gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chris' neues Rad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2025, 15:03   #17
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.277
Moin,

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich habe mir vor ein paar Jahren mal ein 26 Zöller von Scott für 160 EUR in der Bucht gekauft. Das war es mir wert, es einfach mal auszuprobieren. Die Karre ist wirklich sauschnell und durch eine Zufall passt sie zu mir wie der berühmte Arsch auf den Eimer. Seitdem interessieren mich diese alten 26er (...)
Bei der Gelegenheit habe ich (auch ohne Nachfrage;-) mal ein Bild gemacht.

Nach dem Kauf ist die Karre zwei Jahre in der Garage verstaubt. Ich wollte sie deswegen eigentlich schon weiterverkaufen und wollte nur ein kleine Runde nach Feierabend damit drehen, damit ich überhaupt weiß, was ich da anbiete. Das Grinsen wurde dann immer breiter und die Runde immer länger...

Ich habe dem Rad dann eine zeitgemäße Übersetzung (bei 53 / 44 Kettenblättern verstehe ich nicht so ganz wofür man überhaupt zwei Kettenblätter braucht;-) und einen Sattel spendiert, der zu meinem Hintern passt.

Seitdem nehme ich das Rad sehr gerne, wenn ich es mal wirklich eilig habe.


Viele Grüße,

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 26erScott.jpg (236,6 KB, 152x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2025, 14:32   #18
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.277
Moin,

den kleinen "oldschool" Renner meines Töchterchens habe ich ja schon einmal kurz vorgestellt.

Meine Nachbarin "Puki" wollte ihren Keller ausmisten. (siehe 1. Anhang) Ich habe da wirklich ein paar Tage mit mir gekämpft. Denn zum einen finde ich, dass so etwas möglichst originalgetreu erhalten werden muss. Zum andern muss so etwas allerdings auch benutzt werden und ist nicht nur zum Ansehen gedacht. Ein fünfacher Schraubkranz in der Eddy Mercks Gedächtnisabstufung 14 - 24 macht mir mittlerweile nur vom Ansehen schon Knieschmerzen.

Letztlich konnte ich nicht wiederstehen (Regel #12).

Und die Frage nach dem möglichst originalem Zustand hat sich auch sehr schnell beantwortet. Um den originale Schraubkranz durch einen etwas bergtauglicheren zu ersetzen UND an die gebrochene Speiche dahinter zu kommen, fehlte mir der (nur noch antiquarisch erhältliche) passende Abzieher.

Trotz

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich persönlich kann diesen Trend zu Mono Antrieben nicht nachvollziehen: Ich bin ganz froh, dass ich nicht mehr mit den 8 ... 12 nutzbaren Übersetzungen auskommen muss, die Rennräder in den 80ern ... 90ern des vorigen Jahrtausends so hatten, als ich angefangen habe, "richtig" Rad zu fahren.
bin ich bei einem Einfachantrieb geblieben. Den nicht indizierten Rahmenschalthebel am Oberrohr finde ich einfach zu kultig. Die nun montierte Zehnfachschaltung lässt sich auch ohne Indizierunge erstaunlich gut schalten. Ich mache das allerdings auch nicht so häufig und lasse die gewählte Übersetzung kilometerweit stehen, weil das Gefummel im Schritt während der Fahrt etwas unpraktisch ist.

So sind wir also zu unserem Zuwachs gekommen (siehe 2. Anhang). Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, verzichte ich aus Solidarität mit meinem Töchterchen - ihr Rad ist eine Singlespeed - auf das Schalten.


Viele Grüße,

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250523_114729.jpg (210,1 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250609_194046.jpg (294,3 KB, 90x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (27.06.2025 um 14:38 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2025, 14:45   #19
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.188
Gefällt mir. Singlespeeder verzichten auf gar nichts.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.