gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umstieg auf Tubeless - Hilfe bei Materialauswahl - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2025, 17:01   #1
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Umstieg auf Tubeless - Hilfe bei Materialauswahl

Etwas late to the party möchte ich nun auch auf Tubeless umsteigen und habe dazu ein paar Fragen an euch bzgl. der Material Auswahl.

Was ich benötige bzw. in den Einkaufskorb packe:

1. Dichtmilch
2. Tubeless pumpe
3. Felgenband
4. Ventile
(5. Reifenheber)
(6. Montageflüssigkeit)

Meine Fragen:
zu 4:
mein LRS ist ein Reserve 40/44.
->Muss ich dafür Ventile für 44 oder 60m wegen auswählen?

zu 3. Felgenbreite des LRS:
Felgenbreite innen vorne 25.5 mm / hinten 25 mm
Felgenbreite außen vorne 33 mm / hinten 31 mm
-> Welche Größe des Felgenbands empfiehlt sich hier? Ich hätte jetzt zu 27mm gegriffen. Sinnvoll?

Falls Ihr gute Erfahrungen / Empfehlungen zu Produkten habt (mein Bike ist ein Aspero 5), freue ich mich ebenfalls darüber.

Beste Grüße!
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 07:25   #2
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.479
Hi,

ich hatte letztes Jahr mit Milkit angefangen, war aber dauerhaft nicht zufrieden.

Jetzt nutze ich nur noch Dynamic Prodkte und bin sehr zufrieden.

1. Dichtmilch
https://dynamicbikecare.com/de/colle.../barkeeper-pro
2. Tubeless pumpe
brauche ich nicht bisher
3. Felgenband (Innenbreite +2-4mm!)
https://dynamicbikecare.com/de/products/tubeless-tape
4. Ventile
https://dynamicbikecare.com/de/colle...ubeless-valves
5. Reifenheber
hat jeder, oder?
6. Montageflüssigkeit
was ist das??
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 09:48   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.286
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
1. Dichtmilch
2. Tubeless pumpe
3. Felgenband
4. Ventile
(5. Reifenheber)
(6. Montageflüssigkeit)
7. Tubeless-Reifen

Tubeless-Pumpe sehe ich wie Bennie. Contis habe ich bisher problemlos mit der normalen Pumpe drauf bekommen, Schwalbe mit etwas mehr Aufwand auch.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 10:12   #4
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.591
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
7. Tubeless-Reifen

Tubeless-Pumpe sehe ich wie Bennie. Contis habe ich bisher problemlos mit der normalen Pumpe drauf bekommen, Schwalbe mit etwas mehr Aufwand auch.

M.
Ich habe mit Conti 5000 unterschiedliche Erfahrungen. Teilweise problemlos, teilweise keine Chance ohne Schwalbe Tire-Booster.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2025, 10:42   #5
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Vielen Dank euch allen!
Das hilft schonmal sehr.

Offen ist für mich lediglich die Frage nach der Länge der Ventile.
Welche länge brauche ich mindestens für einen 40/44 LRS?

Ich hatte an diese 60mm Ventile gedacht.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.