gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Ironman 70.3 Rapperswil CH - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2013, 11:42   #737
fuxbux
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxbux
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: suisse
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Auf die Kreditkarte, von der es runtergegangen war. Plus nettem Mail von 'withdrawal@ironman.com'.
Vielen Dank, habe das Mail jetzt auch bekommen
__________________
grüsse
fuxbux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:47   #738
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 177
Hole den alten Faden hoch, für 2026 überlege ich in Rapperswill zu starten.
Hat jemand dort schon teilgenommen und kann mir seine aktuellen Erfahrungen schildern?
Unterkunft, Radstrecke etc.

Vielen Dank für die Mühen im Voraus.
__________________
2025

Iroman 70.3 Knokke --> Second in row !
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:26   #739
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.727
Zitat:
Zitat von Günsch7 Beitrag anzeigen
Hole den alten Faden hoch, für 2026 überlege ich in Rapperswill zu starten.
Hat jemand dort schon teilgenommen und kann mir seine aktuellen Erfahrungen schildern?
Unterkunft, Radstrecke etc.

Vielen Dank für die Mühen im Voraus.
Vermutlich der teuerste 70.3 im Kalender
Zu Unterkünften kann ich dir nichts sagen, da ich bei meinen Starts nie übernachten musste. Gibt aber in der Gegend genug würde ich sagen.

Schwimmen im Zürichsee, langgezogenes U, meist recht kühl 16 Grad durch den frühen Termin in der Saison.

Radstrecke sind zwei Runden. Die ersten und letzten Kilometer jeder Runde out&back am See entlang fast komplett flach, dann ein kurzer Anstieg (+/- 1km) mit 12% den man direkt wieder runter fährt und nach ein paar weiteren flachen Kilometern ein langer Anstieg mit bis zu 10%. Anschliessend geht es lange, auf gut ausgebauten Strassen und 2-3 kleinerer Wellen wieder Richtung See.

Lauf dann wieder 2 Runden. Kurs ist flach ausser in der Altstadt die "stairway to heaven".
Da macht man ein paar Höhenmeter die Treppen hoch und läuft dann oben langsam wieder eine "Rampe" bergab. Beim Laufen kann es warm werden. Oftmals war es das erste wirklich warme Wochenende wo man ggf. noch nicht die Wärme gewohnt war.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:24   #740
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 360
War 2018 eine erste Halbdistanz. Ist, wie von IM gewohnt, gut organisiert.
Die Radstrecke hat, lt. meinem Garmin und Strava rund 1.000 HM aufgeteit in zwei Runden mit guten Straßen. Hat einige steile, knackige Anstiege drin. Übersetzung: 52/34 zu 11/30 geht sehr gut.
Die Laufstrecke ist scön mit zweimaligem fiesen Treppenanstieg zur Burg in der Stadt hoch.
Beim Schwimmen hast eigentlich eine Neo-Garantie, dieses Jahr warens in Strandnähe 16, draußn dann 14 Grad. War mir eben sehr kalt dieses Jahr beim zweiten Start dort.
Leider kam ich auf´m rad nur 17km, weil ich, nach dem steilsten Anstieg, drei Platten hatte. Beim Ersten hatte ich meinen einzigen Schlauch kurz vor der ersten Verpflegungsstation eingezogen. Dorthin kam ich dann auch, dann nahm das Verhängnis seinn Lauf. Ich hatte den Mantel sorgfältig auf Einstiche etc. untersucht, also den zweiten Schlauch eingezogen. Drei Meter gefahren, wieder platt. Nochmal, Schläuche hatten sie an der Station. So, jetzt erstmal den Mantel komplett weg, dann kam´s raus:
An einer Stelle hatte sich das Felgenband so verschoben, dass sich der Schlauch jedesmal 0,5 mm in das Felgenloch verkrümelt hatte.
So wartet ich dann einige Zeit auf das Materialmotorrad, bis ich die Runde dann beendete.
Standzeit 2:15 h, Ende der Veranstaltung.
So, das lag aber nicht an der Strecke, sondern wenn schon neue Reifen und 60km einfahren, dann auch ein neues Felgenband.
Übernachtet hatten wir im Pilgerhüsli Backpacker in Stäfa, 10 min. mit dem Auto zum Start. Sehr schöne, preisgünstige Pension.
Für weitere Tips gerne fragen!
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 19:13   #741
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.727
Zitat:
Zitat von Speedies Beitrag anzeigen
Übersetzung: 52/34 zu 11/30 geht sehr gut.

Für weitere Tips gerne fragen!
Bergauf vielleicht, Bergab würde ich da nicht von sehr gut sprechen
Kommt alles halt immer bisschen drauf an wer auf dem Rad sitzt
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.