![]() |
Umstieg auf Tubeless - Hilfe bei Materialauswahl
Etwas late to the party möchte ich nun auch auf Tubeless umsteigen und habe dazu ein paar Fragen an euch bzgl. der Material Auswahl.
Was ich benötige bzw. in den Einkaufskorb packe: 1. Dichtmilch 2. Tubeless pumpe 3. Felgenband 4. Ventile (5. Reifenheber) (6. Montageflüssigkeit) Meine Fragen: zu 4: mein LRS ist ein Reserve 40/44. ->Muss ich dafür Ventile für 44 oder 60m wegen auswählen? zu 3. Felgenbreite des LRS: Felgenbreite innen vorne 25.5 mm / hinten 25 mm Felgenbreite außen vorne 33 mm / hinten 31 mm -> Welche Größe des Felgenbands empfiehlt sich hier? Ich hätte jetzt zu 27mm gegriffen. Sinnvoll? Falls Ihr gute Erfahrungen / Empfehlungen zu Produkten habt (mein Bike ist ein Aspero 5), freue ich mich ebenfalls darüber. Beste Grüße! |
Hi,
ich hatte letztes Jahr mit Milkit angefangen, war aber dauerhaft nicht zufrieden. Jetzt nutze ich nur noch Dynamic Prodkte und bin sehr zufrieden. 1. Dichtmilch https://dynamicbikecare.com/de/colle.../barkeeper-pro 2. Tubeless pumpe brauche ich nicht bisher 3. Felgenband (Innenbreite +2-4mm!) https://dynamicbikecare.com/de/products/tubeless-tape 4. Ventile https://dynamicbikecare.com/de/colle...ubeless-valves 5. Reifenheber hat jeder, oder? 6. Montageflüssigkeit was ist das?? |
Zitat:
Tubeless-Pumpe sehe ich wie Bennie. Contis habe ich bisher problemlos mit der normalen Pumpe drauf bekommen, Schwalbe mit etwas mehr Aufwand auch. M. |
Zitat:
|
Vielen Dank euch allen!
Das hilft schonmal sehr. Offen ist für mich lediglich die Frage nach der Länge der Ventile. Welche länge brauche ich mindestens für einen 40/44 LRS? Ich hatte an diese 60mm Ventile gedacht. Wie sind eure Erfahrungen dazu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.