gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Das Material der Profis 2025 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 14:47   #33
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.579
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich hab verschiedene Calfs geprüft, ich war nie schneller mit als ohne.
Bei mir auch so. Was dann allerdings erstaunlich viel gebracht hat sind Aerosocken. Die muss man natürlich in T1 anziehen was etwas Zeit kostet, allerdings hat man in T2 dann schon Socken an und spart die Zeit dann dort wieder ein.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ganz schlimm ist es bei denen, die den ganzen Hype mit den Radfaschen mitmachen.
Du bist ja nur neidisch weil du für dich noch nicht rausgefunden hast wie du die Flaschen platzieren musst dass sie aeroseitig nen positiven Effekt bringen bei flachen Extensions ist das allerdings ganz was anderes als mit Winkel, und die die sich da alles voll bauen vorne haben nunmal ein angestelltes Cockpit.
Wenn man das hat und sich bewusst ist dass das Verlassen der Position kontraproduktiv ist, kann man auch das Flaschenhandling egal wie diese am Rahmen/Lenker positioniert sind so ausführen dass das nicht länger dauert als ne Flasche in den Halter im Rahmen zu stecken.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:23   #34
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Bei mir auch so. Was dann allerdings erstaunlich viel gebracht hat sind Aerosocken. Die muss man natürlich in T1 anziehen was etwas Zeit kostet, allerdings hat man in T2 dann schon Socken an und spart die Zeit dann dort wieder ein.



Du bist ja nur neidisch weil du für dich noch nicht rausgefunden hast wie du die Flaschen platzieren musst dass sie aeroseitig nen positiven Effekt bringen bei flachen Extensions ist das allerdings ganz was anderes als mit Winkel, und die die sich da alles voll bauen vorne haben nunmal ein angestelltes Cockpit.
Wenn man das hat und sich bewusst ist dass das Verlassen der Position kontraproduktiv ist, kann man auch das Flaschenhandling egal wie diese am Rahmen/Lenker positioniert sind so ausführen dass das nicht länger dauert als ne Flasche in den Halter im Rahmen zu stecken.
Du bist ja auch experimentierfreudig...es ist ja legal auf dem oberrohr 10 cm aufbauten bis nach hinten an die Sattelstrebe zu legen..zum einen müsste das doch ein hervorragendes Leitblech sein? und zweiten kann man da nicht auch ein Wasserreservoir implementieren. Mir schwebt da eigentlich was elektrisches vor...mit nem knopf auslösbar (passende Fördermenge) und nem ner ANT Plus Meldung an den Radcomputer, der die bereits getrunkene Menge meldet....evtl. auch erinnert...
aber ich träume schon wieder :-)
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:46   #35
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 900
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Was dann allerdings erstaunlich viel gebracht hat sind Aerosocken. Die muss man natürlich in T1 anziehen was etwas Zeit kostet, allerdings hat man in T2 dann schon Socken an und spart die Zeit dann dort wieder ein.
Welche Socken hast Du?
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:49   #36
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 900
https://www.rudyproject.com/de/helme/wingdream
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen

Es gab bei keinem Fahrer ein eindeutiges Ergebnis, vermutlich sind sie gleichschnell.
Der Rudy ist besser belüftet aber sehr frontlastig, d.h. man ist oft damit beschäftigt ihn wieder nach hinten unten zu schieben.
Ich habe den Helm und kann das nicht bestätigen. Bei mir passt er sehr gut.
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 19:24   #37
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.751
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
https://www.rudyproject.com/de/helme/wingdream

Ich habe den Helm und kann das nicht bestätigen. Bei mir passt er sehr gut.
Dito
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.