gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Last Soul Ultra - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 17:34   #297
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.774
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Weshalb IBU z.B. nicht auf der Liste steht, würde mich mal interessieren.
Ich habe dazu eine KI befragt:
Warum stehen Schmerzmittel wie Ibuprofen nicht auf der Dopingliste der WADA?

Dass Schmerzmittel wie Ibuprofen nicht auf der Dopingliste der WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) stehen, liegt hauptsächlich daran, dass sie nicht die Kriterien für Doping erfüllen, die von der WADA festgelegt wurden.

Die WADA nimmt eine Substanz oder Methode in ihre Verbotsliste auf, wenn sie mindestens zwei der folgenden drei Kriterien erfüllt:
  • Potenzial zur Leistungssteigerung:
    Die Substanz oder Methode hat das Potenzial, die sportliche Leistung zu steigern oder zu verbessern.
  • Gesundheitsrisiko:
    Die Substanz oder Methode birgt ein tatsächliches oder potenzielles Gesundheitsrisiko für den Athleten.
  • Verstoß gegen den „Spirit of Sport“:
    Die Anwendung verstößt gegen den „Geist des Sports“ (Fair Play).

Im Fall von Ibuprofen und ähnlichen rezeptfreien Schmerzmitteln (NSAR) ist der springende Punkt die Leistungssteigerung:

Keine direkte Leistungssteigerung: Im Gegensatz zu klassischen Dopingmitteln (wie Anabolika oder EPO) wird davon ausgegangen, dass Ibuprofen keine direkte, leistungssteigernde Wirkung auf physiologischer Ebene hat, die über die Wiederherstellung des "normalen" Leistungsniveaus bei Schmerzen hinausgeht. Es unterdrückt lediglich den Schmerz.

Wiederherstellung der Normalleistung: Experten argumentieren, dass diese Schmerzmittel Sportlern mit Schmerzen lediglich helfen, ihre annähernd normale Leistung zu erbringen, aber nicht ihr Leistungsniveau über das natürliche Maß hinaus erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ibuprofen derzeit nicht als Doping im Sinne der WADA-Kriterien (wegen fehlender direkter Leistungssteigerung) eingestuft wird, obwohl der Missbrauch ein großes gesundheitliches Problem im Sport ist.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:48   #298
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wiederherstellung der Normalleistung:
Nach diesem Argument müsste man sich auch Infussionen mit NaCl während des Wettkampfes verabreichen lassen dürfen.

Nach 10, 20 oder gar 50h Sport ist die Normalleistung eben eine andere, als beim Start.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:27   #299
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.710
Hat eine KI auch Schmerzen im Wettkampf?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:53   #300
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.966
Warum enthielt die zumindest bis vor nicht allzu langer Zeit bei Radteams übliche „finishing bottle“ mit Tramadol ein Schmerzmittel? Klar, das Zeug war nochmal deutlich heftiger- aber am Ende vermutlich der gleiche Effekt, also Schmerzlinderung. Sollte man das dann nicht konsequenterweise wieder erlauben?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:04   #301
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.530
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Warum enthielt die zumindest bis vor nicht allzu langer Zeit bei Radteams übliche „finishing bottle“ mit Tramadol ein Schmerzmittel? Klar, das Zeug war nochmal deutlich heftiger- aber am Ende vermutlich der gleiche Effekt, also Schmerzlinderung. Sollte man das dann nicht konsequenterweise wieder erlauben?
Mischten die da tatsächlich Tramadol rein? Wirkt nämlich als Opiat zentral über das Gehirn im Unterschied zu Ibu. Deswegen ergeben sich damit Risiken für die Fahrtüchtigkeit. Wem bei einem Verkehrsunfall Tramadol in einem Drogenopiatetest nachgewiesen wird, bekommt vermutlich Probleme mit dem Gesetz.

Geändert von qbz (Gestern um 19:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:20   #302
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mischten die da tatsächlich Tramadol rein? Wirkt nämlich als Opiat zentral über das Gehirn im Unterschied zu Ibu. Deswegen ergeben sich damit Risiken für die Fahrtüchtigkeit. Wem bei einem Verkehrsunfall Tramadol in einem Drogenopiatetest nachgewiesen wird, bekommt vermutlich Probleme mit dem Gesetz.
„Since 1st March 2019, the UCI has banned the use of tramadol in competition across all disciplines and categories in order to protect the riders' health and safety in light of the side-effects of this substance. The substance will also be banned by the World Anti-Doping Agency (WADA) from 1st January 2024.“

Tja, noch nicht soo lange her… Und warum gerade die UCI das zuerst verboten hat, kannste Dir denken.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:37   #303
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.716
https://www.nada.de/fileadmin/nada/S...t_Tramadol.pdf

Manchmal hilft einfach mal bei der Nada zu gucken. Tramadol ist u.a. wohl nachgewiesen leistungssteigernd.

https://www.nada.at/de/kontrolle/ung...-schmerzmittel

"Unbestritten ist, dass Schmerzmittel für gewisse Indikationen und Situationen ihre Berechtigung haben. Sie sind daher aus Sicht der NADA-Ethik auch – sofern sie nicht auf der Verbotsliste stehen - nicht generalisierend als „Doping light“ anzusehen."
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:05   #304
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.594
Meines Wissens hat Ibuprofen eine Wechselwirkung mit Ausdauersport. Sollte man nicht kombinieren, wegen der Nieren. Eine Tablette ist doof, 20 Tabletten völlig verrückt. Die Packung war ja da, also ein geplanter Einsatz und kein spontaner Fehler. Sollte man nicht tun!

Zum Discovergleich: meines Wissens gibt es eine Wechselwirkung bei der Kombination Alkohol und Paracetamol. Whiskey ist nicht gut für den Körper, aber kombiniert mit Paracetamol völlig verrückt. Legal verfügbar, trotzdem völlig verrückt. Sollte man nicht tun.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.