gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufzeit MANOEL MESSIAS IM Brasil - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2025, 17:00   #73
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Sebi Kienle heute in der ARD zur Frage, warum die Zeiten immer schneller werden: Ist die Summe aus mehreren Entwicklungen (höheres Gesamtniveau, besseres Material…), aber am meisten fällt die erhöhte Kohlenhydrataufnahme ins Gewicht. Man nimmt heute mehr als doppelt so viele auf, wie z. B. zur Zeit seiner IM Frankfurt Siege.
Erstaunlich, dass das Körpertuning in 10 Jahren so fortgeschritten ist…
Wobei zwischen aufnehmen und verarbeiten können ja auch noch was liegt
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2025, 23:51   #74
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 206
Die Plätze 2-4 nach dem Radfahrer hatten alle die gleichen Schuhe wie der Mesias 😜
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 06:38   #75
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Man nimmt heute mehr als doppelt so viele auf, wie z. B. zur Zeit seiner IM Frankfurt Siege.
Stimmt meiner Meinung nach nicht. Der (gut erforschte) Standard lag bei 90-100 Gramm pro Stunde. "Mehr als doppelt so viel" würde bedeuten, mehr als 200 Gramm pro Stunde. Das ist nicht der Fall und dürfte eine Übertreibung darstellen.

Ganz abgesehen von der Menge: In der Frühphasen des Rennens spielt die Ernährung keine Rolle. Ein Athlet, der vor 10 Jahre Weltklasse auf dem Rad war, würde heute bereits in den Frühphasen des Rennens abgehängt, weil das Tempo so hoch geworden ist. Das liegt in meinen Augen nicht an der Wettkampfernährung.

Plausibler scheinen mir andere Gründe zu sein, etwa beim Material. Nicht ganz ausblenden darf man die Möglichkeit, dass mit dem aktuell verbreitetem Dopingmittel Aicar, dessen zahlreiche Varianten nicht nachweisbar sind, neben der Leistung auch der Fettstoffwechsel stark verbessert wird.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 07:54   #76
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von christof_s Beitrag anzeigen
Die Plätze 2-4 nach dem Radfahrer hatten alle die gleichen Schuhe wie der Mesias 😜
Und deshalb sind sie so gut geradelt?
Vorfreude auf den Wechselbeutel in T2?

Läuferisch hat von denen keiner „gezaubert“.
Stornes ist gut durchgekommen, Ditlev eher mittelmäßig bis schlecht für seine Ansprüche und Bakkegaerd hat damit noch den HM mit 1:18 gefinisht und ist nicht in die 4.Runde gekommen…
Lag‘s an den Schuhen?
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 08:40   #77
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Stimmt meiner Meinung nach nicht. ..
Meines Erachtens geht es in der Aussage von Sebi Kienle nicht um die absolute Zahl, sondern um die Verdeutlichung einer signifikanten Veränderung in der Ernährung von "damals" zu "heute".

In dem Kontext halte ich die Aussage eines ehemaligen Profi-Sportlers, der auch heute noch stark in der Community tätig ist, für sehr relevant.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 08:44   #78
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Meines Erachtens geht es in der Aussage von Sebi Kienle nicht um die absolute Zahl, sondern um die Verdeutlichung einer signifikanten Veränderung in der Ernährung von "damals" zu "heute".

In dem Kontext halte ich die Aussage eines ehemaligen Profi-Sportlers, der auch heute noch stark in der Community tätig ist, für sehr relevant.
Man muss sichs ja schönreden. Soweit mir bekannt, war Andi Böcherer damals auch schon bei bis zu 160gKH/h am Rad.

Wir haben hier schon vor 15 Jahren die Verhältnisse von Glukose/Fruktose Wachsmaisstärke usw. diskutiert. Diese Zeitenentwicklung auf die soooo viel bessere Ernährung zu schieben, ist meines Erachtens Schwachsinn.

Nicht dass ich den Grund kennen würde, aber die Ernährung ist mir zu billig.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 08:52   #79
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Meines Erachtens geht es in der Aussage von Sebi Kienle nicht um die absolute Zahl, sondern um die Verdeutlichung einer signifikanten Veränderung in der Ernährung von "damals" zu "heute".

In dem Kontext halte ich die Aussage eines ehemaligen Profi-Sportlers, der auch heute noch stark in der Community tätig ist, für sehr relevant.
Und, glaubst Du es? Denkst Du, man wird auf dem Niveau der absoluten Weltspitze 30 Minuten schneller, wenn man sich mehr Gels reindrückt?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 08:56   #80
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
An irgendwas muss man ja glauben!
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.