gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Wochentraining Report für alle die möchten - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2025, 10:50   #169
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 583
@Klugschnacker, @Chen Lu

uk1 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2025, 19:51   #170
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.024
Und weiter geht's im "Sommer" 2025:

Mo: 1h laufen früh mit sehr müden Beinen im Regen; abends 1h Schwimmen im Regen
Di: 1h Intervalle laufen im Regen, abends mal wieder in die Muckibud: der Arm hakt noch
Mi: 1h Schwimmen im Regen, abends 1:30h radeln - und es ist trocken
Do. 1h laufen
Fr: morgens ins Fitti, abends Schwimmen 1:15h (richtig, im Regen)
Sa: 1:40h Rolle Intervalle, später laufen 1:45 in Wind und Regen
So: 3h Rad in Wind, Regen und kalt

Noch zwei Wochen Ferien, dann kommt der Sommer.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2025, 21:03   #171
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 583
Das positive in dieser Woche war das Gewicht es bleibt konstant unter 90 kg.
Da ich diese Woche Urlaub hatte war die Hoffnung doch groß die eine oder andere Trainingseinheit zu machen. Demgegenüber stand die Renovierung von 3 Zimmern, Laminat rausreißen, Tapete abreißen (wie ich das hasse). Zwei Wände spachteln. Tapezieren, Streichen, Laminat verlegen und Möbel aufbauen. Da war die Woche rum, nur am Montag eine 10km Laufeinheit. Mehr war leider nicht drin.
Nächste Woche dann wieder mehr Training.

Allen eine schöne Woche
uk1 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 22:13   #172
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 583
Die Woche ist geschafft. Leider waren bei meinen Bauarbeiten von vergangener Woche noch Restarbeiten zu erledigen und somit war der Einstieg ins Training erst am Donnerstag wieder möglich.
Ich hoffe das es wieder regelmäßiger wird.
Es wurden 3 Nüchternläufe insgesamt 32km. 3 Fahrten von jeweils 1h Stunde auf der Rolle. Das Gewicht liegt weiter bei 90kg das wird schwer bis Ende September noch 10kg runter zu bekommen.

Da seit dem Wiedereinstieg alle Rollenfahrten mit Virtual Peaks gefahren wurden hier mal meine Einschätzung.

Die Benutzeroberfläche von VP wurde überarbeitet und ist jetzt übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Kopplung der Geräte klappte ohne Probleme. Darstellungsfehler oder Ruckler hatte ich nicht.
Workouts, Group Rides, oder das Fahren mit dem Pacer klappen ebenfalls problemlos. Die Anzahl der Fahrer lag meist zwischen 2200 und 4200.
Bei Zwift wird w/kg angezeigt und bei VP ist es das Drehmoment. Es ist etwas verwirrend. Auch mit dem Wind in VP kann ich nichts anfangen, wozu ist das gut?
Die Welten (Texturen) wurden in VP zuletzt etwas aufgehübscht und es kamen neue Strecken dazu.
Das Fahren in VP ist gewöhnungsbedürftig, es ist eintönig und die Umgebung ist doch noch sehr Öde. Es fehlt der Fun- und Spaßfaktor.
Sicherlich kamen und kommen noch viele Verbesserungen in VP hinzu, aber Zwift ist derzeit die bessere Plattform von den Strecken, von der Umgebung, vom Spaßfaktor, von den Trainingsplänen usw..
Ich werde ab Oktober wieder in Zwift einsteigen und eventuell Workouts in TP fahren.

Leider überträgt VP die Daten nicht automatisch ins Garmin Universum, aber nach Strava, hier mein Weg diese nach Garmin zu bekommen.

Nach der Fahrt das Original aus Strava exportieren, das geht wohl nur mit einem PC.
Jetzt hilft das Fitfiletools Programm, im Programm Device Changer auswählen. In Step 1 die gespeicherte .fit Datei ziehen. Unter Manufacturer Garmin auswählen als Device Type habe ich den Edge 1040 ausgewählt. Über Go umwandeln lassen und Downloaden. Garmin Connect öffnen und dann importieren. Wer sein Garmin Konto mit TP verknüpft hat findet dann die Trainingseinheit zweimal dort da muss eine gelöscht werden.
Sehr sehr umständlich das ganze.

Habt eine schöne Trainingswoche.
uk1 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 11:44   #173
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.024
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
Das Fahren in VP ist gewöhnungsbedürftig, es ist eintönig und die Umgebung ist doch noch sehr Öde. Es fehlt der Fun- und Spaßfaktor.
Sicherlich kamen und kommen noch viele Verbesserungen in VP hinzu, aber Zwift ist derzeit die bessere Plattform von den Strecken, von der Umgebung, vom Spaßfaktor, von den Trainingsplänen usw..
Ich werde ab Oktober wieder in Zwift einsteigen und eventuell Workouts in TP fahren.
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich hatte schon überlegt umzusteigen, bleibe dann aber doch bei Zwift.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 11:51   #174
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.024
Eine etwas chaotische Woche.

