gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 448 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2025, 11:03   #3577
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 11:08   #3578
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.
Gilt das nicht für alle Industriezweige, die Verbrauchsgüter herstellen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 11:12   #3579
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Verbrauchsgüter haben grundsätzlich einen Nutzen zur Bedürfnisbefriedigung.

Wenn du natürlich Sicherheit gegen andere Aggressoren auch als Bedürfnis siehst, dann hätte in der Tat auch Rüstung einen Nutzen. Ziemlich teuer und gefährlich halt.

Geändert von Adept (10.04.2025 um 11:28 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 11:14   #3580
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.
Waffen müssen produziert werden, zerbombte Länder aufgebaut. Das ist ein direkter Mehrwert.

Diese Milliarden in Bildung, Umwelt und Soziales zu stecken wäre aus meiner Sicht allerdings nachhaltiger.
Aber wir sprechen hier über Entscheidungen, die vom Menschen getrieben sind ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 12:17   #3581
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Hitler...

.., glaubt man auch an den "antifaschistischen Schutzwall" der DDR.
Den gab es nie. Es gab die DDR, die BRD und die Mauer, den antikapitalistischen Schutzwall. Ich finde, dass du das offen lässt, kann mich auch täuschen. Aber so stehen lassen möchte ich das nicht. Daher die Klarstellung.

Putin hat der NATO -und danke lieber keko# für das kurze Lehrvideo (Schulfilm zeigt), ich weis nicht ob man das zeigen dürfte an den Schulen, wegen der Beats und der "kalten Krieg Musik", da bekommt man ja Gänseheut - eine vor den Latz geknallt.

Das mit dem Donbass ging schon länger auch schon vor 2014. Was jetzt den Westen bewegt mit allen Mitteln die Teilung der Ukraine zu verhindern erschließt sich mir nicht. Wer soll bitte das Schießgewehr in die Hand nehmen ausser den Ukrainern?

Bomben fallen gezielt auf Spielplätze, Raketen schlagen in Krankenhäuser ein. Nicht etwa im Gaza.

Diese Ukrainer.

Geändert von Trimichi (10.04.2025 um 12:25 Uhr).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 12:21   #3582
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Du scheinst da eine eigene Interpretation von NATO-Osterweiterung zu haben. Denn:

Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt – beziehungsweise deren Nachfolgestaaten, ehemaliger Sowjetrepubliken, sowie von Nachfolgestaaten des damals blockfreien Jugoslawiens zur NATO. Sie vollzog sich bisher in fünf Schritten zwischen 1999 und 2020:

1999 Polen, Tschechien und Ungarn
2004 Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Slowenien
2009 Kroatien und Albanien
2017 Montenegro
2020 Nordmazedonien


Was soll denn da widerlegt sein?

Für mich gab es diese. Die Frage war ja eher, ob die Zusage bei der Wiedervereinigung, diese nicht anzustreben, auch überhaupt möglich und mündlich bindend war. Da gibt es zwei verschiedene Ansichten!
Widerlegt wurde nicht das Faktun, sondern das dies der Kriegsgrund war
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 12:23   #3583
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Was willst du denn auch mit dem toten (oder besser: tödlichen) Investment von Rüstung machen? Du benutzt es und holst dir einen Teil der Ausgaben wieder rein.

Ein sehr schwieriges Thema...
Dieses Investment erfüllt seinen Zweck, wenn es nie verwendet wird...Stichwort Abschreckung, ist so wie eine Zusatz KV
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 12:24   #3584
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.
Da musst du die Opportunitätskosten heranziehen, wie teuer wäre der Wiederaufbau des Landes wenn es duch einen Angriff zuerstört wurde
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.