gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2025 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2025, 15:47   #105
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.274
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bist Du im Rennen unter 10 Stunden geblieben?
Ich bin nicht mal angetreten, sondern musste krankheitsbedingt kurz vor dem Rennen absagen. Meine 3 Trainingskollegen kamen zwischen 9 und 9:20 ins Ziel und flogen nach Hawaii. Das war eine echte Enttäuschung für mich, ich hatte seit Dezember viel trainiert. Danach habe ich meine Ambition auf der LD auch aufgegeben.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 16:18   #106
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.
Dann wurde eine Onlineanmeldung eingeführt, ebenfalls professionell und unkompliziert.Es wurde jedoch begehrter aus bekannten Gründen und man musste sich immer mehr beeilen. Irgendwann musste man halt pünktlich anmelden und es war in wenigen Minuten ausverkauft, schon damals gab es Gemecker.

Wenn man deutlich mehr Interessenten als Startplätze hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Auslese:

- Auslosen
- Qualifizieren
- Onlineanmeldung, de facto Auslosung
- Versteigerung

Die Variante mit der Schlange fand und finde ich super. Echte Fans beweisen ihr Interesse und werden bevorzugt. Irgendwann wurde die Schlange so lang, dass diese Vorabtickets verteilt wurden. Genial! Anstehen ohne anstehen zu müssen.

Ich habe jede Variante dieser Verfahren mitgemacht und war damit immer erfolgreich, die Beschwerden kann ich nicht nachvollziehen. Kaum ein Veranstalter hört mehr auf die Vorschläge seiner Teilnehmer als Felix W. und sein Team.
Fast alle in meinem Umfeld finden das mit der Schlange auch Kult...alles gut..
Ich bin aber trotzdem Fan, auch wenn ich mir das nicht antue.....aber halt kein echter, wie ich gelernt habe...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 16:20   #107
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Der gemeine Triathlet hat ja einen Hang zum Fachsimpeln. Dem kann er in der Wartezeit von ca. 3-7 Stunden reichlich frönen und sich mit Gleichgesinnten über die Heldengeschichten vom Vortag oder mögliche aerodynamische Optimierungen hinsichtlich der Verteilung der Flüssigkeitsversorgung an seinem Rad austauschen.

Mal im Ernst, kann durchaus sehr kurzweilig sein. Verpflegung wird gereicht und man trifft in der Regel viele bekannte Gesichter.
Hm, wahrscheinlich wäre das für mich das schönste am Wettkampf :-) wie gesagt, fast allen in meinem Umfeld meine, das wäre Kult und gehört dazu...
Am Ende mach ich das noch...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 19:56   #108
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.
So war es bei meiner ersten Teilnahme beim "IRONMAN Europe Roth" und gleichzeitig meiner erster Langdistanz auch. Startgebühr war damals 250,-DM Teilnehmerlimit 1450 Teilnehmer
Gefinisht nach 09:53:56
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 09:01   #109
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.274
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
So war es bei meiner ersten Teilnahme beim "IRONMAN Europe Roth" und gleichzeitig meiner erster Langdistanz auch. Startgebühr war damals 250,-DM Teilnehmerlimit 1450 Teilnehmer
Gefinisht nach 09:53:56
Das müsste dann aber schon in den 90er Jahren gewesen sein.
1988 durchbrach Roth mit dem Ironman erstmals in DE die Schallmauer von mehr als 100 DM Startgeld (105 DM). Böse Zungen behaupteten damals, das sei der Anfang vom Ende.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 11:52   #110
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das müsste dann aber schon in den 90er Jahren gewesen sein.
1988 durchbrach Roth mit dem Ironman erstmals in DE die Schallmauer von mehr als 100 DM Startgeld (105 DM). Böse Zungen behaupteten damals, das sei der Anfang vom Ende.
Hammerinfo..vielen Dank dafür...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 22:12   #111
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das müsste dann aber schon in den 90er Jahren gewesen sein.
1988 durchbrach Roth mit dem Ironman erstmals in DE die Schallmauer von mehr als 100 DM Startgeld (105 DM). Böse Zungen behaupteten damals, das sei der Anfang vom Ende.
Das war 1991.
Sorry für Off Topic . Zurück zum Thema Challenge Roth 2025
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2025, 14:31   #112
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 129
Moin in die Runde,

ich bin nächste Woche zum Anfeuern in Roth und der Coach hat mir die ein oder andere Trainingseinheit verordnet.

Kann man die Rennstrecke am Samstag mit dem TT vernünftig abfahren oder muss man damit rechnen von Autofahrern beiseite geschoben zu werden?

Ich gehe mal davon aus, dass das kein Problem ist, wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen.

Danke an die Ortskundigen!
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.