gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
was spricht gegen Haushaltszucker? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2025, 10:14   #1
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.255
was spricht gegen Haushaltszucker?

tja, da will ich grade zu einer längeren Tour aufbrechen, und da fällt mir ein, dass ich ja vergessen habe Malto nachzukaufen. Letztes Wochenende hab ich einfach Haushaltszucker in Wasser genommen. Und das ging auch ganz gut.
Für den Wettkampf würde ich bei der bewährten Mischung aus Malto und Frukto bleiben. Aber was spricht eigentlich gegen ganz normalen Haushaltszucker? Preislich unschlagbar und überall zu bekommen.

Süße Grüße,
Thomas
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 10:31   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.355
Bei mir der Magen ... aber das ist individuell. Einfach probieren. Ist halt ein Zucker der schnell ins Blut geht, aber im Getränk und dann häufig kleine Schlucke spricht da erstmal nicht viel gegen. Es ist ja die Verträglichkeit und die Aufnahme höherer KH-Mengen für die die Kombination mehrerer Zuckerarten nötig und sinnvoll ist. Im GA1-Training mit mäßiger Aufnahme kann das mit Haushaltszucker durchaus funktionieren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 10:43   #3
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.396
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Aber was spricht eigentlich gegen ganz normalen Haushaltszucker? Preislich unschlagbar und überall zu bekommen.
Malto finde ich halt wegen der geringen Süsse angenehm. 80-100g pro Liter ergeben schon eine echt süsse Plörre. Fruktose hat halt bei der Aufnahme den Vorteil des eigenen Transportweges, so dass mehr KH pro Stunde aufgenommen werden können.

Im Training nehme ich aber auch ab und an Haushaltszucker.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 11:46   #4
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.462
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundhe...zucker106.html

Immer im Kopf behalten...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 19:41   #5
Dosenwurst
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dosenwurst
 
Registriert seit: 10.07.2017
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Aber was spricht eigentlich gegen ganz normalen Haushaltszucker?
Malto (als Mehrfachzucker) wird wohl im Verdauungstrakt besser aufgenommen als Glukose (Stichwort osmotischer Druck).
Ich hab Haushaltszucker aber ausserhalb von Wettkämpfen auch schon ersatzweise genutzt, z.B. im Trainingslager.
Gruß Peter
__________________
-------------------------------------------------
Man kann sich jeden Tag auf's Neue wundern.
Dosenwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 09:47   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.289
Ich hatte Arne am Anfang mal missverstanden und hatte mir eine Flasche Gel-Mischung aus Haushaltszucker und Fruchtzucker 2/1 gemacht und bin damit einen 350 km Marathon gefahren.

Keine Probleme
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2025, 13:29   #7
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.255
Danke, für eure Beiträge!
Also für die spärlichen Fahrten derzeit kein Problem, Vorteile von der "richtigen" Mische sind da, kommen aber im derzeitigen Trainingsaltag bei mir nciht zum tragen.

Gut

Grüße,
Thomas
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.