Ich denke das härteste wird der Schlafanzug, denn läuferisch ist es ja am Ende nur joggen.
.
Ich meine damit solche Normalos wie wir hier.
...
Vielleicht kannst du bei deinen Pausen auch darauf
verzichten überhaupt einen Schlafanzug anzuziehen. Oder du wählst ein sehr sportlich aussehendes Modell und lässt ihn einfach die ganze Zeit an.
Kommt vermutlich darauf an, ob du das energetisch und muskulär so lange durchhältst. Mal 24 oder 36 nicht schlafen ist ja gut drinnen, oder?
Angesichts der zahlreichen Runden, die du bei deinem Marathonversuch abgespult hast, scheinst du mental dafür bestens gemacht zu sein.
Chapeau, da wird einem im doppelten Sinne schwindelig.
Ich finde, der Ultra liest sich äußerst langweilig. Ich würde mir da was abwechslungsreicheres aussuchen, wobei du auch ein bisschen "Sightseeing" machst, wie z.B. UTMB.
Für mich immer schwierig, wenn ich den Eindruck habe, dass es nicht um ein persönliches Sportziel, sondern um das generieren von Followern geht.
Ich kenn die Lebensumstände des jungen Mannes nicht, vielleicht verdient er damit seine Brötchen. Ähnlich wie Jonas Deichmann. Ich denke Carlos erhofft sich dadurch auch einen Push.
Sofern sie keine staatliche Unterstützung bekommen, Bürger- oder Arbeitslosengeld, ist mir das egal, solange es legal ist.
Zitat:
Allerdings wird genau dieser Backyard in Social Media in DE brutalst gehyped in der bubble und ich erhoffe mir da durchaus den ein oder anderen Push meiner Kanäle sowie ggf. Verknüpfen von Kontakten.
Ich kenn die Lebensumstände des jungen Mannes nicht, vielleicht verdient er damit seine Brötchen. Ähnlich wie Jonas Deichmann.
Kann schon sein, kann er ja machen. Ist allerdings für mich nicht mit Jonas Deichmann in einen Topf zu werfen, diesen bescheidenen und sympathischen Superathleten.