gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2025 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2025, 16:27   #97
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 664
Ja, Du bekommst ein Ticket (falls noch welche verfügbar sind) und damit ist der Startplatz Save.

In die Schlange stellen zum bezahlen kannst Du Dich dann auch später.
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2025, 16:40   #98
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 190
Vielleicht bin Ich heute auch sehr schwer von Begriff, aber es gibt also eine Schlange um ein Ticket zu kriegen um damit dann für Roth einen Startplatz zu bezahlen? Diese Schlange zum Ticket kriegen ist aber trotzdem Zeitaufwendig oder kann man da um 6 stehen und hat um 6:05 sein Ticket und ist durch?
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2025, 18:14   #99
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Die Schalter öffnen, meine ich, erst um 9 Uhr.

Während man in der Schlange steht, bekommt man einen Zettel vom Block, mit einem Code. Mit diesem kann man einen einzelstarter oder eine Staffel anmelden, je nach Art des Zettels.

Theoretisch kann man dann auch weg gehen und später wieder kommen, aber das macht kaum jemand.

Sie bringen dir ja ein bisschen Frühstück zur Schlange
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2025, 23:22   #100
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von Newbie89 Beitrag anzeigen
Wisst ihr wie die Situation bei den Vorort-Anmeldungen ist? Challenge schreibt es gibt keine Garantie, aber kann ich ziemlich sicher davon ausgehen vor Ort am Tag nach dem Rennen einen Platz zu bekommen?

Online scheint es ja nahezu unmöglich...
Habs 4 mal online probiert , keine Chance.., also starte ich da nicht...juckt zwar keinen, aber irgendwie komme ich mir schon doof vor, mich da in ne Schlange zu stellen, wo sich alle die drinnen gestanden haben berichten, es wäre die erste Disziplin und Kult?
Marketing machen die schon gut...
In diesem Sinne, viel Glück in der Schlange :-)
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 08:50   #101
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.547
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Habs 4 mal online probiert , keine Chance.., also starte ich da nicht...juckt zwar keinen, aber irgendwie komme ich mir schon doof vor, mich da in ne Schlange zu stellen, wo sich alle die drinnen gestanden haben berichten, es wäre die erste Disziplin und Kult?
Marketing machen die schon gut...
In diesem Sinne, viel Glück in der Schlange :-)
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.
Dann wurde eine Onlineanmeldung eingeführt, ebenfalls professionell und unkompliziert.Es wurde jedoch begehrter aus bekannten Gründen und man musste sich immer mehr beeilen. Irgendwann musste man halt pünktlich anmelden und es war in wenigen Minuten ausverkauft, schon damals gab es Gemecker.

Wenn man deutlich mehr Interessenten als Startplätze hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Auslese:

- Auslosen
- Qualifizieren
- Onlineanmeldung, de facto Auslosung
- Versteigerung

Die Variante mit der Schlange fand und finde ich super. Echte Fans beweisen ihr Interesse und werden bevorzugt. Irgendwann wurde die Schlange so lang, dass diese Vorabtickets verteilt wurden. Genial! Anstehen ohne anstehen zu müssen.

Ich habe jede Variante dieser Verfahren mitgemacht und war damit immer erfolgreich, die Beschwerden kann ich nicht nachvollziehen. Kaum ein Veranstalter hört mehr auf die Vorschläge seiner Teilnehmer als Felix W. und sein Team.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 09:08   #102
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Habs 4 mal online probiert , keine Chance.., also starte ich da nicht...juckt zwar keinen, aber irgendwie komme ich mir schon doof vor, mich da in ne Schlange zu stellen, wo sich alle die drinnen gestanden haben berichten, es wäre die erste Disziplin und Kult?
Marketing machen die schon gut...
In diesem Sinne, viel Glück in der Schlange :-)

Der gemeine Triathlet hat ja einen Hang zum Fachsimpeln. Dem kann er in der Wartezeit von ca. 3-7 Stunden reichlich frönen und sich mit Gleichgesinnten über die Heldengeschichten vom Vortag oder mögliche aerodynamische Optimierungen hinsichtlich der Verteilung der Flüssigkeitsversorgung an seinem Rad austauschen.

Mal im Ernst, kann durchaus sehr kurzweilig sein. Verpflegung wird gereicht und man trifft in der Regel viele bekannte Gesichter.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 09:28   #103
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bei meinem ersten Start in Roth habe ich mich mit Brief und Formular angemeldet, alles professionell und unkompliziert.....

Ich habe jede Variante dieser Verfahren mitgemacht und war damit immer erfolgreich, die Beschwerden kann ich nicht nachvollziehen. Kaum ein Veranstalter hört mehr auf die Vorschläge seiner Teilnehmer als Felix W. und sein Team.
Wir haben uns damals per Fax angemeldet, online ging noch gar nicht. Das Fax kam viel zu spät in Roth an, aber irgendwie ging es dann am Telefon doch bei der Frau K., die wir persönlich kannten. Ich hatte auf 8:45 gemeldet. Frau K. meinte, dann wäre ich ja ganz vorne in der ersten Startgruppe und ich meinte, das wäre doch super. Da ich Frau K. schon gleich mal am Telefon hatte, organisierte sie gleich eine Übernachtungsmöglichkeit bei Bekannten mit. Soweit ich mich erinnere, musst man den Überweisungsbeleg der Bank mitfaxen.
So war das damals. Felix W. war als kleiner Junge am Bluna-Stand.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 12:01   #104
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.494
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich hatte auf 8:45 gemeldet.
Bist Du im Rennen unter 10 Stunden geblieben?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.