gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entzündung der Prostata - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Männerthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2025, 14:21   #9
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.569
Zitat:
Zitat von Rookie7te Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure ganzen Nachrichten. Da liegen ja schon einige Erfahrungswerte vor. Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme mit Blase, Nieren, Harnweg oder Prostata. Ich setze jetzt einfach mal darauf, dass bei der nächsten Kontrolluntersuchung Mitte August wieder alles fein ist und sich die Werte (Entzündung und PSA) normalisiert haben.

Ich werde auf jeden Fall den ärztlichen Rat befolgen und bis dahin pausieren. Lieber etwas länger Pause als zu früh wieder anfangen und dann mit weiteren Folgen kämpfen müssen. Ich werde weiter berichten...
Die Genesung sollte nicht das Problem sein, du bist ja in guten Händen und hast ein wirksames Medikament. Der entscheidende Punkt ist, dass du es es nicht wieder bekommst, und wenn doch du wesentlich schneller reagierst um nicht wieder ins Krankenhaus zu müssen.

Gut war es, das Ganze als Männerthema zu posten, denn bei Frauen läuft das meistens ganz anders ab und es gibt dann fatale Tipps wie Cranberrysaft oder Blasentee.

Der Einstieg nach einer Erkrankung geht am besten über schwimmen und laufen. Wenn du radfährst erstmal dicke Polster anziehen und zwischendurch mal öfters aus dem Sattel gehen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2025, 18:16   #10
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.687
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen

Der Einstieg nach einer Erkrankung geht am besten über schwimmen und laufen. Wenn du radfährst erstmal dicke Polster anziehen und zwischendurch mal öfters aus dem Sattel gehen.
Wenn es darum geht beim Radfahren den Satteldruck zu vermeiden sind dicke Polster ungünstig. Das meiste Gewicht lastet auf den Sitzbeinhöckern und die drücken sich in das Polster hinein und dort wo weicheres Gewebe ist also im Dammbereich drückt das Polster dann umso mehr.
Am besten ist ein Sattel mit harter und flacher Decke oder auch ein ISM.Und die Sitzhöhe sollte auch reduziert werden, das vermindert den Satteldruck.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.