![]() |
Wie man einem Lehrer das Leben ruiniert...
Ich werd gleich ohnmächtig vor Wut!!!:Weinen:
Eltern-Vorwurf: Unsere Kinder werden gemobbt Eine Freundin von mir ist dort Lehrerin. Durch sie kenne ich die Hintergründe... Unglaublich, wie einfach es dem Mob der Gesellschaft gemacht wird, wenn man mit der notengebenden Zunft unzufrieden ist...:Nee: Und wie schlimm, dass die Presse sich da vor den Karren spannen läßt. Schließlich hat jetzt die gesamte Schule darunter zu leiden. Und bewiesen ist natürlich gar nix. Kann auch nicht...:Kotz: |
Ja trauriges Thema, kenne ich aber von hier zur genüge, so durfte ich bei meinem Sohn in der Klasse hospitieren und bekam schon nach 5 Minuten mit, welche Schüler störten und das permanent, auf Aufforderungen der Lehrerin wurde da teilweise gar nicht oder erst nach dem 3 - 4 Mal reagiert. Auf meine Frage warum solche Schüler nicht rigeros vor die Tür gestellt werden, bekam ich die Antwort das dies untersagt sei, da die Lehrerin dann ihre Aufsichtspflicht verletzten würde. Alle lernwilligen Schüler leiden natürlich darunter, ganz zu schweigen vom Lehrkörper selber, welcher Wisssen vermitteln will aber daran gehindert wird.
PS: Lehrer dürfen die armen Schüler ja auch nicht ohne weiteres durchfallen lassen, sondern müssen versuchen den Schüler mit durchzuziehen, da die nachrückenden klassen bereits voll sind und somit eine Klassenwiederholung oftmals an der Schule nicht gewährleistet werden kann. :Nee: :Nee: Armes Deutschland, Gute Nacht!! |
Zitat:
So hat der Lehrer seine "Aufsichtspflicht" nicht verletzt - wurde nur schwierig wenn die Zahl der Schueler die draussen "warten" sollten groesser war als die Zahl der Tueren. |
Morgen,
also wir wurden vor die Türe gestellt. Leider kann ich aber den Link nicht öffnen. Aber das was in den Schulen so abgeht, schon heftig. Bin ja jetzt noch nicht sooo lange raus, aber war bei mir schon heftig. Gruß Kurzer |
Ich spreche ja hier von Schülern im Alter von 9 - 12 Jahren, da gestaltet sich die Aufsichtspflicht schon etwas schwieriger als bei fast Erwachsenen.
|
Zitat:
Freundin meiner Eltern ist auch Lehrerin, und was die da manchmal schon erzählt hat...:( :Nee: In meiner aktiven Schulzeit gabe es durch vermeintlich vernachlässigte oder falsch behandelte Kinder böse gerüchte über einen Sportlehrer!! Gruß Kurzer |
Zitat:
Ganz generell ist so etwas aber immer ein Zeichen dafür, das dort eine Lehrkraft mit der Situation überfordert ist. Nicht jeder Lehrer ist auch ein Pädagoge und das System läßt sowohl Schüler wie auch Lehrer sehr häufig allein. Ich habe höchsten Respekt vor jedem, der sich jeden morgen wieder in die Klassen begibt. Jeder, der das mal gemacht hat, wird das nachvollziehen können. |
Lieber Raimund,
wenn ich diesen Artikel als Mutter zweier Schülerinnen lesen,glaube ich erst Mal was da steht. Leider bin ich auch schon während meiner eigenen Schulzeit und der Schulzeit meine Töchter mit Lehrern konfrontiert worden,die Schüler in einen Ton beschimpft haben,den ich auch nicht dulden würden. Ich weiss sehr wohl,dass es heute ein grosses Problem an den Schulen ist,dass Kinder kein Benehmen haben,sich unmöglich aufführen und den Lehrern das Leben schwer machen. Leider reden diese Kindern mit ihren Eltern zuhause genauso und führen sich so auf. Wir haben diese Themen immer wieder in den Elternabenden. Am Gymnasium meiner Tochter gab es aber auch schon genau diese Problematik,dass ein älterer Lehrer die Schüler so beschimpft hat.Der Elternbereit hat mit den Klassenlehrer versucht dieses Problem zu lösen.Der Lehrer hat nicht abgestritten,dass er solche Äusserungen von sich gegeben hat. Es ist immer schwer sich von Aussen ein objektives Bild zu machen. Michelle |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.