuschließen, was auch zum Glück der Fall war. Sie meinen, dass es wahrscheinlich nur eine fette Knieprellung ist und sagen, dass ich halt ins MRT müsse, wenn es nicht rasch deutlich besser wird. Therapie: Voltaren-Verbände, Ibuprofen, hochlegen, kühlen.
Etwas schwierig, da ich ja ab morgen bis Mittwoch unterwegs bin, auf Fortbildungen, bei meinen Eltern und in Zügen zwischen Köln, Speyer, Potsdam und Essen.

Naja, wird schon irgendwie gehen.
Drückt mir bitte die Daumen, dass es bald besser wird!

VG
J., total panne.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.