Ich würde erstmal alles weglassen was Intervall heißt.
Hintergrund wäre gewesen, dass ich mich wieder an ein schnelleres Tempo gewöhne, dies jedoch aus dem von dir genannten Grund auf eine Einheit pro Woche beschränke.
Oberstes Ziel von mir ist es, verletzungsfrei durch die Vorbereitung zu kommen deshalb habe ich auch überlegt, ob ich die Intervalle eher an Hügeln mache. Sprich wie du schon sagtest, das Gelände ausnutze und eben berghoch etwas intensivere laufe. So kommen natürlich auch Intensitäten zu Stande aber das Lauftempo ist halt geringer.
Wird wohl die ersten Wochen schlauer sein. Oder würdest du mit "klassischen" Intervallen erst beginnen, wenn die Umfänge auf einem ordentlichen Niveau sind?
Gefällt mir auch, klingt spannend und unterhaltsam bis in den Mai. Aber nicht rumheulen, wenn es mal nicht läuft oder das Publikum was zu meckern oder Ratschläge hat. Bitte verschone mich auch mit Trainingsleistungen, die nicht von dieser Welt sind oder Trainingseinheiten aus dem Hamsterlaufrad.
Ja, das habe ich auch vor. Ich möchte den "langen Lauf" wöchentlich steigern. Ich habe mir gedacht, dass ich so Anfang Dezember bei einem ruhigen Dauerlauf über 25 Kilometer angekommen sein sollte.
Gefällt mir auch, klingt spannend und unterhaltsam bis in den Mai. Aber nicht rumheulen, wenn es mal nicht läuft oder das Publikum was zu meckern oder Ratschläge hat. Bitte verschone mich auch mit Trainingsleistungen, die nicht von dieser Welt sind oder Trainingseinheiten aus dem Hamsterlaufrad.
Keine Sorge, erstens habe ich kein Laufband, zweitens halten sich meine Trainingsleistungen in überschaubaren Rahmen und drittens halt ich schon was aus
Eventuell schaut Carlos ja mal vorbei und zieht mir eins über
Das klingt schon mal gut, aber persönlich würde ich noch ein anderes Ziel etwas weiter oben einordnen: Spass haben bei der ganzen Aktion.
Ohne dem würde ich es nicht machen. Ich war unglücklich in meiner Situation unsportlich zu sein.
Ich liebe es, meinen Körper zu spüren und leistungsfähig zu sein. Einfach Wege im Laufschritt zu erkunden und die Natur zu spüren, ohne ums Überleben zu kämpfen. Dort möchte ich wieder hinkommen und wenn ich sub3 laufen kann, bin ich soweit.
Trotzdem bin ich ein Wettkampftyp der Ziele braucht und diese gerne erreicht. Wenn ich keine Ziele habe, fehlt mir die Motivation. Und ich liebe auch denk Kampf Mann gegen Mann im Wettkampf. Das hab ich erst letztens bei einem Läufchen erlebt. Da bin ich durch eine Gabelung hinter einem anderen Läufer rausgekommen und mein Puls ist sofort etwas nach oben gegangen und der Fokus war ganz klar einen Gang höher zu schalten. Natürlich ohne sich etwas anmerken zu lassen