gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 389 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2025, 11:50   #3105
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Bin positiv überrascht, so könnte das wirklich wieder etwas werden mit unserem Land.
BK Merz stellte die CDU-Minister vor, für mich als Nicht-CDU-Fan durchweg gute, durchdachte Personalien.

https://www.n-tv.de/politik/politik_...e25731487.html

Um im klassischen Ironman-Marathon-Kilometer 38-Sprech zu bleiben:“Looking Good, Well Done!“
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 18:21   #3106
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Bin positiv überrascht, so könnte das wirklich wieder etwas werden mit unserem Land.
BK Merz stellte die CDU-Minister vor, für mich als Nicht-CDU-Fan durchweg gute, durchdachte Personalien.

https://www.n-tv.de/politik/politik_...e25731487.html

Um im klassischen Ironman-Marathon-Kilometer 38-Sprech zu bleiben:“Looking Good, Well Done!“
Für mich keine Überraschung, dass ein ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Black Rock Manager grosser deutscher Konzerne in die Regierung holt, von MediaMarkt, Saturn und Westenergie. Da braucht es schon mal weniger Lobbyvertreter, wenn die Manager zur Regierung gehören. Selbst bei dem Arbeitnehmerflügel (CDA) in der CDU stösst eine solche einseitige Auswahl auf Kritik: Tagesspiegel: „Das hat es von Adenauer bis Merkel nie gegeben“: CDA-Chef Radtke kritisiert Auswahl der CDU-Ministerinnen und -Minister

Geändert von qbz (28.04.2025 um 20:09 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 18:41   #3107
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister?

Zitat:
"Sollten sich die seit gestern Nachmittag kursierenden Meldungen (SZ, FAZ, Focus) bewahrheiten, nach denen der erzkonservative Publizist und Verleger Wolfram Weimer (geb. 1964) der neue Kulturstaatsminister der Bundesrepublik werden wird, so wäre dies eine faustdicke Überraschung. Und nicht unbedingt eine gute.
.........
Weimer ist der ehemalige Cicero-Gründungschefredakteur, unter dem das Magazin immer weiter nach rechts gedriftet ist, bevor er abgelöst wurde. Davor war Weimer bei der FAZ im Wirtschaftsressort, eine Weile auch in Spanien als Wirtschaftskorrespondent – als die FAZ noch drei Leute in Spanien hatte.

Später dann wurde er bei Mathias Döpfner, den er aus FAZ-Zeiten kannte, Chefredakteur der Welt, bevor er über eine bis heute nie richtig aufgeklärte Intrige stolperte, an der möglicherweise sein alter Arbeitgeber, die FAZ, möglicherweise der unzufriedene "Ex-Kumpel" Döpfner und möglicherweise er selbst schuld waren.

"Mit Platon zum Profit"

Ähnlich wie Friedrich Merz ist Weimer ein Mann der schnellen Worte und der steilen Thesen, nicht unbedingt deren tieferer Grundierung. So schrieb er gemeinsam mit seinem Vater Alois Weimer ein seichtes Philosophie-Lesebuch für Manager unter dem Titel "Mit Platon zum Profit", so schrieb er über "Die Sozialisierungsfalle" und mehrfach darum, "warum die Rückkehr der Religion gut ist".

2009 erklärt er, "Warum die Krise uns konservativ macht" und 2018 kam dann "Das konservative Manifest. Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit". Das ist ungefähr das Niveau, das ein Friedrich Merz offenbar für intellektuell und kunstsinnig hält."
https://www.telepolis.de/features/Ku...-10363951.html
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 19:14   #3108
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.562
Mein politisches Herz ist ja sehr weit und für Ministerämter haben sowohl erfahrene Parteisoldaten ohne Fachbezug als auch Personen aus der Wirtschaft ohne grösseren politischen Hintergrund ihre Vor- und Nachteile. Ich bin da bei den meisten Posten gelassen und warte mal ab, was sie so liefern.

Alles, was ich in 20 Minuten zu Wolfram Weimer finden konnte, liesst sich aber eigentlich wie eine konservative Karrikatur. Könnte auch in einem Trump-Kabinett sitzen.

Wirkt so ein bisschen, als ob da ein lauter konservativer Phrasendrescher den Wählern vermitteln soll, das es jetzt endlich mit Deutschland in die richtige Richtung geht und das in einem Ministerium, wo der dadurch entstehende Schaden ggf. verkraftbarer ist, wie in den großen Häusern.

