@honeyjazz: Ich bekomm leider nicht mehr alles zusammen. Es wurden aber gerade Zeugnisse geschrieben. Der Junge des initiativen Elternteils gilt als Störenfried und schlechter Schüler. Sein Vater arbeitet als Versicherungsvertrer.
Dann wurde eine Straftat beschrieben an einem Tag, wo das betreffende Kind nachweislich krank war. Außerdem kannst du an den Kommentaren erkennen, wie beliebt der Lehrer bei anderen Schülern ist.
Mit anderen Worten: Die Eltern und Schüler haben sich das alles nur ausgedacht?
Ich find das alles sehr subjektiv und einseitig. Nur weil ein Lehrer bei einigen beliebt ist, spricht ihn das ja nicht von den Vorwürfen frei. Über den Schüler wissen wir nichts außer (aus zweiter und dritter Hand), dass er als Störenfried und schlechter Schüler gilt.
Ich begreif ehrlich gesagt den Sinn des Postings nicht ganz. Wenn die Vorwürfe gegen den Lehrer stimmen, finde ich das Vorgehen der Eltern zumindest nachvollziehbar. Ich persönlich hätte auch keine Lust, mich vom Lehrer als "fette Kuh" etc beleidigen zu lassen. Und es steht glaub ich auch nirgendwo was davon, dass vorher nicht schon ein klärendes Gespräch gesucht wurde. Ich kenne solche Lehrer aus meiner eigenen Schulzeit auch noch. Gegen manche ist einfach kein Kraut und kein Gespräch gewachsen. Ob man da gleich Strananzeige erstatten muss, bleibt sicher fraglich, aber die wirklichen Hintergründe kennst offenbar auch du nicht.
Aber natürlich sind es jetzt die bösen Eltern, die den ehrwürdigen Lehrerberuf in den Dreck ziehen wollen....
@ Sybenwurz: Ich finde den Artikel übrigens nicht reißerisch, sondern sehr sachlich geschrieben (im Gegensatz zu deinen eigenen Andeutungen)
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Aber natürlich sind es jetzt die bösen Eltern, die den ehrwürdigen Lehrerberuf in den Dreck ziehen wollen....
@ Sybenwurz: Ich finde den Artikel übrigens nicht reißerisch, sondern sehr sachlich geschrieben (im Gegensatz zu deinen eigenen Andeutungen)
Ja sicher sind sie das. Anstatt den - wie schon beschriebenen - richtigen Weg des Gesprächs zu gehen und die Kirche im Dorf zu lassen, rennt die Erzeugerkleingruppe zum Staatsanwalt.
Haben allerdings wie üblich nur die Aussage des Prachtsohnes zur Hand. Der natürlich ein Superkerl ist, niemals irgendwie was Böses tut und vorbildlich ist im Verhalten zu den Mitschülern.
Dagegen der unfähige Pädagoge, der sich natürlich nicht äußert, und somit ja schon quasi überführt ist. Er hat fette Kuh gesagt.
Gut das ist nicht nett.
Da fällt mir ein Herr Fischer ein, der den Ausspruch:
"Mit Verlaub Herr.... Sie sind ein A******"
richterlich genehmigt bekam.
Eben diesen Ausspruch könnte man in dem oben erwähnten Gespräch abschließend verwenden.
Quid pro quo
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Ja sicher sind sie das. Anstatt den - wie schon beschriebenen - richtigen Weg des Gesprächs zu gehen und die Kirche im Dorf zu lassen, rennt die Erzeugerkleingruppe zum Staatsanwalt.
Haben allerdings wie üblich nur die Aussage des Prachtsohnes zur Hand. Der natürlich ein Superkerl ist, niemals irgendwie was Böses tut und vorbildlich ist im Verhalten zu den Mitschülern.
Dagegen der unfähige Pädagoge, der sich natürlich nicht äußert, und somit ja schon quasi überführt ist. Er hat fette Kuh gesagt.
Gut das ist nicht nett.
Da fällt mir ein Herr Fischer ein, der den Ausspruch:
"Mit Verlaub Herr.... Sie sind ein A******"
richterlich genehmigt bekam.
Eben diesen Ausspruch könnte man in dem oben erwähnten Gespräch abschließend verwenden.
Quid pro quo
Dem Artikel entnehme ich zumindest, dass es bereits Gespräche gegeben hat ("...soll die Lehrkraft im Gespräch mit Eltern ...blablabla")
Ob das alles so stimmt, wissen weder du noch ich.
Die Aussage des "Prachtsohnes" muss ja auch nicht gleich erfunden sein, nur weil er ein schlechter Schüler ist. Du haust mit deinen Argumenten genau in die gleiche Kerbe wie die Eltern, die du anprangerst, nur in die entgegengesetzte Richtung.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Der Artikel iss mal wieder ein super beispiel, dass ne auflagengeile Zeitung (whrscheinlich) ungeprüfte Angaben einer Seite reisserisch aufmacht und sich damit auch auf diese Seite stellt.
[quote=Mad Max;178055]. Auf meine Frage warum solche Schüler nicht rigeros vor die Tür gestellt werden, bekam ich die Antwort das dies untersagt sei, da die Lehrerin dann ihre Aufsichtspflicht verletzten würde. Alle lernwilligen Schüler leiden natürlich darunter, ganz zu schweigen vom Lehrkörper selber, welcher Wisssen vermitteln will aber daran gehindert wird.
QUOTE]
In der Schule, in der meine Frau als Lehrerin arbeitet gibt es das Trainingsraum-Konzept, d. h. wenn ein Schüler störrt, bekommt er einen Laufzettel , muss sich im Trainingsraum melden, in dem eine Fachkraft immer da ist, und dann muss er in einem Bericht über seine Fehler reflektieren.
Auf dem Laufzettel werden jeweils die Zeiten eingetragen wann er die Klasse verlassen und im Traingsraum eingetroffen ist und ihn wieder verlassen hat.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen