gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Frankfurt 2025 - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2025, 21:54   #377
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.047
Grosses Kino, ganz big!
Einmal mit alles, ohne scharf.
Respekt aller Art für dieses Finish.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 22:08   #378
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Was für ein Tag, aber immerhin noch ein knappes Daylight Finish, kurz vor Sonnenuntergang bin ich im Ziel
Allen Respekt bei so vielen Problemen und Pech das ganze durchzuziehen.
Sieh es mal so, schlechter kann es eigentlich bei deiner nächsten Langdistanz nicht kommen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 07:14   #379
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Herzlichen Glückwunsch und Hut ab drBig

@karsten
dir auch herzlichen Glückwunsch
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 07:43   #380
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 641
Danke schön fürs Teilhaben.
Was für ein Pech! Und klasse fürs Durchziehen. Das sind die Geschichten fürs Lagerfeuer
Allen gute Erholung
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 09:28   #381
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 335
Hut ab drbig, ganz stark!
Hatte in Rapperswil drei Platten und irgendwann über 2 Stunden verloren, für mich war dann zwangsweise fertig. Ursache: Felgenband an einer Stelle minimal verrutscht. da musst erstmal draufkommen...
Aber Deine Geschichte ist überhart und Dein Kampf mega!!!
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 09:49   #382
Veloholic87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Veloholic87
 
Registriert seit: 05.11.2022
Ort: Regensburg
Beiträge: 99
Ich teile dann auch mal gerne meine Erfahrungen meiner vierten LD und Ersten in Frankfurt:

Ich habe meine Startunterlagen bereits am Freitag abgeholt und war dann doch etwas überrascht die Nummer 2158 zu bekommen, anscheinend bin ich doch etwas spät dran. Egal, am Ende muss das ja kein Nachteil in der WZ sein.
Mir ist dann erst mal wieder bewusst geworden, wie schwer es ist die nötige Menge Kohlenhydrate zum Carb Loading aufzunehmen. Probleme, die wohl auch nur Ausdauersportler haben, von denen andere träumen würden.
Samstag dann einen kurzen Lauf und eine kurze Radfahrt gemacht. Hat sich alles sehr gut angefühlt, aber die Hitze hat mir schon ganz schön zu schaffen gemacht. Dazu war es am Samstag auch noch sehr windig. Aber egal, das Wetter kann man nicht beeinflussen und der Körper hat sich gut angefühlt.
Nach ca. 30 Minuten Stau zum Bike Check-In das Fahrrad ohne große Umstände abgegeben und kurz einen Spaziergang zum Schwimmstart gemacht. Die Stimmung war grandios und die Aussicht auf den Strand und den See hat dazu geführt, dass ich das erste Mal an dem Wochenende Schmetterlinge im Bauch hatte. Ich war mir bis zu dem Zeitpunkt noch recht sicher, dass es kein Neoverbot geben wird, da die Wassertemperatur der Homepage noch unter 24 Grad Celsius war. Aber egal, geschwommen wird so oder so.
Den restlichen Samstag dann noch ruhig verbracht und mit knapp 20.000 Schritten (nah, wer kennts?) früh ins Bett gegangen.

Sonntag aufgestanden, gefrühstückt und alle anderen Geschäfte gemacht, die nötig sind. Alles lief super und es ging zum Shuttlebus. Gleich den ersten bekommen und als erster in den Bus gestiegen. Alles lief wie geplant und die Aufregung hielt sich in Grenzen.
Dem Busfahrer wurde nun gesagt, er solle einem Motorrad hinterherfahren, der uns direkt zum Schwimmstart lotst. Nach ca. 45 Minuten fahrt kam dann ein Athlet nach vorne und fragte den Busfahrer, ob er überhaupt wisse, wo wir hinfahren müssen, weil wir uns immer weiter vom Schwimmstart entfernen. Der verwies nur auf den Motorradfahrer und brachte diesen nach ein paar Lichthupenmanövern zum Stoppen. Das stellte sich als gute Idee heraus, da der Motorradfahrer gestand, dass er sich verfahren hatte und keinen Plan mehr hat, wo es lang geht. Google Maps sei dank waren wir dann aber ca. nach einer Stunde bei der Einfahrt zum See. Bei der falschen Einfahrt, wie sich herausstellen sollte. Dort mussten wir dann noch mal 15 Minuten warten, bis wir hereingelassen wurden. Da der Ordner dachte wir wären Zuschauer, wollte er uns auf den Besucherparkplatz lotsen. Nachdem er aber das Geschrei von ca. 50 Athleten aus dem Bus gehört hat, hat er sich dann doch entschlossen uns direkt zum Schwimmstart fahren zu lassen.

