gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Ironman Kopenhagen - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2025, 07:59   #289
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Schöner Hack, Danke – es wäre sicherlich mal interessant, die neue Slotvergabe in Kalmar und Kopenhagen neben einer fiktionalen Vergabe aus beiden Rennen nach dem altem System sich anzusehen: bestätigt sich der Eindruck, dass höhere AKs mehr bekommen als früher, Stichwort „Silberrücken WM“?

Wie auch immer, Quali ist nur ein Thema, einen weiteren Rennbericht zu Kopenhagen würde ich sehr gerne lesen

m.

Ein (klarer) Trend ist auf jeden Fall schon zu erkennen. Der erste M30er auf 25 der erste M35er auf 45. in der Regel sind hier ja die meisten Plätze begeben worden. Jetzt gehen diese AKs (fast) leer aus.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 08:11   #290
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ein (klarer) Trend ist auf jeden Fall schon zu erkennen. Der erste M30er auf 25 der erste M35er auf 45. in der Regel sind hier ja die meisten Plätze begeben worden. Jetzt gehen diese AKs (fast) leer aus.
Man müsste jetzt mal die ganzen 1. Plätze der AKs raus rechnen, da die ja auf jeden fall einen Slot bekommen. Und dann halt nur die Frage ist, wie viele Slots es oben drauf gab für alle übrigen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 09:09   #291
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.233
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Man müsste jetzt mal die ganzen 1. Plätze der AKs raus rechnen, da die ja auf jeden fall einen Slot bekommen. Und dann halt nur die Frage ist, wie viele Slots es oben drauf gab für alle übrigen.
Aloha,

Flinke Recherche:
Es gab je 11 Age Group Sieger/innen, die TW/TM75 waren nicht besetzt.
Somit wären 22 Sieger/innen-Slots weg, wenn alle Sieger/innen bzw. Zweitplatzierte, falls die Ersten nicht wollen, den Winner-Slot akzeptieren.
Bleiben noch 18 für die „begradigte“ Liste.
Bei theoretischer 100%-Akzeptanz-Liste wären diese 18 Slots bei Platz 36 weg.
Darunter wären 6 TM55-er (5 plus der Sieger) und kein M35-er (nicht mal der Sieger, der seinen Platz natürlich über den Age Group Sieg bekommen hätte).
Es gab 118 Finisher der TM55 bzw. 242 Finisher der TM35…
Fazit:
Die TM55 ist das neue Höchstleistungsalter, alles andere ist Volxsport!

Und Duck und weg…
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 09:12   #292
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ein (klarer) Trend ist auf jeden Fall schon zu erkennen. Der erste M30er auf 25 der erste M35er auf 45. in der Regel sind hier ja die meisten Plätze begeben worden. Jetzt gehen diese AKs (fast) leer aus.
Das ist auch so gewollt mit dem neuen System. Die Theorie war, dass in den mittleren männlichen AKs viele Einmal-Teilnehmer sind (Kneipenwetten), die nie die Hawaiiquali erreichen wollen oder können. Und so die Statistik verzerren in dem in diesen AKs dann soviele Slots sind. Im Gegensatz, so die Theorie, zu den kleineren weiblichen AKs, wo die Meisten angeblich keine Einmalfinisherinnen sein sollen, und somit mehr Slots "verdienen" sollten. Genau dies soll mit dem neuen System bewirkt werden.
Diese Theorie (ich weiss nicht ob sie stimmt) wurde im übrigen schwer vom ehemaligen Forumsmitglied Hafu vertreten, den ältere Foris sich noch erinnern können.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 15:43   #293
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das ist auch so gewollt mit dem neuen System. Die Theorie war, dass in den mittleren männlichen AKs viele Einmal-Teilnehmer sind (Kneipenwetten), die nie die Hawaiiquali erreichen wollen oder können. Und so die Statistik verzerren in dem in diesen AKs dann soviele Slots sind. Im Gegensatz, so die Theorie, zu den kleineren weiblichen AKs, wo die Meisten angeblich keine Einmalfinisherinnen sein sollen, und somit mehr Slots "verdienen" sollten. Genau dies soll mit dem neuen System bewirkt werden.
Diese Theorie (ich weiss nicht ob sie stimmt) wurde im übrigen schwer vom ehemaligen Forumsmitglied Hafu vertreten, den ältere Foris sich noch erinnern können.
Ganz schön viel Theorie und Glaskugel in deinem Post
Selbst ohne Kneipenwetten oder sonstiges sind die M30-M4... riesig. Und auch Leistungsmässig ist bei den beiden Rennen vom Wochenende vorne ordentlich was dabei. Beim Ranking tauchen sie unter den direkten Spots aber nicht mehr auf.
Befeuert eher die Theorie, dass man die "alten" AKler vorne haben möchten weil die sich mehr leisten können/wollen...
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.