Und das Amthor quasi der deutsche Elon Musk wird, ist natürlich der Knaller.

Geändert von Antracis (28.04.2025 um 19:37 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 19:47   #3109
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Man braucht sich nur die politische Biografie der neuen Minister und ihre politischen Äusserungen anzuschauen und weiss dann in etwa, was zu erwarten ist. Z.B. der CSU Agrarminister ist von Beruf Metzgermeister und hat zu seinem 1. Wahlkampf 15000 Wurstdosen mit seiner Werbung für ihn im Wahlkreis Straubing verschenkt. Im Bundestag hat er sich gegen eine generelle Tempobegrenzung auf Autobahnen ausgesprochen.

Auf seiner Website:

Zitat:
"Sorge bereiten mir aber die ausufernden Kennzeichnungsvorschriften (für Lebensmittel) aus Brüssel. Kennzeichnung muss sein, aber eine Kennzeichnung, die so umfangreich ist, dass sie nicht auf die Verpackungen passt oder so klein gedruckt werden muss, dass sie nicht mehr lesbar ist, hat für die Verbraucher keinen Nutzen. Hier muss eine vernünftige und praktikable Lösung her, und dafür möchte ich mich im Ernährungsausschuss stark machen."
Wenn ich z.B. von Özdemir in meinen Erwartungen enttäuscht worden bin in seiner Amtszeit, Alois Rainer wird mich als Agrarminister nicht enttäuschen. Ähnlich geht es mir mit Wadephul, der in dem Interview mit 2 russischen Pranksters geäussert hat: "Russland wird immer ein Feind für uns bleiben." oder mit Pistorius und der Militarisierung u. Aufrüstung.

Geändert von qbz (28.04.2025 um 20:16 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 20:18   #3110
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Z.B. der CSU Agrarminister ist von Beruf Metzgermeister und hat zu seinem 1. Wahlkampf 15000 Wurstdosen mit seiner Werbung für ihn im Wahlkreis Straubing verschenkt.
Er stellt sogleich klar: "Die Anbindehaltung wird bleiben. Da stehe ich dafür."

Ich würde es begrüßen, wenn der Tierschutz künftig einem anderen Ministerium übertragen würde. Die aktuelle Situation ist ein Witz: Dieselben Funktionäre, die für die meist qualvolle und unethische Ausbeutung von Tieren zuständig sind, sollen den Tierschutz durchsetzen. Das funktioniert logischerweise nicht. Es gibt keine wirksame Kontrolle, wenn alle unter einer Decke stecken.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 20:45   #3111
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.562
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

Ähnlich geht es mir mit Wadephul, der in dem Interview mit 2 russischen Pranksters geäussert hat: "Russland wird immer ein Feind für uns bleiben." oder mit Pistorius und der Militarisierung u. Aufrüstung.
Der Fettdruck ist aber von Dir. Der Satz geht ja weiter und bezieht sich auf den Ausgang des Ukrainekrieges. Die Nutzung von Freund und Feind mag befremden, entspricht aber nach meinem Dafürhalten der Bedrohungslage durch Russland. Aber da werden wir uns in unserer Meinung über Friedensonkel Putin nicht einig werden.

Das Merz jemanden aufstellt, der ein aussenpolitischer Fachmann ist und das Amt nicht im Rahmen parteipolitischer Postenbefriedung besetzt, finde ich angesichts der europäischen sicherheitspolitischen Herausforderungen sehr beruhigend.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2025, 21:12   #3112
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Das Merz jemanden aufstellt, der ein aussenpolitischer Fachmann ist und das Amt nicht im Rahmen parteipolitischer Postenbefriedung besetzt, finde ich angesichts der europäischen sicherheitspolitischen Herausforderungen sehr beruhigend.
Sagen wir mal so, es ist jemand mit Vorerfahrung in dem Gebiet und aus der gleichen Partei wie der Kanzler. Bei der Ampel wurden Differenzen zwischen Kanzler und Außenministerin oder auch Verteidigungsminister viel zu oft offen ausgetragen und wir haben nach außen selten ein klares Bild abgegeben. Ich hoffe in Zukunft dass hier Kanzler und Außenminister nach außen mit einer Sprache sprechen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.