Dann hat es seine Hausaufgaben nicht gemacht, oder, um in eurem Bild zu bleiben, nicht geholfen, den Tisch aufzuräumen.
Dieser ausgelutschte Vergleich mit dem achsokleinen Deutschland, das doch alleine nichts ausrichten könne, ist einfach falsch.
Fehlt nur noch „Aber China!“…
Jede Generation erbt Probleme, die unter der Vorgängergeneration entstanden sind bzw. von dieser verursacht wurden (u.U. sogar in bester Absicht, wie so viel Schlimmes unter der Sonne), und muß mit der Welt leben, wie sie ist, oder diese selber ändern.
Dann hat es seine Hausaufgaben nicht gemacht, oder, um in eurem Bild zu bleiben, nicht geholfen, den Tisch aufzuräumen.
Dieser ausgelutschte Vergleich mit dem achsokleinen Deutschland, das doch alleine nichts ausrichten könne, ist einfach falsch.
Fehlt nur noch „Aber China!“…
Wir können auch bei DE bleiben: Grüne sagen, es gebe im neuen Koalitionsvertrag sogar Rückschritte beim Klimaschutz (s. mein Link oben).
Gleichzeitig gibt es für Verteidigung keine Grenze bei einer Kreditaufnahme.
Wir können auch bei DE bleiben: Grüne sagen, es gebe im neuen Koalitionsvertrag sogar Rückschritte beim Klimaschutz (s. mein Link oben).
Gleichzeitig gibt es für Verteidigung keine Grenze bei einer Kreditaufnahme.
Prioritäten klar?!
Na und?
Dein Argument bedeutet, dass wir uns immer nur dem allerdrängendsten Problem zuwenden würden und alle anderen Probleme komplett unter den Tisch fallen ließen. Das ist aber nicht der Fall. Wir arbeiten stets an vielen Problemen gleichzeitig, auch wenn sie unterschiedliche Priorität haben.
In den letzten 20 Jahren haben immer mehr Menschen verstanden, dass wir bei den Treibhausgasen so nicht weiter machen können. Heute ist es eine kleine Minderheit, die das anders sieht. Wir haben auch bereits einiges erreicht auf dem Weg in die Klimaneutralität.
Dein Argument bedeutet, dass wir uns immer nur dem allerdrängendsten Problem zuwenden würden und alle anderen Probleme komplett unter den Tisch fallen ließen. Das ist aber nicht der Fall. Wir arbeiten stets an vielen Problemen gleichzeitig, auch wenn sie unterschiedliche Priorität haben.
In den letzten 20 Jahren haben immer mehr Menschen verstanden, dass wir bei den Treibhausgasen so nicht weiter machen können. Heute ist es eine kleine Minderheit, die das anders sieht. Wir haben auch bereits einiges erreicht auf dem Weg in die Klimaneutralität.
Es passiert genau das, was ich schon seit vielen Jahren anprangere: Mal gibt es einen Hype um das Klima oder die Umwelt, dann kommen wieder andere Dinge auf der Prio-Liste ganz nach oben. Dabei müsste man mit Nachdruck und auf Dauer gemeinsam daran arbeiten. Das passiert aber nicht. Irgendwann ist das Klima dann mal wieder ganz oben, und ich bekomme zum 1000x den Klimawandel erklärt.
Ich weiß nicht, was du als das "allerdrängendste Problem" ansiehst, aber außerhalb Europa ist es der Krieg zwischen Russland und der Ukraine mit Sicherheit nicht.
Und ich fühle mich innerhalb meiner Möglichkeiten und auf Basis meines Wissens dafür verantwortlich, was ich hinterlasse wenn ich hier fertig habe.
In dieser Aussage kann ich mich auch gut wiederfinden ; da spielt es für mich eine geringere Rolle, welche Aspekte mir oder dir unterschiedlich wichtig sein mögen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich weiß nicht, was du als das "allerdrängendste Problem" ansiehst, aber außerhalb Europa ist es der Krieg zwischen Russland und der Ukraine mit Sicherheit nicht.
So what? Oder, um mit C. Lindner zu sprechen: wo ist die Nachricht?
Wenn es in Ulm brennt, ist dir das in Stuttgart eher egal.
Aber wenn es in S-Waiblingen einen Großbrand gibt, ist das in fellbach wahrscheinlich auch eher ein Thema.
So what? Oder, um mit C. Lindner zu sprechen: wo ist die Nachricht?
Wenn es in Ulm brennt, ist dir das in Stuttgart eher egal.
Aber wenn es in S-Waiblingen einen Großbrand gibt, ist das in fellbach wahrscheinlich auch eher ein Thema.
Ein weiteres Problem, dass ich schon seit vielen Jahren anspreche, sieht man an deiner Reaktion: Du verteidigst letztendlich diese aktuelle Entwicklung, die andere Prioritäten setzt.