So, es war nun ca. 30 Minuten vor dem Start und nach kurzer Radvorbereitung, Calv Sleeves wieder ausziehen und Neo in den weißen After Race Bag stecken gings zum Vorstartbereich. Die Profis waren da schon unterwegs. Ich sicherte mir relativ weit vorne einen Platz und wartete auf den Startschuss.
Nach dem obligatorischen Wiking Clap ging es los. Nach ein paar Minuten war ich im Wasser und hatte die Probleme meines Lebens. Absolute Atemnot und beklemmendes Gefühl in der Brust. Ich konnte kaum atmen und entschied mich am Rand des Athletenstroms zu schwimmen und erst mal locker etwas Brust zu schwimmen. Als die Atmung wieder unter Kontrolle war startete ich einen erneuten Schwimmversuch und es stellte sich heraus, dass alles wieder normal war. Puh, Glück gehabt, ich dachte schon, dass war es für den Tag.
Das Schwimmen verlief dann ganz unspektakulär, außer, dass man mit der tief stehenden Sonne kaum wusste, wo es lang geht und ich mich etwas verschwommen habe. Aber nach 77 Minuten ging es aus dem Wasser. Keine Glanzleistung, aber es war wenigstens vorbei.
Also ab aufs Rad. Alles läuft gut und die Beine fühlen sich gut an. Die Frankfurter Straßenqualität könnte besser sein, aber OK, was will ich mich beschweren. Ich schaffe es gerade noch einem Drogenabhängigen auszuweichen, der im Rausch auf die Straße torkelte, Glück gehabt.
Die restliche Strecke ist aber ganz OK, bis auf das Kopfsteinpflaster, welches wirklich nicht brauchen würde, aber das wurde ja schon lang genug hier diskutiert. Meine Meinung: Gibt bessere Untergründe für Triathlon Räder….
Am Ende des Radfahrens bin ich aber ganz schön platt und froh nach Frankfurt rollen zu können. 5:13 Uhr steht auf der Uhr mit ca. 180 Watt NP. Bin ich zufrieden und nehme ich so mit.

So wie sich zu dem Zeitpunkt meine Beine angefühlt haben, war ich mir nicht sicher, wie das Laufen so funktionieren würde. Die Sonne brannte nun bereits gnadenlos runter und führte schon bei vielen Athleten in der ersten Runde dazu, dass sie gingen.
Also erstmal loslaufen, locker natürlich, also Blick auf die Uhr und da steht ein 4:30 Pace. Wohl doch nicht so locker wie gedacht. Also langsamer machen. Mein Plan war so lange wie möglich eine 4:55 – 5:00 Pace zu halten. Das ging die ersten zwei Runden dann erstaunlich gut und die Temperatur war kein Problem für mich. Ich mag heiße Wettkämpfe lieber als zu kalte und das spielte mir in die Karten. Die dritte Runde war dann aber schon um einiges härter und ich musste mich zwingen die Pace zu halten. Das funktionierte aber noch einigermaßen gut, vor allem, weil ich bei den Verpflegungstellen nun langsamer machte und mich gut versorgte. Die Maurten Gels lieferten die nötige Energie, auch wenn ich das pappsüße Zeug eigentlich schon nicht mehr sehen konnte. Aber jammern kann man ja auch nach dem Zieleinlauf.
Die dritte Runde war geschafft und es ging auf die Letzte. Nun wusste ich, dass ich es auf jeden Fall ohne Wandertag schaffe. Diese Runde war aber wirklich nur durch mentale Härte machbar. Der Körper war längst durch.
Ein letztes Mal über die Brücke und endlich nach rechts ab in den Zielkanal. Ein himmlisches Gefühl! 3:41 Stunden mit 5:10 Pace. Besser als ich gedacht hätte! Geil!

