Doch wie entstehen die Feindschaften, an denen sich später militärische Gewalt entlädt? Gerade im Nahen Osten hat das immer wieder mit Religion zu tun. Christen, Juden, Moslems, darunter Schiiten und Sunniten schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein.
....
Religion spielt sicher eine große Rolle. Ebenso Kultur und Tradition. Aber erklären lässt sich aus meiner Sicht damit der Krieg nicht. Weltliche bzw. ganz handfeste Dinge haben eine entscheidende Rolle, finde ich. Warum mischt wohl die USA mit? Warum ist DE ein sehr wichtiger Waffenlieferant? Wären wir und die USA dabei, ginge es hauptsächlich um so religiösen Zwist? Warum interessiert es nur wenige, wenn an anderer Stelle Mädchen massenhaft vergewaltigt werden? Nicht um Werte geht es, sondern um handfeste Interessen.
Der Tagesspiegel hat ein interessantes Interview mit Yuli Novak, Israelin und Direktorin der NGO B´Tselem, veröffentlicht. Sie engagiert sich für die Menschenrechte in Israel und Palästina.
Spanien und Italien entsenden je ein Kriegsschiff, um der Flotte und den Aktivisten zu helfen. Die Flotte besteht aus rund 50 Booten und will Hilfslieferungen nach Gaza bringen.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez sagte dazu, seine Regierung bestehe darauf, dass das Völkerrecht eingehalten werde. SPON
Spanien und Italien entsenden je ein Kriegsschiff, um der Flotte und den Aktivisten zu helfen. Die Flotte besteht aus rund 50 Booten und will Hilfslieferungen nach Gaza bringen.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez sagte dazu, seine Regierung bestehe darauf, dass das Völkerrecht eingehalten werde. SPON
Hm, hier kann ich nichts negatives im Versuch zu Helfen sehen, bei der Vuelta allerdings schon.....hat mein Bild zu Spanien ein wenig verrückt..
Spanien und Italien entsenden je ein Kriegsschiff, um der Flotte und den Aktivisten zu helfen. Die Flotte besteht aus rund 50 Booten und will Hilfslieferungen nach Gaza bringen.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez sagte dazu, seine Regierung bestehe darauf, dass das Völkerrecht eingehalten werde. SPON
Schön, dann begleiten sie also die ganzen Schiffe bis ca. 20km vor die Küste, halten dann völkerrechtsgemäß an und dann kassieren die Israelis die Schiffchen ein. Und was soll das bringen?
Schön, dann begleiten sie also die ganzen Schiffe bis ca. 20km vor die Küste, halten dann völkerrechtsgemäß an und dann kassieren die Israelis die Schiffchen ein. Und was soll das bringen?
Es ist halt eine PR Aktion, es geht um Aufmerksamkeit, damit Leute, die von dem Konflikt noch nicht gehört haben, das mitbekommen.
Das mit den Hilfslieferungen kann man vergessen, erstens sind das keine Transportschiffe, zweitens gelangen sie gar nicht in das Kriegsgebiet.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen