Nee, no way.
Ich würd die Kohle halt nicht gleich verballern, sondern mir davon vielleicht was schickes, kleineres kaufen, mit dem ich besser zurechtkomm als mit dem Schiff, wenn sich rausstellen sollte, dass der Roller alleine auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Also ohne Motorrad isses schwierig. Aber man kann ja immer nur eines fahren. Ich hatte zeitweise 3 Kisten in der Garage und bin eine Weile zwangsweise gefahren, um deren Existenz zu rechtfertigen. Da war es nur konsequent, erst mal auf 2 zu reduzieren.
Mein Motorradfahrprofil sagt aber trotzdem, dass auch das irgendwie nicht so richtig passt. Wenn ich Zeit habe, fahre ich lieber sinnlos Fahrrad als sinnlos Motorrad. Also wäre eine Reduktion auf 1 zu überlegen.
In meinem Fall spielt da auch der Wertverlust mit rein. Die NineT habe ich für 15 t€ mit 4500 km gekauft und habe nach 1500 km Angebote für 8 t€. Das tut weh. Auch die F800 war ähnlich teuer und ging aus Vernunftgründen für 3 t€ weg. Das aber nach 100.000 km. Ansonsten hätte ich die behalten. Siehe Deine KTM.
So wenig mir an materiellen Dingen liegt kann ich nachvollziehen, dass Du wegen Björn eine ganz besondere Beziehung zur KTM hast. Vielleicht gerade deshalb ein Grund, diese zu verkaufen. Auch andere Mopeds haben einen Wertverlust und sind für kleines Geld zu haben und könnten Dich fahrsicher den Passo di Maniva hochtragen, ohne von Mofas überholt zu werden. Meine Entscheidung für die nineT war auch von der wunderbaren Handlichkeit und angenehm niedrigen und sicheren Sitzposition bestimmt. Also was fürs fortgeschrittene Mopedalter.
Mittwoch
1 Stunde Zwift. Das erste Mal seit über 2 Wochen auf dem Rad. Hubraum ist noch da. Drehmoment nicht mehr.
Donnerstag
Stadion und Fahrtspiel mit Karsten: 20' Ein, 10 x 3' @5:00-5:45 / 2' @6:15, 10 Aus
Heute
Ich merke das Laufen und die Zeckenimpfung von gestern dann doch deutlich.
Nachher geht es zum Teppichhändler. Ich habe aus einer Erbschaft einen jetzt katzengeschädigten Seidenteppich, der vor dem Kontakt mit den Tieren ein kleines Vermögen gekostet hätte. Ich will nicht wissen, wie lange man braucht, um eine Million Knötchen pro Quadratmeter zu knüpfen. Jedenfalls kann ich damit nix anfangen. Also versilbern. Die Wing war teuer
Direkt an der Motorrad-Rennstrecke Zella-Mehlis zum Rondell Oberhof und zurück. Die ganze Zeit infernalischer Lärm der verhinderten Moto-GP Piloten, die hoch und runter donnern bis der Tank leer ist.
Als ich noch jünger und hübscher war, war ich mal beim Rennsteig-Non Stop am Start. Das Rondell ist so bei Kilometer 90 und kurz danach kommt der Grenzadler. Diese 2,5 km haben mit dann dermaßen den Stecker gezogen, dass ich aus dem Rennen raus bin. Was mich vernichtet hat, waren die vielen schwer verwurzelten Teilstücke im südlichen Teil des Rennsteigs bei Nacht. Aber auch so scheint mein Limit bei 100 km (Biel & Thüringen Ultra) zu liegen. Und jetzt bin ich ja ein alter Mann.
Die Wettkampfplanung unserer Schwimmer für das zweite Halbjahr steht. Hurra.
Ich bin nur ein Mal fest verplant, habe aber alle Termine auf dem Radar, falls mal wer ausfällt. Wir müssen ja neben dem Mannschaftsleiter auch in der Regel 1-2 Kampfrichter stellen und da kann es schon mal eng werden. Ich habe inzwischen 25jähriges KaRi-Jubiläum. Keine steile Karriere, sondern immer nur mal Zeiten gedrückt, Zieleinläufe festgehalten oder die Wenden beurteilt. Ein paar Mal war ich Protokollführer und ein Mal hatte ich ein Praktikum als Starter.