Danach gabs gute Verpflegung in Form von Pizza und Bier und dann gings ab zum Duschen.

Mein zeitlich schlechtestes, aber zugleich härtestes Rennen. Ich bin stolz und trotzdem höchst zufrieden.

Danke Frankfurt, geil wars!
Veloholic87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 10:32   #383
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.491
Zitat:
Zitat von Veloholic87 Beitrag anzeigen
Mein zeitlich schlechtestes, aber zugleich härtestes Rennen. Ich bin stolz und trotzdem höchst zufrieden.

Danke Frankfurt, geil wars!
Glückwunsch zum Finish, top durchgezogen!

Zitat:
Zitat von Veloholic87 Beitrag anzeigen
Dem Busfahrer wurde nun gesagt, er solle einem Motorrad hinterherfahren, der uns direkt zum Schwimmstart lotst. Nach ca. 45 Minuten fahrt kam dann ein Athlet nach vorne und fragte den Busfahrer, ob er überhaupt wisse, wo wir hinfahren müssen, weil wir uns immer weiter vom Schwimmstart entfernen. Der verwies nur auf den Motorradfahrer und brachte diesen nach ein paar Lichthupenmanövern zum Stoppen. Das stellte sich als gute Idee heraus, da der Motorradfahrer gestand, dass er sich verfahren hatte und keinen Plan mehr hat, wo es lang geht. Google Maps sei dank waren wir dann aber ca. nach einer Stunde bei der Einfahrt zum See. Bei der falschen Einfahrt, wie sich herausstellen sollte. Dort mussten wir dann noch mal 15 Minuten warten, bis wir hereingelassen wurden. Da der Ordner dachte wir wären Zuschauer, wollte er uns auf den Besucherparkplatz lotsen. Nachdem er aber das Geschrei von ca. 50 Athleten aus dem Bus gehört hat, hat er sich dann doch entschlossen uns direkt zum Schwimmstart fahren zu lassen.
ich dachte erst du beschreibst den Bus in dem ich war, erst gegen Ende deines Texts merkte ich dass es ein anderer gewesen sein muss. Wir stiegen ca 4:20 ein, selbes Spiel Busfahrer fährt auftragsgemäß dem Motorrad hinterher. A3 Richtung Offenbach schonmal falsch, A661 Richtung Süden dann eine mögliche Korrektur, aber an Ausfahrt Langen vorbei ganz sicher falsch. Da mussten wir auch nach vorne zum Fahrer, der sich aber auf seinen Auftrag berief und weiter dem Motorrad folgt. Autobahnende Egelsbach, Motorradfahrer fährt rechts ran. Ich zu ihm, er gesteht dass er sich vergurkt hat und nicht weiss wo's weitergeht. Gemeinsam aufm Handy geguckt, weiter zur A5, nächste Ausfahrt Zeppelinheim, quer rüber und runter an den See. Erleichterung im Bus als es heisst wir sind gleich da. Nach 1h Busfahrt die eigentlich 20min dauern sollte.

Wenn die Busfahrer sich lokal nicht auskennen, ok, dann sollen sie einem ortskundigen Motorrad folgen. Wenn die sich aber auch nicht auskennen und trotz Karte auf dem Tank nicht wissen wo's lang geht ergibt's keinen Sinn.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 10:39   #384
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Dito. Und in 15 Jahren wird dieser Wettkampf sicher ebenso präsent sein wie eine Bestzeit. Stark!
Gaaaaanz toll super geil, muss man einmal so hinkriegen
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.