Früher war alles besser. Windräder, Grüne und Ausländer sind der Quell allen Übels, Veränderung sowieso. Hab immer Diesel gefahren, das lasse ich mir von den Grünen nicht verbeiten. So oder so ähnlich.
Rechnen, checken ... nicht angesagt. Sonst hätte jedes Einfamilienhaus zumindest eine PV auf dem Dach, es würden keine neuen Öl oder Gasheizungen mehr gekauft, ...
Das klingt immer so, also wüssten wir das und die Entscheider wären Dummköpfe. Ich glaube nicht, dass sie das sind - ganz im Gegenteil.
Schon vor Jahren habe ich für ein paar Jahre für eine chinesische Mutter gearbeitet. Selbstverständlich wussten die Entscheider, dass irgendwann unsere Softwareentwicklung nach China wandert, was sie auch tat. Das war gar ihr Job, dafür wurden sie bezahlt. Dumm sieht der aus, der nicht ins nächste, global aufgestellte Unternehmen ziehen kann, sondern auf das Unternehmen vor Ort angewiesen ist.
Ich sprach von dem Lippenbekenntnis der Politik. Das ist prophylaktisches Händewaschen in Unschuld.
Aber trotzdem, wenn die Entscheider das alles wussten (also jetzt die Unternehmen, nicht Politik), warum stehen die dann mit dem Arsch an der Wand?
Das hängt natürlich davon ab wo man wohnt usw., allerdings ich kann ja für das übliche Laden für die Fahrt zur Arbeit z.b. wo ich überwiegend 1-2 mal die Woche laden muss, mir den günstigsten Anbieter in der Region suchen und dann lade ich da einfach immer.
Teuer laden muss man ja nur, wenn man mal wirklich irgendwo spontan laden muss und man zu seinem üblichen Anbieter nicht mehr hin kommt, die Ladekarte von dem Park grad nicht hat und AdHoc laden muss. Aber selbst AdHoc gibt es hunderte Ladestellen unter 50c
Vergleich Benziner
6 l/100 km
1,80 €/l
10,80 €
ca. 600 €/Jahr
9.600 €
Ok, aber die Fixkosten rechnet ja keiner mit rein, da werden ja nur die variablen Kosten aufgerechnet. Wenn ich an eine externe muss, dann nur unterwegs an der Autobahn. Erstens kostet die kWh da dann ein wenig mehr und mit 20kWh auf 100km komme ich dann auch nicht mehr hin.
Und wenn ich dann 6 x 1,8€ = 10,8€/100km für den Verbrenner rechner oder 20 x 0,7€ = 14€ für den Stromer, dann redet halt jeder davon, dass der Stromer eher teurer ist.
Wenn man die Fixkosten einrechnet, dann muss ich fairer Weise auch die höheren Anschaffungskosten auch mit einbeziehen.
Wenn es da andere Stromkostenmodelle gäbe, wie ich weiter oben schon mal beschrieben hatte, dann wäre die Rechnung deutlich eindeutiger für einen Stromer.
Vergleich Benziner
6 l/100 km
1,80 €/l
10,80 €
ca. 600 €/Jahr
9.600 €
Ansonsten sind das ja nur laufende Kosten.
Nehmen wir mal nen Hyundai Inster und ein I20 und gehen bei Mobile rein was die
an Leasingrate kosten, dann sind das jeweils round about 200 € / Monat.
Wer mir dann erzählt E fahren wäre viel teurer der ist halt einfach, tja was?