Mein Gott, KernelPanic! Das hatte ich ja irgendwie gar nicht richtig mitbekommen. Es tut mir leid, dass dein Finger amputiert werden musste und vor allem, dass es jetzt danach immer noch Probleme gibt! Ich hoffe, dass das bald und nachhaltig besser wird.
Bewundernswert, dass du deinen Humor nicht verloren hast!
Sollte es mit unserem geliebten Dreisport in Zukunft schwierig werden und du dich doch nicht für eine späte Karriere als Musiker entscheiden (doofe Frage: Braucht man zum Bass spielen nicht alle Finger?), machen wir hier ein Brainstorming, was du sonst Schönes neu anfangen kannst. Spontan fällt mir Tanzen ein. Vielleicht geht auch Klettern? Laufen geht ja eh.
Bitte berichte hier weiter mal ab und zu, ich würde mich freuen.
Ich entlasse mich aus dem Lazarett, heute war der Termin fürs CT und ich bin gesund.
Dafür ging es mir in der Zwischenzeit sehr schlecht, weil ich Angst hatte. Es fühlte sich nicht wie Angst oder Traurigkeit an, es war wie wie ein lähmendes schlechtes Gewissen. Ganz seltsam. Nun ist jedenfalls klar, dass die Röntgenaufnahme fälschlicherweise auf eine schlimme unheilbare Krankheit hindeutete, ich habe in Wirklichkeit aber nur etwas dickere Strukturen in meiner Lunge, als Folge von meinem Asthma.
Durch diesen Thread ( und durch dieses Forum) erhielt ich eine private Nachricht, die mir ein ähnliches Szenario prophezeite und mir dadurch viel Mut gab, so dass der Schwedenurlaub doch noch schön wurde. Dafür nochmal ein dickes Dankeschön und natürlich auch an Arne.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Patient: Nole#01
Befund: Knöcherner Bandabriss Aussenknöchel
Seit: 16.10.2025 gegen 19 Uhr
Medikation: Kühlen und Schmieren mehrmals täglich + tragen einer Schiene zum Ruhigstellen
Training: Ein wenig Stabi und was man mit dem Oberkörper so machen kann geht. Kein Schwimmen, Radfahren oder Laufen möglich.
Bemerkung: Sau dämlich beim Laufen umgeknickt. Es ging komplett grade aus
Aussage vom Arzt - 6 Wochen nicht belasten. Natürlich, wie es sich bei einer moderaten Verletzung gehört, hinterfrage ich jetzt bereits ob die ganze nächste Saison im Eimer ist.
Eine überragende Laufform, wie ich sie mir fürs nächste Jahr vorgenommen habe kann ich mir auf jeden Fall abschminken.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wann kann man damit wieder ins Wasser und locker auf die Rolle. 6 Wochen halte ich es nicht aus.
Aktuell ist eh aufgrund Schwellung und Schmerzen noch nicht dran zu denken.
Jaja, man übersteht zwar Kona, aber nicht die Viren, die der liebe Gatte verbreitete. Zusammen mit den US- Klimaanlagen und dem Temperatursturz von Kona nach San Francisco sorgten sie für die volle Palette Triefnase, Husten und dichte Nebenhöhlen. Die Landung in Frankfurt war schmerzhaft.
Ich geh dann mal auskurieren.
Patient: Nole#01
Befund: Knöcherner Bandabriss Aussenknöchel
Seit: 16.10.2025 gegen 19 Uhr
Medikation: Kühlen und Schmieren mehrmals täglich + tragen einer Schiene zum Ruhigstellen
Training: Ein wenig Stabi und was man mit dem Oberkörper so machen kann geht. Kein Schwimmen, Radfahren oder Laufen möglich.
(...)
Bemerkung: Sau dämlich beim Laufen umgeknickt. Es ging komplett grade aus
Hi Nole,
ja, das kenne ich auch... beim harmlosen Geradeaus-Laufen unkonzentriert gewesen, prompt am Wegesrand umgeknickt.
Mit 6 Wochen Ruhigstellen bist du noch gut dabei, eine Op ist bei sowas nie ganz ausgeschlossen. Denn: ein knöcherner Ab- bzw. Ausriss ist keine "moderate Verletzung"; das ist schon etwas heftiger. Die Ruhigstellung mit der Schiene würde ich eisern durchziehen. Es besteht bei solchen Verletzungen die Gefahr, dass das Sprunggeleng evtl. nicht stabil ist, was alle möglichen Folgeschäden nach sich ziehen kann. Mit anschließender Physiotherapie zur Wiederherstellung von Kraft und Beweglichkeit kann sich der Zeithorizont auf insgesamt drei Monate dehnen.
Ich wünsch dir gute Besserung, Nachlassen der Schmerzen und die nötige Geduld. Es zahlt sich aus!
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)