@ Trimichi
Das hast du schön geschrieben.
So ungefähr lässt sich das Ausmaß an Verzweiflung, Ratlosigkeit und in die Kleider kriechender Resignation beschreiben.
Ich gehe wieder in die Pause zurück auf das Rad.
Und Putin wird, so lange er Geländegewinne verzeichnet, dieses Ziel nicht aufgeben.
Auch nicht durch Verhandlungsbereitschaft der westlichen demokratischen Seite.
Als die Ukraine in der ersten große Gegenoffensive gewaltige Fortschritte gemacht hat, waren die Stimmen derer, die heute lauf nach Waffenstillstand rufen, ziemlich leise. Mit anderen Worten: das kann man nachvollziehen.
Als die Ukraine in der ersten große Gegenoffensive gewaltige Fortschritte gemacht hat, waren die Stimmen derer, die heute lauf nach Waffenstillstand rufen, ziemlich leise. Mit anderen Worten: das kann man nachvollziehen.
Dieses Statement ist falsch, weil hier nicht 2 Parteien kämpfen mit gleichen Rechten und Pflichten, der eine will den anderen vernichten, daher gilt für die Ukraine quot lizet jovis non lizet bovis.
Heute gabs übrigens in der Nacht sie schwersten Angriffe auf Kiev seit 2 Jahren...just saying
Dieses Statement ist falsch, weil hier nicht 2 Parteien kämpfen mit gleichen Rechten und Pflichten, der eine will den anderen vernichten, daher gilt für die Ukraine quot lizet jovis non lizet bovis.
Heute gabs übrigens in der Nacht sie schwersten Angriffe auf Kiev seit 2 Jahren...just saying
Es ging in meiner Aussage zu Null Prozent um Rechte und Pflichten. Es ging ausschließlich, um die Anreize. Das konnte man auch nicht anders verstehen
Naja, das "z" gibt es nicht im Lateinischen. Aussprache ist etwas anderes? Wurde jedem und jeder schon in der 7. Klasse so beigebracht. Kann in Österreich ja anders sein. Fragen wir die Eidgenossinnen.. In Liechtenstein..