Lucy und Taylor Knibb werden ja beide von Dan Lorang trainiert.
Vom Rennverlauf her sah es so aus, als ob sie eine ähnliche Renntaktik verfolgt haben und haben es am Ende leider beide nicht bis ins Ziel geschafft.
Was mich dabei interessiert hätte...War die Taktik auch so vom Trainer vorgegeben/geplant oder haben sich am Ende vielleicht beide nicht an den Plan gehalten? Wird wohl etwas sein, was wir nie wirklich herausfinden werden.
Zum anderen wundert mich, dass noch niemand über den Laufstil der Siegerin gesprochen hat. Über den Laufstil und mögliche orthopädische Spätfolgen von meinem Freund Sanders wurde ja schon viel diskutiert in der Vergangenheit.
Ich fand das hat schon krass ausgesehen, wenn man die Kameraeinsteillung von hinten auf die Beine (insbesondere das linke) gesehen hat bei ihr. Aber vielleicht hat das auch getäuscht zur späten Stunde Samstag Nacht.
fand ich jetzt nicht so schlau, sie hat es nach ihrer Zeitstrafe mit der Brechstange versucht und viel zu früh beim Laufen zur Attacke geblasen.
Wenn man das macht, sollte man einen solchen Geschwindigkeitsüberschuss haben, dass man sich sofort entscheidend absetzen kann.
Das müsste dann für Taylor auch gelten. Sie ging das Tempo von Lucy nach dem Überholvorgang mit und hat Lucy nicht ziehen lassen. Beide wussten um den großen Abstand nach hinten.
Das sagt Taylor selbst dazu.
Sie sind halt beide im Eifer des Gefechtes für den Sieg gegeneinander geraced, ist unglücklich, dass sie beim selben Coach sind, aber der hat nichts falsch gemacht. Sie waren beide unfassbar stark, das hat Dan richtig gemacht und haben sich selbst zerstört.
ja war doch geil, daß beide ein bisserl riskiert haben, und auch wieder wie schlau die Siegerin war, (was meist so ist - SiegerIinnen sind schlauer :-) und die X-Beine der Siegerin sind echt lustig. aber drauf gesch... wer gewinnt macht alles richtig.
wenn jetzt noch jemand sagt Hawaii ist langweiliger wie Nizza dem ist nicht mehr zu helfen :-) aber ich bin auch Kona Fanboy. geiles Rennen. Super Siegerin wobei ich es KAT auch noch gegönnt hätte.
Das sagt Taylor selbst dazu.
Sie sind halt beide im Eifer des Gefechtes für den Sieg gegeneinander geraced, … .
Der Instapost lohnt sich, dafür dass der Kontext ist: ‚wie ich gestern drei km vor dem Gewinn derWeltmeisterschaft auf den Asphalt gesackt bin’, ist sie irre lustig und entspannt, bemerkenswert
Der Instapost lohnt sich, dafür dass der Kontext ist: ‚wie ich gestern drei km vor dem Gewinn derWeltmeisterschaft auf den Asphalt gesackt bin’, ist sie irre lustig und entspannt, bemerkenswert