gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Challenge Almere - Seite 69 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2024, 09:24   #545
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.646
Grüß Gott!

Ist die Radstrecke bei der Challenge Almere aktuell noch eine schnelle Strecke mit Bestzeitpotential?

Ich habe mich länger nicht mit diesem Kurs befasst, seit ich mal einen abschreckenden Rennbericht über dortige Radwege und kleine Holzbrücken gelesen habe, wenn ich mich recht entsinne.

Wer kann dazu etwas sagen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 09:47   #546
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.983
Theoretisch, auf dem Papier, ist die schon schnell. Allerdings hängt das nicht unwesentlich vom Wetter ab, da es allein auf dem Deich ca. 30km flach und nahezu nur geradeaus geht. Und wie du schon schreibst gibt es durchaus einige Passagen an denen es unangenehm eng werden kann bei entsprechendem Verkehr. Viel los ist auf der Radstrecke aber eigentlich nur wenn die Mitteldistanzler da unterwegs sind. Sind die einmal abgebogen, bzw du in der zweiten Runde hast du die Strecke in weiten Teilen für dich alleine!
Fazit: für eine 90km Runde würde ich schon beurteilen das die ehr zu den schnellen Strecken gehört.
Hast du vor zu starten? Ich bin schon gemeldet für 2025 (sofern mein aktueller Bandscheibenvorfall in absehbarer Zeit auskuriert werden kann...
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 12:39   #547
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 378
Ich bin in diesem Jahr dort gestartet und für die Radstrecke muss man vier Aspekte beachten:

1: du fährst twl. auf Radwegen, diese sind naturgemäß nicht breiter wie eine Straßenseite, also kann überholen bei manchen Stücken kniffelig werden, auch fährt man Kurven nicht ganz so schnell weil ja weniger Platz da ist. Der Radweganteil ist ca. 15% würde ich sagen, allerdings Hollandtypisch in Tip-Top Zustand. Die erwähnte Brücke ist nicht der Rede wert.

2: wir hatten Glück mit dem Wind und er kam schwach aus Nordwest, also Rückenwind auf dem erwähnten langen Stück. Am Vortag bin ich mit einem e-Bike die Strecke abgefahren, da hatten wir Böen aus Nordost, also genau so wie man es an dem Stück nicht haben möchte.

3: auf der zweiten Radrunde kommen die MD Leute dazu und jetzt wird es wirklich eng weil du nur noch am Überholen bist. Das kann mit Pech auf den Radwegen dazuführen dass du im "Stau" stehst. Ich hatte allerdings echt Glück und nur zwei Situationen die ich mit meinem Charme schon im Voraus lösen konnte :-).

4:Die Radstrecke ist flach wie die Nordsee bei Windstille. Ich musste 180km in der Aeroposition bleiben und auch ununterbrochen treten, keine Pausen durch Bergabfahren für die Beine oder beim Bergauffahren für den Rücken. Ich weiß nicht was das für Auswirkungen auf die Radzeit hat, beim Laufen habe ich das allemal gemerkt.

In Summe kann man da sehr schnell fahren wenn die Bedingungen passen, ich war schneller als dieses Jahr in Frankfurt und dort war die Radstrecke schon sehr schnell.

Einen guten Eindruck bekommst du auch im Challenge Video.
https://www.youtube.com/watch?v=h2KVgTEZDvw&t=35171s

Geändert von Chrispayne (01.10.2024 um 13:43 Uhr).
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 14:30   #548
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.581
Ich war 4x am Start (1997, 2010, 2012, 2017)
Ich hatte jedes Wetter ( in der Reihenfolge der Teilnahmen)
  • Hitze und Sonne pur
  • Blitz und Donner mit Starkregen und Sturm und später Sonnenschein
  • angenehme 20°C und fast kein Wind
  • Dauerregen bis zur Hälfte, danach Sonne

Die Radstrecke auf dem Deich ist wie beschrieben schnell aber windanfällig.
Die Radwege sind gut befahrbar und breiter als in D.
Sehr flacher Kurs bei dem man in der Lage sein muss 4:36h Aeroposition zu fahren.
Schwimmen ist in einem See in der Stadt, eher angenehmes Wasser mit Grünzeug.
Laufen im Prinzip um den See drumrum.
Sportbegeisterte Leute und eine Top-Orga.

Ich neige dazu nächstes Jahr mitzumachen.
Da das Rennen im September ist, hat man den ganzen Sommer Zeit für ein gescheites Training oder um Erkältungen, Corona oder ein Clavicula-Fraktur auszukurieren.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 17:28   #549
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 139
Vielleicht kann mir jemand bezüglich des Schwimmstarts helfen.
Auf der Homepage habe ich gelesen, dass der Schwimmstart für die Langdistanz (open race) ein Massenstart ist. Die Mitteldistanz darf rolling starten.

Heißt hier Massenstart, dass alle ca. 550 Athleten auf einmal starten oder gibt es trotzdem verschiedene Startwellen (so wie z.B. bei der Challenge Roth)? Leider kann ich dazu nichts finden.

Danke vorab.
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 19:18   #550
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 441
Zitat:
Zitat von Samosa1989 Beitrag anzeigen
Heißt hier Massenstart, dass alle ca. 550 Athleten auf einmal starten oder gibt es trotzdem verschiedene Startwellen (so wie z.B. bei der Challenge Roth)? Leider kann ich dazu nichts finden.

Danke vorab.
Wir sind 2023 dort gestartet. Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass es so war wie es im offiziellen Zeitplan angegeben ist. Elite, Para und European Championship starten separat. Die restlichen Agegrouper in einer Welle.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.