gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4236 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2025, 14:01   #33881
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.490
Ich befand den schwedischen Weg als den richtigen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 15:26   #33882
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.356
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich befand den schwedischen Weg als den richtigen.
Haben halt die Leerdenker kaputt gemacht.
In Schweden wurde überwiegend auf Eigenverantwortung gesetzt, von Menschen die behaupten es gab und gibt gar keine Krankheit, kannst du sowas halt nicht erwarten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 15:48   #33883
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Haben halt die Leerdenker kaputt gemacht.
In Schweden wurde überwiegend auf Eigenverantwortung gesetzt, von Menschen die behaupten es gab und gibt gar keine Krankheit, kannst du sowas halt nicht erwarten.
Es war anders herum: die Querdenker, die den Schwedischen Weg bevorzugt hätten, wurden (zusammen mit den Schweden) von Anfang an "in die Pfanne gehauen" als verantwortungslos und gefährlich - was er offensichtlich nicht war.

Und Du glaubst allen Ernstes, daß der gleiche Weg in Deutschland nicht funktioniert hätte, bzw. daß es nur wegen der Querdenker nicht so gemacht wurde? Ist das antideutscher Rassismus? Ich glaube nicht, daß sich Menschen in Europa so grundlegend unterscheiden, und daß die Schweden so viel klüger sind, als die Deutschen. In den USA sind sehr ähnliche Unterschiede zwischen North und South Dakota aufgezeichnet - sind die Präriebewohner auch so unterschiedlich, daß man nur die im Süden eigenverantwortlich hat handeln lassen können? Es wird Zeit einzusehen, daß die strengen, teilweise totalitären Maßnahmen unterm Strich wenig nachweisbaren Nutzen gegenüber dem eigenverantwortlichen Weg aufzuweisen haben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 16:40   #33884
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.277
Moin,

Schweden ist - bis auf Göteborg und Stockholm - nicht so dicht besiedelt. Dass man in Bullerbü anders vorgehen kann als in Berlin, Hamburg oder dem Ruhrgebiet, leuchtet mir ein.

Hierzulande sterben pro Jahr schätzungsweise 40.000 Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums und ca. 130.000 am Rauchen. Außer den Behandlungskosten hat das in erster Näherung keine Folgen für die Allgemeinheit(*) und ist nicht ansteckend. Leerdenker oder nicht: Die Eigenverantwortung ist anscheinend nicht so verbreitet. Ich hätte es für einen schweren Fehler gehalten, sich auf sie als Eindämmungsmaßnahme zu verlassen.


Viele Grüße,

Christian



(*) Das Rauchen in Gegenwart von Nichtrauchern und Kindern im Auto musste man allerdings auch erst verbieten, jahrelange Apelle an die Verantwortung haben nichts gebracht.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 16:57   #33885
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
(*) Das Rauchen in Gegenwart von Nichtrauchern und Kindern im Auto musste man allerdings auch erst verbieten, jahrelange Apelle an die Verantwortung haben nichts gebracht.
+1
Und man erinnere sich doch an die Aufschreie der rauchenden Bevölkerungen, wie schikanierend das doch wäre, dass jetzt beim Essen in der Gaststätte nicht mehr (andere voll-) geraucht werde dürfe... Unsere Nachbarn in Italien haben das übrigens _ohne_ dieses Gejammer hingebracht.
Soviel zur Eigenverantwortung und Verantwortung anderen gegenüber...
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 17:13   #33886
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.433
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es war anders herum: die Querdenker, die den Schwedischen Weg bevorzugt hätten, wurden (zusammen mit den Schweden) von Anfang an "in die Pfanne gehauen" als verantwortungslos und gefährlich - was er offensichtlich nicht war.
Natürlich war er gefährlich, und es wurde völlig zurecht vor diesem Experiment gewarnt.

Allerdings waren die Verantwortlichen in Schweden zu keiner Zeit "Querdenker" oder hatten mit diesen etwas gemeinsam. Das wäre ein nachträglicher Etikettenschwindel zur Aufwertung der Querdenker. Diese haben vor allem mit haarsträubendem Unsinn die öffentliche Debatte vergiftet und zur Lösung der Probleme nichts beigetragen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 18:42   #33887
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.446
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Natürlich

Allerdings
Warum gehst du auf diesen Scheiß eigentlich noch ein?
Erstens wurde alles 1000x durchgekaut
Zweitens gibt es von dem Schwarzfahrer und seinen Anhängern keine neuen Argumente.
Eigentlich gab es nie irgendein Argument.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 19:28   #33888
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es war anders herum: die Querdenker, die den Schwedischen Weg bevorzugt hätten, wurden (zusammen mit den Schweden) von Anfang an "in die Pfanne gehauen" als verantwortungslos und gefährlich - was er offensichtlich nicht war.....
Die Frage ist doch....war die Ungefährlichkeit damals mit Zahlen oder wissenschaftlichen Fakten belegbar? Oder ist es einfach ein "hinterher ist man immer schlauer" und man hätte auf die Hoffnung auf eine Ungefährlichkeit hin handeln sollen/müssen?
Man bedenke, was in Bergamo oder New York eine Zeit lang los war. Sprich die potentielle Gefährlichkeit war da.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.