gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Altersrechner für Wettkampfzeiten - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2024, 14:40   #41
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 314
Motiviert durch Arnes Sendung (inkl. Vagusnerv), habe ich mein Ziel für 2025 gefunden: Bei der Challenge Walchsee 2025 schlage ich meine eigene Zeit von 2016! 9 Jahre Verfall werden einfach rückgängig gemacht.

Gleiches Material. Laut Altersrechner müsste ich 15min langsamer sein (58 statt 49 Jahre).

2016 war ich sicher stärker beim Schwimmen, bei den Wechseln, und auf der ersten Radrunde.

Mit 9 Jahren mehr an Erfahrung sollte es doch irgendwie möglich sein, den Rückstand nach der ersten Radrunde aufzuholen. So jedenfalls habe ich die Sendung verstehen wollen: Erfahrung kombiniert mit Ausdauer schlägt Power!
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 14:51   #42
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Hi Bulldog, just do it würde ich sagen, wichtig ist dass du Bock drauf hast, die Zahlen geben ja nur einen statistischen Durchschnitt an, da ist ganz viel Platz für Abweichungen in beide Richtungen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 15:52   #43
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eine neue Bestzeit im Alter von 55 Jahren auf gleicher Strecke ist leider sehr unwahrscheinlich.
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
dass sie theoretisch unwahrscheinlich ist - ok
dass es in der Praxis trotzdem geht da wette ich glatt gegen die Theorie :
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gut, da gehe ich mit. Ich wette 100 Euro, dass Du mit 55 Jahren keine neue Bestzeit schaffst. Vergleichbare Strecke vorausgesetzt. Ich spende den Betrag an eine nichtreligiöse, gemeinnützige Organisation Deiner Wahl. Hau rein!
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Top, da bin ich dabei

Ich hole diesen Austausch mal wieder hoch, die Zeit ist reif. Ich bin jetzt in der AK55 und aller Voraussicht nach in ein paar Tagen beim IM Frankfurt am Start zur Klärung der Frage, ob ich mich wie angekündigt ggü IM Frankfurt vor 4 Jahren verbessern kann? Ich bin jedenfalls wie immer sehr optimistisch, schließlich stand ich noch nie mit mehr Lebenskilometern am Start als diesmal

Oder die angeführte Studie hat recht und ich muss kleinere Brötchen backen? Jedenfalls wird es mein 5. Start in Frankfurt, bisher jedesmal mit einer Verbesserung und zwar wie folgt:
2005 12:38 – Dauergrinsen bis Weihnachten
2010 10:36 – erstmals TT
2018 10:15 – Platz 31 AK, deutlich nicht gut genug für Aloha
2021 09:45 – Platz 4 AK und Quali
2025 ??:?? – mal sehn ob die Serie hält

2021 ist mir noch frisch in Erinnerung, im Vergleich dazu plane ich jetzt wir folgt:
Swim 0:57 -> unverändert, <60 wäre ich zufrieden, ohne Neo etwas mehr, vielleicht 1:03, mit Neo 0:58 wenn ich mich festlegen soll
Run 3:28 -> würde ich sofort wieder nehmen, etwas über 5er-Schnitt wäre auch akzeptabel, sagen wir 3:33. Schneller als 3:28 wird’s bei den angesagten Temperaturen ziemlich sicher nicht und ich werde da am Anfang des Laufs auch kein Risiko eingehen
Bike 5:10 -> hier erwarte ich eine deutliche Verbesserung ggü dem 35,3er Schnitt aus 2021:
- ich kann etwas mehr Watt treten -> 35,8
- meine Aerodynamik konnte ich ordentlich verbessern, ca 40w, das setze ich in der Ebene mal mit 2kmh an, bergauf bringt‘s weniger bis nichts, bergab dafür mehr als 2, unterm Strich 1,5kmh? -> 37,3
- die Strecke ist 2025 7km kürzer als 2021. Nachdem ich bei meinen letzten drei Starts 185,186 und 183km geradelt bin sind‘s diesmal wohl 176. Für mich genauso innerhalb der Toleranz wie die 180+. Das sind ca 6min ggü 180km.
- Vorhersage Rad 4:46, was einerseits konservativ ist da ‚nur‘ 36,9er Schnitt über 176, andererseits falls es tatsächlich schneller werden sollte werde ich nicht nein sagen, pacing wird aber insb. auf der ersten Runde defensiv sein
Wechsel 5+3min
Summe 58+4:46+3:33+5+3=9:25 als mögliches Ergebnis, ohne Neo 9:30, mental schreibe ich mir letzteres auf die Stirn. Vereinsrekord steht bei 9:19, hab ich im Hinterkopf, aber eigentlich nicht realistisch. Die Gesamtzeit habe ich während des Rennens sowieso null auf dem Schirm, bewege mich mental immer in der aktuellen Disziplin und versuche die so gut wie möglich zu gestalten. Schwimmen ohne Uhr, Rad mit BikeComputer, Laufen mit Uhr.

Hundert Euro in kleinen gebrauchten Scheinen lege ich bereit falls der Plan so gar nicht aufgeht.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (25.06.2025 um 16:00 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 15:56   #44
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Hundert Euro in kleinen gebrauchten Scheinen lege ich bereit falls der Plan so gar nicht aufgeht.
Ich finde es gut wenn man vorher raushaut was man auf den Tisch zu legen gedenkt.

PS: Natürlich musst du in der Rechnung die kürzere Strecke berücksichtigen.
Wenn du genau 10min schneller bist, war es halt genau das.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 15:59   #45
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich finde es gut wenn man vorher raushaut was man auf den Tisch zu legen gedenkt.
Klugschnacker hat die 100 gesetzt, da geh ich mit
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 17:34   #46
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Ich finde es auch wirklich cool, dass du das im Vorwege so offenlegst. Das machen nur die wenigsten. Der typische Triathlet hält sich eher bedeckt und relativiert schon vorm Start. "Schwierige Vorbereitung, wird so warm, fühl mich nichts so...".

Weil mir das so gut gefällt, glaube ich an deinen Plan und drücke die Daumen für eine 9:18 Std.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 17:54   #47
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Ich hole diesen Austausch mal wieder hoch, die Zeit ist reif. Ich bin jetzt in der AK55 und aller Voraussicht nach in ein paar Tagen beim IM Frankfurt ..
Hundert Euro in kleinen gebrauchten Scheinen lege ich bereit falls der Plan so gar nicht aufgeht.
Bin gleicher Jahrgang insofern lese ich interessiert mit. Sehr beeindruckend deine Offenheit und deine detaillierte Voraussage und natürlich auch die anvisierten Zeiten. Hut ab.
Bin dieses Jahr nur Zuschauer und werde dich und alle anderen anfeuern.
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 22:40   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Der Altersrechner geht natürlich von gleichen Streckenlängen und vergleichbarem Equipment aus. Wir sollten das so gut wie möglich heraus rechnen, damit wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Aber bevor wir jetzt Haare spalten, warten wir mal ab, was am Sonntag heraus kommt. Ich drücke Dir jedenfalls von Herzen die Daumen, tridinski. Hau rein!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.