Naja, ich kann mir nicht vorstellen, das die PTC, es sei denn seine Leistung ist outstanding und er trägt zum Race-Fun bei, ihm nochmals ne Chance gibt...
Auf der einen Seite investiert er Zeit und Geld in Socials...auf der anderen Seite erfüllt er den Vertrag bei der PTC, ohne auch nur einmal darüber nachzudenken, wie das dort ankommt.
Die Äusserungen mögen vielleicht noch keinen sichtbaren Schaden gemacht haben, aber als Arbeitgeber willst Du dann so einen nicht mehr anstellen, wenn letztlich noch nicht mal im Zeugnis stehen würde: er hat sich bemüht....
Letztlich haben wir reichlich junges Gemüse am Start bei denen ich mich über die Raceeinstellung und grundsätzlich die Leistung freue....
Der Verdrängungswettbewerb ist ziemlich massiv, ist halt auch schwierig sich da durchzusetzen..
Ich denke mal, die meisten sind hier Ü40, daher ist das Verständnis für Social Media Präsens und Influencer, sagen wir mal, ziemlich eingeschränkt.
Ich denke nicht, dass das eine Sache des Alters ist. Pushing Limits, radrace, Matschfuss, etc. finde ich cool, Insta ist voll von guten Posts von interessanten Triathleten weltweit.
Ich werde diesen Monat 70, arbeite teilweise noch und nehme nächstes Jahr, zum zweiten Mal, am IM Frankfurt teil.
Ich denke nicht, dass das eine Sache des Alters ist. Pushing Limits, radrace, Matschfuss, etc. finde ich cool, Insta ist voll von guten Posts von interessanten Triathleten weltweit.
Ich werde diesen Monat 70, arbeite teilweise noch und nehme nächstes Jahr, zum zweiten Mal, am IM Frankfurt teil.
Doch, ich glaube schon, dass das viel mit dem Alter zu tun hat. Wenn ich so umblicke.
Du magst da mit 70 als Social Media affiner eher die Ausnahme sein. Als 20 jähriger bist eher cringe, wenn du keine Ahnung von Social Media hast.
Ich denke mal, die meisten sind hier Ü40, daher ist das Verständnis für Social Media Präsens und Influencer, sagen wir mal, ziemlich eingeschränkt.
Was für ein pauschaler Quatsch....vielleicht existiert in dieser Alterstufe eben auch noch der Anspruch die tollen Ankündigungen die per Social Media gemacht werden, dann auch gehalten werden.
Auch das Verhalten der PTO gegenüber hat nichts mit Social Media zu tun, sondern ist einfach eine Charaktereinstellung....wenn ich die Rennen über voll auf die Mütze bekomme dann kommuniziere das ich das eh nicht mehr geil finde und nur noch die vertraglich vereinbarten Rennen absolviere, dazu noch ohne spezielle Vorbereitung trägt das nicht zur Wertschätzung bei.
Sicherlich gehe ich (über 40) anders mit SM um , als meine Nichte mit 14. Aber eingeschränkt? Naja.
Anmerkung: fragt mal, wieviele der jungen noch in Foren organisiert sind...
btw. bin auch über 40 und hab mir seine Videos trotzdem angesehen, also kein klassischer "Ablehner"
das sagt das Internetz
Ich hatte mir die Videos angeschaut und bin "Ablehner" geworden. FreFu in Kombi mit dem Nick und seiner künstlichen Lache im Podcast...geht für mich gar nicht mehr...