gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless - gehen die Reifen immer so schwer runter? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2025, 22:27   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Bevor die ganze Tubeless Ready Geschichte kam, war aber auch ein Schlauch in 5min getauscht. Jetzt mit TR Reifen graut es mir vor jeder Panne, ob ich den Reifen von der Felge bekomme.
Wenn ich so an die Zeiten von Conti GP und Citec 3000 in 26" denke, so schwer geht heute kaum ein TR-Reifen auf die Felge oder wieder runter. Ein vernünftiger langer und stabiler Reifenheber und ein stabiler manuell lösbarer Kabelbinder und ich kriege so ziemlich jeden Reifen rauf und runter, auch unterwegs.

Wenn der Reifen ziemlich klebrig am Felgenhorn ist hilft auch ein wenig Reifenmontagefluid, Hirschtalg oder ähnliches damit der da nicht so festpappt. Wichtiger ist aber ein vernünftiger langer Reifenheber mit dem man genug Kraft und Kontrolle hat beim hebeln und nicht diese Pisseldinger aus den meisten Pannensets.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 08:35   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Wenn. man weiss, dass es nicht gut geht, drückt man halt erstmal nur eine Seite ins Bett, damit die sich nicht den Platz teilen muss.
Wenn eh beide Seiten überhaupt runtermüssten;- ist ja in der Regel zum Schlauch reinmachen und innen abtasten nicht nötig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 10:40   #27
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ein vernünftiger langer und stabiler Reifenheber und ein stabiler manuell lösbarer Kabelbinder ...
Welche Reifenheber verwendest du?

Ich habe zwar an sich keine Probleme mit der (De-)Montage, an Verbesserungen bin ich immer interessiert - gerade für "im Feld" da kann es nicht leicht genug gehen.

Und Kabelbinder? Habe ich noch nie verwendet/verwenden müssen. Für was bzw. wie verwendest du die denn?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 17:29   #28
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Puh, keine Ahnung ob es die so gibt, das sind vor Ewigkeiten gekaufte lange Kunststoffhebel mit Metallkern, Hausmarke Rose.

Kabelbinder ist ganz einfach, er ersetzt den zweiten Reifenheber bei der Montage. Reifen vom Ventil an über die Felge hebeln, eine Seite mit Kabelbinder fixieren damit der nicht wieder rausrutschen kann und dann von der anderen Seite mit dem Reifenheber in Richtung Kabelbinder weiterarbeiten. Und hilft nebenbei bei anderen Dingen auch, Kette zusammenhalten wenn man Kettenschloss montiert, losen Flaschenhalter wieder fixieren, ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 18:42   #29
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Puh, keine Ahnung ob es die so gibt, das sind vor Ewigkeiten gekaufte lange Kunststoffhebel mit Metallkern, Hausmarke Rose.

...
Hast du das nicht Schiss um deine Felge, wenn du bissi Gewalt anwenden musst? Mir wäre lieber, wenn der Reifenheber bricht als die ganze Felge.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 18:58   #30
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Das merke ich wenn es im Handgelenk knackt.

Ich hab in vielen Jahren einmal ein Taxi gebraucht um nach Hause zu kommen, und das war weil bei kaltem Wetter die sch... Plastikheber bei dem stramm sitzenden Reifen einfach der Reihe nach durchgebrochen sind. Seit dem stabiles Zeugs und etwas Gefühl. So schnell bricht keine Felge, rechne mal aus was das Felgenhorn bei Maximaldruck aushalten muss wenn dann noch maximales Systemgewicht draufsitzen und ein Schlagloch kommt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 22:47   #31
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Ok, hast also ein Newtonmeter-Handgelenk?

Ich denke halt da immer an: „Nach fest kommt ab!“

Geändert von Adept (29.05.2025 um 00:33 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.