Zitat:
Zitat von Bety
Auch frag ich mich von dem Bericht warum das Rennen so toll ist, kann ja nur der Mythos sein oder? Weil langweilige Strecke, keine Zuschauer, affenheiß,...
|
Dem ewigen "Strecke langweilig" kann ich überhaupt nicht zustimmen
- Schwimmen ist wunderschön im klaren Wasser, bunten Fischen, gelegentlich sogar Schildkröten und Delfine, die Sonne kommt gerade über den Berg, wunderschöne Morgenstimmung, Palmen und andere Bäume am Ufer ...
- Beim Radeln hast du Ausblicke über die ganze vor dir liegende Strecke und weiter bis nach Maui, die Küstenlinie siehst du oft, Lavagestein mit eingesprenkelter Vegetation, dazu die Vulkankegel auf BigIsland mit ihren Gipfeln in Wolken, da kannst du ein Landschaftsfotografie Expertenseminar machen. Allerdings habe ich es im Rennen bei meinem einen Start dort bevorzugt den Kopf unten zu lassen und nicht den Ausblick wahrnehmen zu wollen. Ist die Landschaft spannender in Hamburg auf dem Deich? Die Hügelchen um Frankfurt oder Roth? Ist Lanzarote groß anders landschaftlich?
- Laufen zunächst am Alii Drive, wunderschöne Buchten, Palmen, abwechslungsreich wellige Strecke, zahlreiche Leute. Dann die Palani Road hoch und deutlich einsamer auf dem Highway. Was ja durchaus eine Anforderung und Herausforderung ist sich dort im Zwiegespräch mit sich selbst aufs Wesentliche zu fokussieren. Gefolgt vom Energy Lab, deutsch-miesepetrig betrachtet natürlich nur ne Sackgasse zum Meer runter, aber eben auch Mythos und Herausforderung auf dem Rückweg wieder hoch zum Highway die 2-3-4% Anstieg mit leichtem Rückenwind vom Meer, gefühlt also stehender Hitze weil man selber sich ja in die gleiche Richtung bewegt. Und dann nochmal 10km bis zum Ziel, auf welcher Langdistanz-Strecke sind die einfach? Falls dir langweilig ist schau einfach auf die Uhr und versuch deinen Schnitt zu halten, zu überlegen was du dafür tun musst dürfte genug Aufgabe sein.
Also ich bin ganz klar im Camp "Kona 100%", ein Glück dass ab 2026 Schluss ist mit dem Hin und Her.
Was Ironman auch dieses Jahr nicht so richtig gut gemacht hat ist die Coverage des gesamten Rennens, Platz 4 und 5 Hannah Berry und Lisa Perterer, waren die ausser beim Zieleinlauf jemals zu sehen? Der Kampf Platz 7-10 alle innerhalb einer Minute, da gabs Luftbilder von der Küste anstatt den Fight der Athletinnen.
Wenn nächstes Jahr Männer und Frauen gleichzeitig unterwegs sind wird das sicher nicht besser werden. Unglaublich eigentlich, beim Superbowl sind mehr als 150 Kameras im Einsatz, und beim Ironman schaffen die nicht mehr als eine Handvoll?