Hach… ja…
Sonntag. Longrun Tag.
Heißester Tag im Urlaub. Tagsüber 31-33°, wir waren erstmal einige Stunden mit den Kids im Freibad.
Den ganzen Tag aber gedanklich schon beim longrun. 33km mit 5x3km Intervallen (3:50-4:00) standen auf dem Plan.
Ich hab das ganze vorab auf Abends gelegt, nach 20 Uhr ist die Sonne hinter den Bergen. Zum Start nur noch gemütlich 26°, mit der Tendenz dass es bis zum Ende auf 22° abkühlt.
Ich entschied mich gegen Carbon und für die Brooks Hyperion Max 3 (mit denen ich letzte Woche den Ultra lief und auch schon longrun mit Intervallen).
7km warmup. Da der letzte Lauf 36h her war und auch sonst die Tage weniger gewandert wurde, waren die Beine merklich frischer und das WU Tempo bereits um 4:40min/km.
Rein in die Intervalle. Dazwischen immer 1000m ruhiger (4:25-4:40)
3:53
3:52
3:52
3:51
3:48
3:49
Joa… lief. Sogar wenn wir die evtl. mögliche GPS Ungenauigkeit einbeziehen und 5s/km draufschlagen würden, wäre es noch sehr gut.
Puls war maximal bei 177 im 5. rep.
Ach ja ihr habt mitgezählt. Ich hatte zu viel carbs dabei, also noch ne rep extra. Und naja mach 30km stand da ne 4:09er pace. Ich will nicht lügen, nicht daran gedacht zu haben da halt noch ne rep zu machen und dann mit ca 4:30er pace auf den letzten Kilometern ne sub3 einzufahren.
Aber wir werden ja vernünftig. Also gab es noch 3km cooldown und bei 33 war Ende. 4:13er gesamt pace.
Erkenntnis des Tages: Ich kann bei 3:50min/km pullern ohne mich gänzlich einzusauen
Die Woche demnach mit 126km beendet.
Die letzten 10 Wochen mit satten 1.160km!
Läuft.