@Arne Herzlichen Glückwunsch! Habe dich bei der Award Ceremony leider verpasst, sonst hätte ich mal Hallo gesagt.
Danke und herzlichen Glückwunsch, hatte das Rennen schon auf Strava bewundert.
Und dort festgestellt dass deine Umfänge doch eher gering in Relation zum Ergebnis sind.
6600km Rad, keine 1000km Laufen bis jetzt seit 1.1. (oder ist nicht alles auf Strava ?)
Danke und herzlichen Glückwunsch, hatte das Rennen schon auf Strava bewundert.
Und dort festgestellt dass deine Umfänge doch eher gering in Relation zum Ergebnis sind.
6600km Rad, keine 1000km Laufen bis jetzt seit 1.1. (oder ist nicht alles auf Strava ?)
Danke
Ist alles auf Strava. Ich komme normalerweise auf ca. 10k Rad und 2k Laufen. Allerdings war's beim Laufen verletzungsbedingt die letzten beiden Jahre etwas weniger.
Ob das jetzt gering ist, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht. Müsste ich mal meinen Coach fragen.
@Arne Herzlichen Glückwunsch! Habe dich bei der Award Ceremony leider verpasst, sonst hätte ich mal Hallo gesagt.
Tolles Rennen, toller Bericht. Vielen Dank fürs Mitnehmen und Respekt, dass du trotz der Krise beim Laufen dann wieder so gut ins Rennen zurückgefunden hast!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad