Egun on,
sagt man glaube ich in Nordspanien. Oder zumindest - krasse Sprache - im Baskenland. Seid ihr - und jetzt auch noch, was sich reimt ist gut - keine Frage, in Reimen - fleißig
Das Übermaß an schlechten Kalorien und mein alternder Körper werfen mich leider Tag um Tag weiter zurück und nach xx Jahren ist nicht nur bei den Laufrädern das Eloxal weg, da nutzt kaum noch Putzen&Pflegen, da hilft nur noch Einstellung und hinnehmende Erkenntnis. Leichtsinnigerweise "musste" ich mich vorletzten Sonntag spontan für ne Mitteldistanz - eine weitere Spielwiese von (Psycho)Dramen, Grenzüberschreitungen, Märtyrertum und Neurosen, wo, wie immer, munter geschwommen, geradelt, gelaufen und gemeuchelt(gab gut Zeitstarfen, yeah

) wurde -anmelden. Daher nur 2xRad, 2xLauf und 3xSchwimmen.
...
aber von vorne:
Samstagmorgens,
da kamen aus einem Strahl von Licht,
mir Solar Eclipse und Dirty Harry zu Gesicht.
Sie standen vor mir und ich dachte still:
"Ist es das, was ich will?"
Ich mochte sie und hatte sogar nen Blaubeerkuchen für sie gebacken.
Damit lag ich richtig ganz gewiss,
sie fraßen ihn auf mit einem Biss.
Und weil sie stets Gewinner waren,
mussten sie auch nicht am Trinken sparen.
Es startete der Sportverdruss,
wie immer mit nem lauten Schuss.
Das Wasser feucht und nass,
die einen voller Freude, die anderen bereits blass.
Dann auf den Sattel drauf gesprungen
und für ein paar km die Beine ausgewrungen.
Später alsbald flink abgestiegen,
es fehlt nur noch das, was wir am meisten lieben.
Das Gerenne.
Na denne.
Ich sprach von Angst und Leid
und rief: "Ich bin noch nicht so weit."
Doch meine Pflegerin rief ganz laut:"Jetzt lauf, jetzt lauf!",
ich tat es jede Wette drauf.
Das erste Stimmungsnest(Sabrina&Mädels) rief sodann:
"Er sieht gut aus - Dein Mann."
Die Herzen der Damen schmolzen dann wie Butter,
und sie wurden weich wie Katzenfutter.
Verschuldet hoch bis zu den Knien,
hatten sie sich nämlich viel Geld geliehen.
Sie setzten leichtsinnig alle Kredite dieser Erde,
auf das lahmste aller Pferde.
Ich mag nicht seinen Namen nennen,
da war er nun in diesem Rennen.
Und siehe da,
der Traum vom Gewinn, da war er ja.
Das gewonnene Preisgeld, in rauen Mengen,
tat unsere Taschen folglich sehr beengen,
Wir teilten jedoch fair,
und so wurde jeder Millionär
Später wurde es dann brenzlig,
denn das Glück währte nicht unendlich
Doch
sie lebten glücklich, so die Sage,
bis ans Ende ihrer Tage.
I.d.S., sportlichen Gruß von Klapprigo,
dem lahmsten aller Pferde