1. Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftstheorie
2. Wirtschaft, wirtschaftliche Verhältnisse (in einem Land, einem Sektor der Volkswirtschaft u. Ä.)
Beispiel
- die Ökonomik der Entwicklungsländer
Da haben wir es: das eine (Ökonomie) ist die Wirtschaft, also the real thing, das andere die selbsternannte "Wissenschaft" darüber. Wenn man noch das Bonmot bringen kann, dass Wirtschaftswissenschaft 50% common sense und 50% Nonsense ist - wobei man nie weiss, auf welche 50% die betrachtete Theorie zutrifft, werde ich damit wohl sowieso nicht warm.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Mal was anderes...wo hat Trump eigentlich Loomer,
...............
aus den Pressekästen kann man die Macht von Loomer entnehmen - sie ist wohl der Boss der trumpistischen GeStaPo, als solche wird sie nicht von allen wahr genommen und genau das macht sie so gefährlich.
Die FED kann doch nur den Leitzins anpassen. Der langfristige Zins entsteht aus Angebot und Nachfrage. Und wenn die Bondkäufer langfristig geringere Zinsen erwarten, schlägt sich das in der Zinsstrukturkurve nieder. Trump hat den 10y Satz doch schon um über 10% nach unten geprügelt. Da hat er geliefert.
Das sehe ich genauso. Das FED Watchtool zeigt das natürlich nur an, indem es schon 5 Zinssenkungen für dieses Jahr "einpreist", während vorher glaube ich nur ca. 1-2 Zinssenkungen erwartet worden sind.