Nach RU und IL, so redet auch nun DT und damit der Ami nicht mehr mit uns?....
Damit erhaertet sich die Prognose des Foumsphilosphen: die USA fokussieren sich auf China, und lassen Europa aussen vor. Oder Putin hat sein Ziel erreicht und die NATO gespalten.
Fuer die BWL' ler unter uns: alles ganz normal, auf eine Phase der Zentralisierung folgt eine Phase der Dezentralisierung. Kann jede KI bestaetigen.
Prinzipiell finde ich es gut und wichtig, dass sich die führenden Repräsentanten der Supermächte treffen und in guter Laune die Hände schütteln. Es zeigt aber auch den Irrsinn der Kriege: die Verantwortlichen treffen sich gutgelaunt, die Unschuldigen sterben derweil in den Schützengräben.
Ob sich etwas ändert, wird man sehen. Ich denke, dass das langfristige Projekt bestehen wird. BK Merz ging ja quasi mit ausgestrecktem Scheckbuch zu Trump und unser Verteidigungsminister sucht junges Personal für die Bundeswehr. Das sind langfristige Ausrichtungen und ist kaum aus der Hüfte geschossen.
Unser alte Lateinlehrer (Gott hab ihn selig, den alten Trinker), würde uns noch freitags in der 6. Stunde zurufen:
Reden ist immer gut. Vor dem Trump, Selenski Treffen werden einige Staatschef zu Trump reisen und ihn bearbeiten. Sie wissen wie Trump tickt und wie er reagiert sie nehmen ihn bei seinen vielfältigen Aussagen beim Wort und wollen ihn damit festnageln. Sie beschwören die Einheit der Nato mit der USA. Da er ja sehr spontan und unüberlegt vor sich hin brabbelt, kühne Vorhersagen macht, kann man nie genau Wissen was dabei rauskommt. Ich bin mir nicht sicher was jetzt passiert. Vorhersagen sind schwierig. Seit er an der Macht ist, ist absolut nichts passiert, der Krieg läuft weiter das Sterben auf beiden Seiten hat kein Ende. Der Russe arbeitet sich ständig Stück für Stück vor. Alle sollten mitbekommen das denen ein Menschenleben nichts Wert ist und sie genug Leute finden die mitmachen. Alle Prognosen von den sogenannten Fachleuten traten nicht ein. Die einzige mir bekannte Quelle die das realistisch einschätzt ist der Oberst Reisner vom österreichischen Bundesheer.
Reden ist immer gut. Vor dem Trump, Selenski Treffen werden einige Staatschef zu Trump reisen und ihn bearbeiten. Sie wissen wie Trump tickt und wie er reagiert sie nehmen ihn bei seinen vielfältigen Aussagen beim Wort und wollen ihn damit festnageln. Sie beschwören die Einheit der Nato mit der USA. Da er ja sehr spontan und unüberlegt vor sich hin brabbelt, kühne Vorhersagen macht, kann man nie genau Wissen was dabei rauskommt. ...
Ich sage das schon seit über 3 Jahren: für die USA ist der Krieg in der Ukraine weit weg. Und dem gemeinen Bürger ist der Sale in der Mall wichtiger als dieser Krieg. Da kann man philosophieren, warum dem so ist, es ist aber so. Deshalb geht da auch kein Präsident gegen Russland rein. Wenn also Trump mal morgens aufwacht und zu uns sagt "it's your turn, fix it", dann sollte sich niemand wundern. Es würde in den USA nicht mal einen großen Aufschrei geben.
Das Treffen in Alaska hat doch gezeigt, dass die beiden Staaten eine gemeinsame Grenze haben - zu Europa hat die USA keine gemeinsame Grenze....
Vom 5 min Meeting war die Rede, dann sind es 3h geworden, sogar den Lunch haben sie aus Zeitmangel sausen lassen - kaum was davon bei uns in den Medien, im Gegenteil in den Kommentaren hieß es: außer Spesen nix gewesen.
Es dürfte ein kompletter - von Putin diktierter - Vertrag vorliegen. Selensky muss nur unterschreiben.
Es wird nix erfolgen, man fährt seine diplomatische Schlägertruppe auf - schaut mal wie stark ich bin - wie im Kindergarten, ich hab meinen großen Bruder mitgebracht.
Jetzt wird Selensky nochmals die Chance gegeben zu kapitulieren.
Er wird nix machen, das Ganze wird im Chaos enden.
edit: Trump muss nicht anwesend sein, vermutlich haut er mit seinem Jumbo ab (in Hawaii würde ihn niemand finden).
....
Bin gespannt, was die ganze EU Meute bei ihm so bewirken kann.
...
Kaum etwas. Trump hat in einem Fernseh-Interview in den USA schon gesagt, dass es gerade um Grenzverschiebungen geht und das kompliziert sei. Falls man damit durch ist, wird es um deren Sicherung gehen und dann kommen wir wieder ins Spiel, vermute ich. Waffen ordern wir einige in den USA. Könnte ein ziemlich guter Deal für Trump werden.
Bzgl. Grenzverschiebungen hat er sich ja nur bei der Krim festgelegt; wobei ich auch nicht weiß, wie unverrückbar dies ist, wenn ein grosser Deal drin wäre. Aber was ist mit den anderen Gebieten? Donezk und Luhansk?
Auch NATO Beitritt schließt er ja aus. Schmeißt man jetzt die USA raus, um Ukraine rein zubekommen? Oder man bietet wieder einen "big Deal" an?
Auch NATO Beitritt schließt er ja aus. Schmeißt man jetzt die USA raus, um Ukraine rein zubekommen? ....
...
Das glaube ich nicht. Europa ist noch nicht so weit. Letztendlich fehlt es nicht nur an Material, sondern auch an Soldaten. In Europa steckt zu viel Geld und zu viele Produkte, die man in den USA benötigt. Das kann man nicht aufs Spiel setzen.
Vielleicht kann man erst mal eine Zwischenlösung probieren, damit Russland Ruhe gibt. Putin ist natürlich mit allen Wassern gewaschen und hat einige US-Präsidenten erlebt. Dem kann man nichts vormachen.
Tatsächlich spannend.... Hoffen wir, dass es für uns Europäer nicht so schlecht aussieht. So ganz zum Spaß reist die komplette Mannschaft sicher nicht zu Trump.