gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 487 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2025, 08:47   #3889
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Je öfter so etwas irgendwo steht, desto mehr wird der DieselDieter das als Ausrede verwenden (das es ihm immer noch nicht schnell genug geht).

Für >>90 % aller sind die Ladezeiten von vernünftigen Autos (meiner 18 min von 10 auf 80 %) vollkommen ausreichend. Ich fahre zugegeben nicht viele Langstrecken, aber bei denen die ich fahre wartet quasi immer das Auto auf mich (uns - aka Familie) bei den Pausen.

Ich werde bald auch elektrisch fahren.
Bei Strecken um 500-700km mach ich max. 1 Pause und die dauert 5-10min, wenn ich alleine unterwegs bin.
Wenn ich Familie transportiere dauert die Pause nicht viel länger. Kleine Kinder fahren nie mit.
Mich nervt das lange Laden an und selbstverständlich sorgt das auch für ein Akzeptanzproblem.
Das kann man auch nicht wegreden.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:28   #3890
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich werde bald auch elektrisch fahren.
Bei Strecken um 500-700km mach ich max. 1 Pause und die dauert 5-10min, wenn ich alleine unterwegs bin.
Wenn ich Familie transportiere dauert die Pause nicht viel länger. Kleine Kinder fahren nie mit.
Mich nervt das lange Laden an und selbstverständlich sorgt das auch für ein Akzeptanzproblem.
Das kann man auch nicht wegreden.
Und wie oft fährst Du Strecken von 500-700Km im Jahr?
Du kriegst doch den i4, der hat lt. ADAC eine realistische Rechweite von ca. 490km, im Prospekt sogar 590.
Sagen wir nach 350-400km gehst du an die Ladesäule (später lernst du die Reichweite besser zu nutzen), der Bimmer kann mit bis zu >200kW laden.
Das heißt, du stehst vielleicht 20 statt 10 Minuten, scheint mir erträglich.

Try it, you'll like it.

Kleine Story am Rande:
War Fasching in der Schweiz, ca. 55o km einfach.
Drei Autos, mein stromer und zwei Volvo diesel (V60, XC60).
Letztere könn(t)en durchfahren, ich muss mindestens einmal laden.
Und Limiter war:
Tada, die Blase der Teilnehmer.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 10:01   #3891
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ich bin auch seit September elektrisch unterwegs, will auch nie wieder zurück.

Auf Langstrecke stört mich der etwas längere Stopp auch nicht. Ich hatte aber schon mehrfach Pech mit ausgefallenen Säulen. Und die haben das auch erst angezeigt, wenn ich schon eingesteckt hatte. Dann heißt es immer andere Säulen checken, umparken etc. Außerdem sind die wenigsten Säulen überdacht, aber das wird sicherlich immer mehr kommen.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 10:30   #3892
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Ich bin auch seit September elektrisch unterwegs, will auch nie wieder zurück.
Dito hier.
Wir haben drei Karren, zweimal E, einmal Diesel und der ist eigentlich auch das prestigeträchtigste Modell.
Ich selber bin den seit Monaten nicht mehr gefahren, die Reisequalität mit dem E-Auto ist einfach nur bonfortionös, perfekt, traumhaft!
Und wenn’s nach mir ginge, hätten wir den Diesel schon längst verkauft und gegen 3-4 High End TT-Bikes eingetauscht…
Auch meine Frau meidet den Diesel seit Monaten, lediglich der Junior fährt damit gelegentlich durch die Hood, vermutlich um vor seinen Buddies zu flexen.

Bestes Feature an meinem E-Mobil:
Ladezeit=zusätzliche Trainingszeit.
Bin 1-2x die Woche auf Langstrecke mit Ladestopp unterwegs und bisher war die Karre immer schneller voll geladen als ich den via Strava oder Garmin-App ausgesuchten Zehner joggen konnte, bevor es weiter ging.
Leider geil!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 11:18   #3893
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Liegt das dann an der ausufernden Ladedauer oder dass du zu lahm bist?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 14:30   #3894
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Ich kann nicht beurteilen, wie viel Wahrheit in der Meldung von BYD steckt und was das in der Praxis bedeutet.

Jedoch scheint mir, dass wir hier bereits das Ende einer Fahnenstange sehen. Wer bisher 30 Minuten lang laden musste, empfindet die Aussicht auf nur 5 Minuten wahrscheinlich als einen Kaufanreiz. Jedoch: Eine weitere Verbesserung von 30% bringt dann nur noch anderthalb Minuten Zeitersparnis und ist als Kaufanreiz wahrscheinlich egal.

Eine ähnliche Entwicklung sehe ich bei Computern: Ein drei Jahre altes Macbook oder iPhone ist technisch veraltet, kann aber alles, was man braucht. Von der zusätzlichen Leistung der aktuellen Modellgeneration geht nur noch ein kleiner Kaufanreiz aus.

Für künftige Edelhersteller von E-Autos wird es darum vermutlich schwierig, sich über die Ladezeiten von der billigeren Konkurrenz abzuheben. Diesen Punkt können deutsche Autobauer von der Liste streichen, sofern ich mit diesen Gedanken richtig liege.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 15:27   #3895
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Jedoch scheint mir, dass wir hier bereits das Ende einer Fahnenstange sehen. Wer bisher 30 Minuten lang laden musste, empfindet die Aussicht auf nur 5 Minuten wahrscheinlich als einen Kaufanreiz.
Die Ladezeit spielt vor allem im emobilen Alltag ein viel kleinere Rolle als man denkt, wenn man vom Verbrenner kommt. In dem meisten Fällen lade ich mein Auto zuhause oder auf der Arbeit. Da ist mir fast egal wie lange das dauert.
Die Ladegeschwindigkeit spielt nur auf Langstrecken eine Rolle, wenn ich tatsächlich meine Fahrt unterbrechen muss um zu laden. Das mag für Vertreter und Außendienstler eine große Rolle spielen, für den Normalpendler eher nicht.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 08:54   #3896
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das mag für Vertreter und Außendienstler eine große Rolle spielen,
Nicht wirklich, wir haben vor einer Weile auf E-Mobilität umgestellt (EQE, wir sind etwas markengebunden), der Karren ist Bundesweit unterwegs und die Pausen sind nicht länger geworden. Mal 20min - 30min hat man immer mal was zu telefonieren. Das war nie anders.
Und total verknarzt von der Sitzerei will man ja auch nicht ankommen und macht sowieso alle 2h mal ne Pause. Also meiner Erfahrung nach ist das mit der Ladezeit eher ein Scheinargument.

Als Boot-oder Radtransporter fahre ich noch Logan im Gas-Benzin Mischkonsum und trotz über 1000km Reichweite mache ich immer mal ne Pause die zum laden reichen würde. Wenn der durch ist wird der auch durch was elektrisches ersetzt.
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.