Mo: 1,5h Freibad
Di: Frühintervalle laufen, später ab in die Muckibude
Mi: Radintervalle, anschließend Freibad 1h
Do: Früh 1h Laufen, abends eine Runde im Freibad plantschen
Fr: Lange Autofahrt mit Wetterwechsel: je weiter es in den Norden ging, umso trockener wurde es.
Sa: etwas Vorglühen Rad und Laufen, anschließend Sightseeing: es ist sonnig, kennen wir nicht mehr
So: NordseeMan MD: sehr schöne Veranstaltung! Leider war bei mir von Anfang an der Tempobegrenzer drin, habe dann auf Funfaktor umgeschaltet und bin gemütlich ins Ziel.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 11:56   #175
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.698
Martina Navratilova hat mal ungefähr so etwas gesagt: "Um erfolgreich zu sein, kommt es nicht darauf an, wie gut Du an Deinen guten Tagen bist, sondern an Deinen schlechten."

Das hat sie vor ungefähr 500 Jahren gesagt, mit ganz anderen Worten, und möglicherweise hat sie auch etwas anderes gemeint, als ich diese Worte verstehe. Dennoch begleitet mich dieser Satz und schafft es immer wieder aus den Tiefen meiner Neuronen in mein Bewusstsein.

Es ist einfach, fleißig und gut zu trainieren, wenn es gerade gut läuft. Das können alle. Es sind die anderen Tage, die den Unterschied machen.

Wie die meisten wissen, bin ich nicht Martina Navratilova. Eine schnöde Trainingswoche mit ihren Worten einzuleiten, kann im besten Falle peinlich enden. Dennoch war ihr Satz mein Motto der Woche. Falls sie hier mitliest, wovon ich fest ausgehe, ist das Folgende als Widmung gemeint. Vor einer der größten Sportlerinnen aller Zeiten im Staub liegend, halte ich fest: Ich hatte eine schlechte Woche, aber ich habe gekämpft. Wie lang oder kurz, wie schnell oder langsam ich gewesen bin, steht auf Strava. Doch was es mich mental gekostet hat, weiß nur ich.

Im Rennen ist es ähnlich: Das Rennen, in dem man seine Bestzeit macht, gehört nicht zu Deinen härtesten Prüfungen, sondern läuft in der Regel wie geschnitten Brot. Absolut knallhart sind meistens die Rennen, die schlecht laufen.

Knallhart, schlecht und daher wertvoll war meine Keysession am Samstag. Auf dem Rad waren 100 Kilometer geplant mit 80 Kilometer schnell im Bereich eines 39er oder 40er Schnitts. Davor ein Stündchen im See und danach ein ebensolches in Laufschuhen. Auf dem Rad schuftete ich wie ein Galeerensklave, kam aber nicht vom Fleck. Puls hoch, Watt niedrig. Das Thermometer am Tacho zeigte 38°C. Alles klar! Nach 40 "schnellen" Kilometern hielt ich mit krebsroter Birne entnervt an. Was für ein Scheiß!

Nebenbei: Ohne Puls- und Wattmesser, ohne Tacho und das ganze Gedöns, hätte ich gar nicht gemerkt, dass die empfundene Belastung nicht zu der objektiven Leistung passt. Ich wäre einfach weiter gefahren, dann halt etwas langsamer. Doch als digital gut versorgter Triathlonnerd raubte mir die Situation den letzen Nerv.

Im Supermarkt holte ich mir vierzehn Kästen alkoholfreies Radler, ich schwör!, und schleppte mich glucksend zum Koppellauf. Der lief dann allerdings ganz ordentlich für meine bescheidenen Verhältnisse – Schatten sei Dank.

Heute ist Ruhetag. Anschließend hätte ich gerne eine gute Woche. Gerechtigkeit muss sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg beine.jpeg (93,1 KB, 70x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 12:56   #176
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.527
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Knallhart, schlecht und daher wertvoll war meine Keysession am Samstag. Auf dem Rad waren 100 Kilometer geplant mit 80 Kilometer schnell im Bereich eines 39er oder 40er Schnitts. Davor ein Stündchen im See und danach ein ebensolches in Laufschuhen. Auf dem Rad schuftete ich wie ein Galeerensklave, kam aber nicht vom Fleck. Puls hoch, Watt niedrig. Das Thermometer am Tacho zeigte 38°C. Alles klar! Nach 40 "schnellen" Kilometern hielt ich mit krebsroter Birne entnervt an. Was für ein Scheiß!

Nebenbei: Ohne Puls- und Wattmesser, ohne Tacho und das ganze Gedöns, hätte ich gar nicht gemerkt, dass die empfundene Belastung nicht zu der objektiven Leistung passt. Ich wäre einfach weiter gefahren, dann halt etwas langsamer. Doch als digital gut versorgter Triathlonnerd raubte mir die Situation den letzen Nerv.
Genau so ging es mir auch diese Woche. Dienstag wie gewohnt Radintervalle, knapp 4 Wochen vor der Mitteldistanz zum Saisonabschluss. Aus der Entlastungswoche raus dachte ich mir das läuft wie geschnitten Brot.

Am Plan: 2x30min MD Pace (250W). Nix wildes - sollte man meinen. Die Beine wollten einfach nicht. Gefühlt konnte ich 240W ewig lang treten, aber machen was ich wollte, 250W waren nicht drin.

Gefahren bin ich also in etwa 2x30min mit 42,3km/h im Schnitt. Liest sich nicht schlecht, aber ich habe an diesem Tag alles hinterfragt. Kann mir nie im Leben vorstellen wie ich das im Rennen machen soll und dannach noch einen Halbmarathon schnell laufen zu können.

Diese Woche wird bestimmt besser, hoffentlich?!?
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.