gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Tri-mag Zugang + Abo - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Bücher
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2024, 13:41   #41
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ehrlicherweise ist mir der Abgesang auf das Tri Mag-Universe etwas zu dramatisch. Am Ende ist das kein gemeinnütziger Verein . . .
Sehe ich ganz genau so.. Es soll tatsächlich noch Triathleten außerhalb der allwissenden Triathlon-Szene Blase geben.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2025, 07:47   #42
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 227
Auch wen der Grossteil der Kommentare eher negativ eingestellt ist hole ich den Faden nochmal raus; ich finde das Zusammenlegen von Print und Triathlon+ eine gute Idee (auch wenn es ein wenig teurer wird). Das machen andere grosse Verlage schon länger so, dass man mit dem Print-Abo dann auch Zugriff auf mehr Podcasts und den Onlinepart hat:

https://tri-mag.de/plus/

Und ja, ich sehe das auch als Möglichkeit die Podcasts und den Youtube Channel zu unterstützen.
cardon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 13:24   #43
matis
Szenekenner
 
Benutzerbild von matis
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Murnau
Beiträge: 121
Exklusiver Digitalcontent und die Zeitschrift (gedruckt oder in der App) zu einem Preis!
Offensichtlich wurde den vielen Kündigungen Rechnung getragen und die Botschaft kam an.
Allerdings gibt es auf den deutschen Zeitschriftenmarkt nicht wirklich Konkurrenz.
Ich frage mich da bei der aufstrebende Sportart: wer will da als Verleger nicht auch mit am Geldtopf verdienen? Wo sind die Springers und Burdas u.a. Bei neuen Sportarten sind sofort mehrere Zeitschriften im Angebot, z.B. Stand Up Paddeln oder Trailrunning
matis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 10:39   #44
limaged
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 393
ich habe glaub ich vor 2 Jahren mein Abo gekündigt und seit dem gar kein Heft mehr gekauft. die Geschichten sind immer das selbe und jede 2te Seite besteht aus Werbung. Die Website ist ja nur noch eine Werbeseite. Noch dazu sind mir der Frank Wechsel und Nils Flieshard nicht sehr sympathisch. der Simon Müller war der letzte Lichtblick.
aber die Truppe wird schon brav Gewinn machen. Werden schon ein paar Neueinsteiger die Abos abschließen. dann passt das ganze wieder für sie.
limaged ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 10:56   #45
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 603
Mit den Inhalten geb ich dir Recht, habe das Abo jetzt im Sommer auch mal gekündigt. War lange Zeit eher eine Art Unterstützung für den Podcast und Youtube.
Ursprünglich hatte ich es hauptsächlich wg. dem Packagerabatt für die Power & Pace Pläne gelöst.
Wobei sie ab und zu auch mal schöne Stories haben. Wie zB das Interview mit Laura und Natascha Badman / Daniel Ryf in dieser Ausgabe.
Was ich persönlich eher nervig fand ist die jährliche Sonderausgabe für die Challenge Roth, ob das Event aktuell noch mehr gehyped werden muss bei den Anmeldezahlen?

Frage mich auch wie die Zeitschrift „Swim“ schon so lange existieren kann. Also noch wenige Szene Infos und eine Sportart – da muss es ja noch viel mehr Wiederholungen geben?

PS: Ich persönlich finde gerade Nils sehr sympathisch. Klar, Simon war super, aber der Jan-Luca macht auch eine gute Entwicklung
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 11:31   #46
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.746
Irgendwie ist es bitter. Die paar Kröten, die das Magazin kostet, gehen uns doch alle am Gesäß vorbei. Kauf oder Nichtkauf ist für uns keine Frage des Geldes.

Die Frage ist nicht, ob wir das Geld dafür aufbringen, sondern ob es uns die benötigte Zeit wert ist. Schließlich wird man den ganzen Tag dermaßen mit Informationen und Informationsschnipseln zugeschmissen, dass man immer seltener den Nerv und die Muße aufbringt, sich mit einer Zeitschrift hinzusetzen und gehaltvolle Artikel zu lesen. Man hat von morgens bis abends den Kanal voll.

Wenn ich heute meine eigenen Artikel lese, die ich noch vor wenigen Jahren als Trainingsexperte für eine Zeitschrift verfasst habe, kommt mir das vor wie ein Blick zurück in eine vergangene Zeit. Sie wollen lehr- und inhaltsreich sein, dem Lesenden etwas vermitteln. Sie erfordern Aufmerksamkeit und Konzentration. Wer würde heute so einen Sechsseiter lesen? Vermutlich keine Sau.

Ich glaube nicht, dass die Leute vom Trimag viel falsch machen. Das Magazin ist okay und sein Geld wert. Die Nutzer haben sich verändert. Ihnen ist ein Sack Krümel lieber als ein Brot.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 11:41   #47
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 373
Bin voll Deiner Meinung.
Ich habe das Abo schon sehr lange und seh es auch ein bisschen als Unterstützung, ansonsten gibt es ja nichts mehr in der Art.
Außerdem ist es schön, mal was gedrucktes in Händen zu halten. Hab mich aber auch schon selbst erwischt, als ich ein Bild mit den Fingern größer ziehen wollte...
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 12:04   #48
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.702
Ich würde die Zeitschrift oder dieses Abo buchen.
Aber:
Ich finde die Tests einfach schlecht. Z.B. Laufrädertests oder Reifen oder irgendwas anderes.
Da steht dann im Fall von Laufrädern: Gut verarbeitet, Maulweite, Gewicht, etc.
Aber wenn ich mir einen Test im Tour Magazin anschaue finde ich Beschleunigung und Aerowerte, also das was für mich wichtig ist.
Das ist quasi bei jedem Test so. Da sind mir die hier veröffentlichten Tests (z.B. in freier Wildbahn) wesentlich lieber da wertvoller.
Deshalb kaufe ich das Magazin nicht, als Ausnahme ggf. Hawaii-Hefte bei denen ich selber am Start war.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.